Seite 2 von 2
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:50
von ULTRA
geile Scheiße, macht Lust auf mehr.
ich glaube wir müssen mal quatschen (heute beim Altautotreff?)
hab ja auch noch ne Schwalbe rumstehen und bin damit noch nie gefahren...
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: So 16. Jun 2013, 20:58
von Mazdastefan
Kanns auch kaum erwarten, meinen Vogel nach Berlin zu holen.

Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 20:21
von Der Sterni
jetzt ist die zündung einmal richtig eingestellt- das spiel darfste jetzt alle 3000km vollführen
also merk dir wo die schrauben sitzen

verbrecherzündung in ner verbauten schwalbe is in meinen der größte humbug
ich hoffe du hast dem fliz für dem schmierfilz ne ladung öl verpasst
sonst biste den nachbauunterbrecher nach 100km schon wieder los
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 21:31
von Marvin
los gehts.
In den Keller und auseinanderreißen.
Tank muß entrostet werden und Elektrik ist auch noch nicht so wie ich das gerne hätte.
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 20:05
von Der Sterni
nimmste zitronensäure zum entrosten oder irgend wat anderet?
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 20:37
von dr Reiche
Nichts geht über Kies und einen Zementmischer

Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 22:04
von Bruus
Ist jetzt die Schwalbensucht ausgebrochen?
Vor fünf Jahren hat man keine mehr gesehen im Straßenbild und seit letztem Jahr kannst du fragen wen du willst - jeder will eine haben oder hat schon eine. Allein die Bilanz hier im Forum ist schon bezeichnend.
Ich find so Laolawellen aufm Fahrzeugmarkt ja irgendwie faszinierend.
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 22:29
von Marvin
Ja, erstmal Zitronensäure. Ist wohl noch die Umweltschonenste Variante.
Wenn das nicht hilft hab ich noch ne andere Idee.
Heute aber erstmal Benzinhahn auseinander genommen und gereinigt. Kupplungsdeckel abgenommen, innenleben begutachtet und alles wieder zusammengebaut.
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 21:48
von Marvin
Hab den Tank nun abgeschliffen und mit Rostschutz grundiert.
Danach zweites mal entrostet und festgestellt das 2 Löcher von der alten Farbe abgedichtet wurden. :D
Nun also mal nen Schloßerbetrieb in der Umgebung fragen ob der einmal gestrahlt, gelötet und danach grundiert werden kann.
Re: Schwalbe - Kulturgut
Verfasst: So 30. Jun 2013, 17:25
von Sasch
Schwalbe fahren fetzt wies Schwein
ich spreche da aus Langjäriger Erfahrung
schönes Ding und viel Spaß damit
