Seite 12 von 14

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 13:48
von Bruus
was habt ihr eigentlich alle gegen die Innenausstattung?
Ich find die geil! :top:

Mal gesehen was für fiese Stoffmuster es bei Ford gibt?
Blassgelb passt doch gut zum Retro-Thema. :10:

Bei der Stoßstange würde ich am ehesten zu Chrom tendieren. Dann wirkt das ganze gleich anders.
So wie sie jetzt ist würde ich sie auch nicht lassen.
Anregungen:
Bild
Bild
Bild

Großflächig die Hamsterbarthaare ausschneiden, alle Gitter weg und schön aufrecht stehende Chromrohre ein! ;-)

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 15:05
von ULTRA
Das Teil wird früher oder später von alleine über den Jordan gehen... irgendwo aufsetzen oder gegensemmeln.
Bis dahin... :verlegen:

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:02
von Captain Chaos
ist auf jeden fall ne idee.... bin die ganze zeit am überlegen, wie man bei meinem 35i diese komische scheinwerferblende samt stossstange ersetze... einfach so ne ebay billig front besorgen und halt passend ummodelieren ;)

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 22:45
von Lukas_4/1
irgendwie hat mein scheiss Computer meinen letzten Beitrag nicht abgesendet ..

Erstens: Danke für die Anregungen das mit den Chromstangen und dem Taxi Trifft genau meinen Geschmack . NYC Taxi-Optik hatte ich schon mehrfach ins Auge gefasst und auch schon mehrfach überlegt das an ner Stufenhecklimo auszuleben .. mal sehen .. ich bin das Rot eh Leid .. wenn ich das so dreckig und verbraucht-Aussehend hinbekäme wie Christoph am Troll wäre es der Hammer .. Mag der Christoph mir nicht helfen ? :-) zu der Taxilackierung dann noch Orange seitenblinker und die vorderen Blinker vom Contour .. das wäre ein Traum

2tens Blinker in die Stoßstange hatte ich bei der Originalen Stoßstange schon vor .. dachte da so an welche vom Jetta oder Golf 2..

3tens Ich werde die originale Stoßstange flicken und das Monster erstmal abnehmen ( zum umgestalten muss es ja eh ab )
auch wenn ich das Ding mag .. es kommt ab ! das Ding liegt bei der kleinsten unebenheit auf .. und naja bevors kaputt geht ..
das Renngitter hat es Teilweise schon entschärft ..


4tens hätte ich am liebsten 3 Mondeos ..

Meinen Turnier so wie er ist nur mit serien Gesicht .
Ne Stufenhecklimo (als NYC Taxi ) Braune Lederausstattung und im ganzen an den Crown Victoria angelehnt.
Ne Fließhecklimo mit übertriebenen Stoßstangen (die vordere hab ich ja schon ) Duplexanlage , Rennkäfig Schalensitzen Katzentreppen usw .

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 07:17
von christoph
Lukas_4/1 hat geschrieben: wenn ich das so dreckig und verbraucht-Aussehend hinbekäme wie Christoph am Troll wäre es der Hammer .. Mag der Christoph mir nicht helfen ? :-) zu der Taxilackierung dann noch Orange seitenblinker und die vorderen Blinker vom Contour .. das wäre ein Traum
das ist ganz einfach hizubekommen. am besten du lackierst teil für teil. ^^ dann wirds noch einfacher.

also: erst habe ich ganz normal angeschliffen (ist das auto ja eh) und gelb lackiert. dann habe ich eine zweite gelbschicht aufgesprüht und im nicht ganz durchgetrockneten zustand angefangen zu schleifen. so war das ganze lackbild versaut. und in sich schon riefig und schmutzig. wenns trocken ist nimmste nen lappen mit leicht verdünntem matt schwarz und streichst es in langen bahnen auf die flächen, so das nur ein leichter schatten entsteht und es sich dunkel in den riefen absetzt. altöl oder was andere könnte auch gehen. habe ich aber noch nicht probiert.

am ende: anschleifen. fertig ist der siff. :-)
arbeitszeit für den kotflügel inklusive abkleben und dekorieren am schluss: 5 stunden, weil ich ja so pedantisch immer wieder nachgearbeitet habe. ^^

ist insgesamt mehr arbeit als ne normale lackierung aus der dose. aber wenn man dreck mag lohnt es sich.

ich hoffe ich konnte etwas helfen. achja: nimm nicht zu viel dreck. sonst sieht das zu gewollt aus. nicht das es das nicht auch so schon so aussehen würde. aber ich hoffe du weißt was ich meine. so wie in schicken "in kneipen" mit gefakter patina. da sieht das immer total affig aus. das hatte ich die ganze zeit als negativbeispiel im kopf, was ich NICHT will.

ich habe montana black wie immer benützt. weiß nicht wie das funktioniert wenn man zum beispiel gelb rollt oder echten autolack nutzt. hat beides ja andere eigenschaften als die graffiti farbe.

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 09:50
von Lukas_4/1
ich hatte überlegt die kiste gelb zu rollen und währenddessen hier und da n bisschen orangen und braunen lack reinzunebeln und mit der rolle dazwischen zu schmieren ...

Vielleicht sollte ich mich dann mal mit den Jungs von "BAMAKO MOTORS" und "BAMAKO TACCO" in verbindung setzen wegen einer Zusammenarbeit ... "BAMAKO CAB" :gruebel:

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:35
von christoph
wenns um schlampige lackierungen geht bin ich unschlagbar! ;-)

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 18:17
von Mr. Blonde
Hehe, das Thema gefällt mir. Ich muss aber sagen, dass meine Ansprüche beim lackieren sogar meine bescheidenen Fähigkeiten unterbieten :-) . Ich meine, ich hab mal ne Vespa mit der Rolle lackiert, und das Ergebnis sah aus, wie mit der Sprühdose lackiert. Oder bei meinem E39 hab ich einige Stellen der metallikschwarzen Originalfarbe schlicht mit mattschwarz aus der Sprühdose (war grad da) ausgebessert, aber ich sehe die Stellen garnicht mehr ;-) .

Ich glaube, am besten kippst du die Farbe aus dem Eimer einfach aufs Auto verteilst es mit nem dreckigen Lappen. ;-)
Pinsel und Farbrolle? Purer Luxus. :aegypten:

Re: Rentnerauto goes Schneeschieber ...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 08:33
von Lukas_4/1
das übel kenne ich .. die Mattschwarze dosen Lackierung war Nahezu Perfekt geworden .. scheiss Garage .. Das Rot Hab ich im Wind stehend vor der Garage gerollt trotzdem hab ich ganz schön rumgeschmiert und so , damit zumindest etwas Struktur drauf kommt ..

Re: Rentnerauto mit der schönsten Stoßstange der Welt !

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:04
von Lukas_4/1
Hallo Leute ,

Egal wieviel man aufpasst und wie Vorsichtig man fährt .. das Ding macht echt jede Weinbergschnecke Obdachlos .. ich hab den Spaß an dem Teil echt verloren .. es schränkt die Alltagstauglichkeit einfach zu sehr ein ...

Bild

upload

Bild

online photo storage


vielleicht bau ich mir ja mal nen Bling-Bling-Show-Mondeo auf ...


jetzt ist auf jedenfall die schönste Stoßstange der Welt dran

Bild

photo upload


und die Kiste ist endlich wieder "bedingt Geländetauglich" ;) :aegypten: