Seite 2 von 34

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:47
von Der Sterni
soweit wie ich das jetzt rausgelesen hat geht garkein V& in den MK1 mit normaler schnauze
beim MK2 siehts dann schon wieder anders aus

is mir aber an sich auch wurst, da ick vorerst keinen motorumbau geplant hab
zumals dann mitm H sicherlich auch wieder nüscht wird

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:57
von MaxSchmerz
Ich finde die Seite leider nichtmehr, aber ich hatte mir damals sogar mal so einen Umbau live angesehen, also gehen tut das schon, ist aber schon etwas Arbeit, aber stimmt schon, beim H ist das dann wieder so eine Sache.

Edit: hab es doch: http://www.vau-sechs.de/seite1.htm

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:05
von IamFist
Fehlt dir der Schlüssel von der Tür oder vom Zündschloss? Beides Wahrscheinlich?
hat deiner als 67er auch noch das Zündschloss direkt in der Lenksäule integriert? Wenn ja kriegste den zylinder ohne Schlüssel glaube ich nicht raus ohne in kaputt zu machen. Ich kann am WE mal ins haynes Manual schauen.

Das Lankradschloss ist aber nicht eingerastet, oder? ihr habt ihn ja irgendwie geschoben.

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:10
von Der Sterni
die geschichte von vau sechs hab ich mir schon durchgelesen
werde aber nicht ganz schlüssig welcher motor das ist

zumal er ja auch nen anderes getriebe verbaut hat
dafür musste das bodenblech zerschnippeln und ach nee



schlüssel fehlt mir sowohl fahrertür (die anderen türen haben ja nichtmal nen schloss) und zündschloss
wegfahrsperre hat die schüssel garnicht erst
zündschloss hängt da so lässig an der lenksäule dranne

da hätt ich jetzt schonmal nen gebrauchtes schloss für 70€ gefunden - aber das muss doch nicht sein :schwachsinn:

wäre nett, wenn du mal schaust
sollte der zylinder eh nicht zerstörungsfrei rausgehen kann ich nämlich auch erstmal die schraubendreher variante machen

nen schaltplan um zu sehen welche der wenigen kabel zusammengehören um ihn kurzzuschließen würde mir ja auch schon reichen

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:19
von MRG
nur mal so als überlegung :gruebel:

passen da nicht andere zündschlösser? von granada, consul oder hukno-escort?? :gruebel:

gleichteile gabs damals doch auch schon...

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:39
von Der Sterni
das weiß ich eben nicht
das rauszufinden ist jetzt die sache

bin schon die ganze zeit mit schraubern in kontakt und google wie ein blöder

nächstes "problem"
beifahrertür bekomm ich von innen verriegelt - von außen kein schloss
die beiden seitentüren bekomm ich weder von außen (kein schloss) noch von innen (kein schniepel) verriegelt
genauso siehts hinten aus

gefällt mir irgendwie nicht die vorstellung das ding nachher nicht abschließen zu können


wir werden sehen ob da was anderes passt
für sachdienliche hinweise bin ich sehr dankbar :-)

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:51
von MRG
die meisten alten transen sind ja in ankara..vielleicht gibts da noch ersatzteile :-)



ne..im ernst....gerade mal ebay befragt..bei den neueren sollen die zündschhlösser mit denen vom fiasko, scorpio identisch sein(laut teileliste). das wird bei den älteren bestimmt auch nicht anders sein.
für die seitentüre u hecktüren könnte sich doch was anpassen lassen...
vw t2/t3 zb? :gruebel:

bin aber auch kein ford-nerd :verlegen:

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 16:08
von Der Sterni
ich hab jetzt erstmal nen schaltplan gefunden wo auch das zündschloss mit drauf ist
kurzschließen sollte demzufolge also erstmal nicht das problem sein

beschäftige ich mich mit, wenn körper und geist wieder miteinander harmonieren
werd dann auch mal ne anfrage im (kleinen) transitforum stellen
da wird sich wohl einer auskennen


VWgerümpel sollte nach möglichkeit nich ran :shit:

mir raucht gerade ziemlich der kopp vom infos sammeln
ick werd morgen erstmal die türpappen abnehmen und gucken ob die die türen nicht doch irgendwie erstmal von innen zu bekomme

ebenso erstmal meinen hallenvermieter fragen ob ick erstmal ne nachbarhalle übergangsweise nutzen kann um das ding vom hof zu bekommen

die ankunft von der karre hat sich gestern wie n lauffeuer durchn ort verbreitet und ich bin nicht scharf drauf, dass mir jemand zeigt, dass er das auto auch besitzen möchte
also egal wie, hauptsache das ding verschwindet erstmal von der bildfläche

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 16:30
von MRG
Der Sterni hat geschrieben:
VWgerümpel sollte nach möglichkeit nich ran :shit:
:-)
Der Sterni hat geschrieben:
die ankunft von der karre hat sich gestern wie n lauffeuer durchn ort verbreitet und ich bin nicht scharf drauf, dass mir jemand zeigt, dass er das auto auch besitzen möchte
also egal wie, hauptsache das ding verschwindet erstmal von der bildfläche

besser is das.

Re: DER Ford (Tr)Ansit - I will survive

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 17:01
von KLE
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß es keine Verriegelung der Türen gibt. Provisorisch würde ich das erst einmal von Innen mit Draht oder sowas sichern.