Seite 2 von 3
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 19:20
von dr Reiche
Das wird guuuuuut!

Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 20:56
von Harry Vorjee
Sieht echt supi aus, mit der Farbe ( ich weiß, kommt noch ne andere drauf) und dem Einzelsitz.
Kürzt du denn den Rahmen der Sitzbank noch, das hintere Ende brauchste ja nich mehr, so dass das Schutzblech hinten schön frei ist?
caddy rat
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 21:06
von FandN
caddy rat hat geschrieben:Sieht echt supi aus, mit der Farbe ( ich weiß, kommt noch ne andere drauf) und dem Einzelsitz.
Kürzt du denn den Rahmen der Sitzbank noch, das hintere Ende brauchste ja nich mehr, so dass das Schutzblech hinten schön frei ist?
caddy rat
da gibts dann definitiv ärger mit der exikutive.
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 22:13
von Harry Vorjee
Wieso, das glaub ich nicht, hinter der Stoßdämpferaufnahme ist das Rahmenstück nur für die Befestigung der Sitzbank, der Haltebügel für den Sozius, und der Halterung des hinteren Schutzbleches da.
Die Sitzbank hinten ist nicht mehr da, darum sind auch die Haltebügel für den Sozius nicht mehr nötig, und das Schutzblech, würd ich mit stabielen Bügeln an der Schwinge befestigen.(wie früher bei Fahrrädern)
Ich bin mir ziehmlich sicher, bei vernünftiger Ausführung, wurde sich bestimmt ein Tüvprüfer finden, der dafür ein Gutachten ausstellt, welches man den COP´s bei bedarf vorhalten kann.
caddy rat
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 22:25
von FandN
bei rahmenveränderungen haben sich die meisten prüfer einfach seeeehr pissig.
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 22:39
von Harry Vorjee
Wollte dies eigentlich noch nicht groß ankündigen, weil ich nicht weiß, wann ich mal dazu komme.
Aber wenn mir ma ne billige Basis ( 150er etz) über den weg läuft, will ich einen ähnlichen Umbau durchziehen, wie genau stellt sich bei mir ja erst beim bau raus, aber auf jedenfall als Einzellsitzer,
Ungeähr so, und die is mit TÜV, alles problemlos eingetragen.
caddy rat
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: So 3. Okt 2010, 02:47
von Elion
Also der Obergurt soll natürlich gekürzt werden, das sieht ja sonst nicht vernünftig aus, aber das will ich nun wirklich nur mit TÜV-Segen machen.
In der ersten Zeit werd' ich aber vermutlich mit der originalen Bank rumeiern, da ich noch jemanden finden will/ muss der mir das schweißen könnte und natürlich 'nen TÜV-Prüfer der dann auch gewillt ist mir das einzutragen.
Dann sollen hinten noch Streben von 'ner N dran, die haben nämlich keine Halterungen für Soziusfußrasten - die bräuchte ich ja eh nicht mehr.
Schutzblech hinten ist bereits eins vom Duo mit entsprechender Schwinge und Strebe. Davon hab ich leider grad kein Bild, ist aber stabil und das Schutzblech kommt dadurch runter.
Morgen (bzw. heute) kommt dann entweder noch 'ne Schicht Grundierung, aber vermutlich eher schon der Decklack drauf und dann mach ich mich evtl. noch ein bisschen an die Technik - da liegt auch noch so 'nen bisschen was im Argen.
Und dann gehen noch einige Teile zum pulverbeschichten - die Felgen werden eh neu eingespeicht und dann direkt in rot gepulvert und dann halt noch einige Rahmenteile. Mal sehen wie das wird...
EDIT:
Achja, MZ-Umbau ist auf jedenfall auch interessant.
Aus dem Bereich kam auch erst die Motivation für meinen Umbau, irgendwann hab ich nämlich mal Bilder von einer MZ (glaub es war 'ne TS) gesehen bei der eben auch der Obergurt gekürzt war und auf Einzelsitz umgebaut wurde.
Dieses Bild schwirrte mir bestimmt 1 Jahre (vllt. auch schon 3, kanns leider nicht mehr genau einordnen) im Kopf herum - dummerweise find ich dieses Bild nirgendwo mehr...
War mein ich blau (evtl. sogar metallic).
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:17
von Elion
So,
jetzt gings weiter an der Front.
Decklack schnell auftragen und in der Wartezeit schnell noch die Telegabel regenerieren.
Als die fertig war und eingebaut war konnt ich mich dann aber nicht mehr zurückhalten.
Mal schnell 'nen altes Rad eingebaut und das neue Schutzblech getestet:
Boah, das gefällt mir richtig richtig gut.
Okay es kommt später noch ein wenig höher (jetzt liegts nur auf dem Reifen auf), aber trotzdem - Optik passt.
Jetzt wollt ich aber noch mehr. Also auch noch Tank und Seitendeckel schnell montiert und Sitz draufgelegt:
Gefällt auch... dummerweise war der Lack noch nicht ganz durchgetrocknet und so hab ich mir direkt meine ersten Kratzer reingehauen - ich idiot, aber na gut... mal sehen ob ich da nochmal drüber lackier.
Insgesamt gefällt es mir schon sehr gut, wobei ich glaub, dass mir das braun zu eintönig wird.
Irgendwas muss da also noch drauf... nur was? Hat irgendwer 'ne geniale Idee? :D
Elion
Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:56
von viking
wie wärs mit roten scallops incl weißen outlines

Re: Mein neuer Ost-Schrott...
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:29
von Elion
Nee Idee wert, aber ich weiß nicht ob das auf der doch relativ kleinen Fläche des Mopeds wirkt.
Muss ich vllt. mal in paint ausprobieren
