Seite 2 von 11

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:27
von weichei65
Der Wiki-Auszug zum Motor sagt schon ziemlich viel...

Der 21D und 23D waren Opel-Entwicklungen auf der CIH-Basis, der Buckel in der Haube ist u.A. der selsamen Position der Einspritzpumpe geschuldet, die dort hochkant drinsteckt, wo beim Benziner der Verteiler sitzt. Konstruktiv jetzt nicht die dümmste Idee, aber wenn die mal Luft gezogen hat wirds echt spassig. Die ist ohne Hilfsmittel kaum herauszubekommen!
Eine weitere Eigenheit der Dieselmodelle: Die zweite Batterie. Die haben bei Opel in den Hecktrieblern einfach den kleinen Batterieboden der Benziner nochmal Spiegelbildlich auf der anderen Seite an Längsträger/Innenkotflügel angeschweisst und eine zweite kleine Batterie parallel geschaltet, statt eine Grosse zu nehmen.

Gemessen an anderen Dieselautos aus der Zeit eine insgesamt eher skurrille Konstruktion, typische Frühzeit-Rüpel sozusagen. Mittlerweile fast ausgestorben, da es zeitgleich immer bessere Diesel auf dem Markt gab (MB, PSA...).
Ein 32b als 1,6TD kommt einem subjektiv lebendiger vor!

Den Motor gabs noch bis zum Omega A als TD mit irgendwas in die 80PS, beim B haben die ja dann die kultivierten Sechsender bei BMW eingekauft, was bei Opel einen echten Quantensprung bedeutete...

Lange laufen können die übrigens, wenn sie auch bei Weitem nicht an so solide Konstruktionen wie die von Mercedes oder Peugeot heranreichen.

Isuzu-Motoren gabs erst in den Frontrieblern (Corsa A) und Geländewagen, letztere waren ja auch eigentlich mehr isuzu-Konstruktionen.
Bild
Bild
Bild
Würde ich mal einen halbwegs brauchbaren D-Caravan mit 21D angeboten bekommen, ich würde zuschlagen und mir einen 23TD suchen oder einen Comprex-Diesel aus einem Senator A (mit Kompressor!!!), den ich da einpflanzen könnte!

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:09
von Harry Vorjee
Ohh, habe ich mich bei den Motoren doch etwas vertan.

Aber wenn du was zum schnell fahren brauchst, ist Altopel in der Preisklasse wohl eher nicht so das ganz richtige :heul:

Harry Vorjee

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:25
von Mr. Blonde
Ich? Ich such nur was billiges im Unterhalt. Ich suche momentan streng nach Versicherungs-Typklassen. Ganz pragmatisch.

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:57
von Harry Vorjee
Ehrlich, doch so Prakmatisch. :gruebel:

Wenn mir das Fahrzeug gefällt und ich den haben will, ist mir das eigentlich egal. Die paar hundert mehr oder weniger, für ein Fahrzeug mit dem ich gern unterwegs bin.

Da überwiegen bei mir die Emotionen.

Harry Vorjee

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:02
von Bullitöter
Mr. Blonde hat geschrieben:Ich? Ich such nur was billiges im Unterhalt. Ich suche momentan streng nach Versicherungs-Typklassen. Ganz pragmatisch.
Wenns danach geht kauf ein Golf 1 Cabrio. Mehr spass für weniger versicherung geht nicht!

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:08
von Mr. Blonde
So ein Fahrzeug hab ich schon.

Ich such was, wo es nicht wehtut, wenn ich mal wo anfahre, oder ihn einfach durch den Winter fahre. Wo ich ein Rad mithilfe ner Leitplanke wechseln kann eben.

Wieso muss eigentlich Ford so aus der Reihe tanzen :-| ?
Wo bei anderen Marken, die Versicherungen schon Altersmilde zeigen und die Karren aus den 80ern schon billiger versichern, als ihre Nachfolger, wird selbst bei 70er Fords noch gut abkassiert. Hat Motoraver damals doch mehr bewegt, als man heute denken würde? :gruebel:

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:10
von LukeMX
Mehr Spaß für ein bisschen mehr Versicherung: MX-5 NA, HP 11 :-)

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:14
von MRG
Mr. Blonde hat geschrieben:Ich? Ich such nur was billiges im Unterhalt. Ich suche momentan streng nach Versicherungs-Typklassen. Ganz pragmatisch.

lada samara :king:

versicherung sollte billig sein..und reparieren kannste die zur not mit panzertape und kaninchendraht...

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:15
von Harry Vorjee
Hat Motoraver damals doch mehr bewegt, als man heute denken würde? :gruebel:
My rides:
Ha ha, da könntest du recht haben, das Teil wird ja bis heut durchgängig auf regulärer Zulassung bewegt !

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Aber da kann dir doch der "Käfer " ausführlich aiskunft zu geben, was welcher Ford bei welcher Versicherung kostet.



Harry Vorjee

Re: Kaufberatung Rekord E

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:15
von Mr. Blonde
Bullitöter hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:Ich? Ich such nur was billiges im Unterhalt. Ich suche momentan streng nach Versicherungs-Typklassen. Ganz pragmatisch.
Wenns danach geht kauf ein Golf 1 Cabrio. Mehr spass für weniger versicherung geht nicht!
Ich frag mal Sascha Hehn. Ein bischen Restwürde möchte ich doch behalten. Und da fühle ich mich in nem E Rex oder 32b doch besser aufgehoben. Ein bischen muss die Karre ja schon zu mir passen. Kabrios hab ich nicht auf dem Plan, sonst würde ich nach nem 325i E30 Cabrio Ausschau halten. Die sind auch gnadenlos billig versichert.
Bin einfach mehr der Limo oder Coupe Typ, wenn praktisch, darfs auch ein Kombi oder Pick Up sein.