Seite 2 von 6

Re: Commuter Car

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 11:56
von viking
der proleten-lyoner ist da, fässt sich gut an, liegt gut in der hand, vielleicht tu ichs doch :)
Bild
prallplatte muss aber noch sein, kriegt man eine für das design? tausche gegen käfernabe :king: (oder geld)

Re: Commuter Car

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 13:31
von outrage
ist das ein raid 17?

Re: Commuter Car

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:57
von For-war-d
Besorg dir schon mal Handschuhe für den Winter. Der Puma Schaltknauf ist dann Ar***kalt und friert dir an den Handflächen fest.
Ich hab in meinem Puma für den Winter einen alten Gummischaltknauf aus nem Fiesta liegen.

Ansonsten gefällt mir der Miata sehr gut :like: , könnte mir auch so einen vorstellen um damit jeden Tag zur Arbeit zu zuckeln.
Aber noch läuft mein Fiesta Coupe ohne Probleme

Re: Commuter Car

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 13:01
von viking
Im gegensatz zum puma heizt das mixxer-getriebe den knauf bei beherzter fahrt schön auf wohlfühltemperatur hoch :-D
Handschuhe sind bei meinem favorisierten offenfahrtemperaturen trotzdem angebracht, wie ich am montag feststellen durfte, da war ich froh, wenigstens eine hand kurz wärmen zu können :king:

/Lenkwurst ist eine raid 13, was ja in zoll mach adam riese annähernd die geforderten 320 mm ergibt

Re: Commuter Car

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 13:40
von viking
Neben abs und servo, was ich bis zum ausfall noch toleriere, hat der eimer auch noch e-fenster und -außenspiegel. Und jetzt auch noch n versehentlich nachgerüsteten heizschaltknauf, was n pussy-roadster :-D

Gibts eigentlich unter dem mx-volk schrullies, die nach sonderausstattungsteilen jagd machen? Den e-kram würd ich verkaufen wollen :-)

Re: Commuter Car

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:06
von outrage
Das bei Raid ist ne Typbezeichnung, nicht der Durchmesser - so ein Raid 1 wär sonst *etwas* unpraktisch...
Ich frag deshalb weil ich in meinem Golf ein Raid 17 (mit 300 mm Ø btw) hatte, und eine geringe Restchanche besteht dass die Prallplatte noch irgendwo rumliegt.
Die E-Fensterheber würd ich drin lassen, 1. kann es sein dass die Kurbel den Knieraum weiter verkleinert und 2. find ich es gerade beim Cabrio - wo man quasi bei jeder Fahrt die Fenster unten hat - praktisch, weil die Beifahrer-Fensterkurbel ja nicht gerade im Schwenkbereich der Arme liegt.

Re: Commuter Car

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:11
von dreiradfahrer
weil die Beifahrer-Fensterkurbel ja nicht gerade im Schwenkbereich der Arme liegt.
in diesem Falle schon ;)

das mit dem Beinraum stimmt aber, Bekannte von mir hat nen MX mit Kurbelfenstern (eigentlich auch schon ein Unding, ein Roadster hat, wenn überhaupt, STECKscheiben :schlaupuper: ) und die Kurbeln sind echte Kniescheibenkiller

Re: Commuter Car

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:02
von LukeMX
Aufpassen würd ich auf die weißen Seitenreflektoren, die sind wohl heiß begehrt :-)
Für gutes Geld wird man so ein Hardtop los, sollte eigentlich für ein richtiges Verdeck reichen :verlegen:

Re: Commuter Car

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 16:19
von viking
echt etz? wollt eh noch alles auf gelb zurückrüsten :top:

hab außerdem son "überroll"bügel (wers glaubt, bei den windigen paar schräubchen) mitbekommen, für hinter die rücksitze, wohl aftermarket aber nie verbaut, will sowas wer?

hardtop nur über meine leiche, kommt voraussichtlich eh nur n paar tage im jahr ab, krass wie das die karosse versteift :like:

verdeck wird nur pfuschig geflickt, soll im notfall eh nur mal n stündchen den gröbsten regen abhalten, da ist optik wurscht.

Re: Commuter Car

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 10:21
von viking
Mangels echten modifikationen
Bild
Und die umwelt so: YEAAAH!