Re: so wurde damals instandgesetzt

11
ich kenn gleich zwei so Spezies.
Der eine musste sich vom Tüver Löcher in seine Hinterachse stechen lassen. Hat die Löcher abgeklebt, die hohle vierkantachse mit Beton ausgegossen und mit U-Schutz verschmiert. Damit gabs dann tatsächliche ne Plakette.

Der andere hatte ne alte Benz-Limo mit Heckunfallschaden. Dadurch ging die Heckklappe nicht mehr zu. Nach Einsatz des Brecheisens gings wieder, nur hat das die Dichtung überlebt, also wurde sie direkt rausgerissen.
So ist er ne ganze Weile gefahren bis - nach der Strecke München Hamburg bei Schlagregen und stehendem Wasser auf der Fahrbahn aus dem Kofferraum eine Badewanne geworden war.
Seine Lösung?
Ein 10er Bohrer und ein Akkuschrauber, damits wieder ablaufen konnte. ;-)