Seite 2 von 4

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 16:03
von flore
erstmal danke für das angebot, aber ich glaub ein neuer faltdachbezug is für die karre nicht mehr rentabel

so sieht das ganze ohne klebeband aus ;)
Bild

Ich finde so ein kaputtes Dach gerade gut. Ist doch total egal, wie es aussieht. Im Winter abtapen, im Sommer einfach öffnen. Wenn es gar nicht mehr geht, spann eine Plane drüber. Oder flicke das Dach mit biligsten Methoden (Schlauchbootkleber, ...., ....) . Für so etwas gibt es immer eine billige Lösung.
:top:
so seh ich das mittlerweile auch
ck würde das defekte dach durch eine plexiglasplatte ersetzen. bohren,verschrauben und vorher abdichten mit karosserie kleber oder ähnlichem.
hab sowas an nem twingo mal gesehen, dass anstelle des faltdachs ne plexiglasscheibe eingesetzt wurde.
oben wurde mit Panzertape abgedichtet und unten mit Bauschaum ausgeschäumt...

aber da gefällt mir ehrlich gesagt mein getaptes faltdach deutlich besser :-)
da passiert aber schon noch bisschen was dran, oder?
ich möchte ja nicht hetzen, aber der winter hat ja auch bald schon halbzeit...
ja, da gibts definitiv noch ein paar veränderungen, nur will ich da jetzt vor dem tüv nicht mehr alzuviel machen und der bleibt ja auch nach dem winter noch angemeldet

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 15:38
von flore
eigentlich wollte ich heute zum tüv...

aber nachdem beim aus dem Schnee ausgraben plötzlich sowas sichtbar wurde, hat sich das thema dann wohl erstmal erledigt :-|
Bild

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:55
von MatZ
ja, der 6N...und dann auch noch so eine typische aber ekelhafte stelle... :kotz:

und nu? entknuspern und blech draufnieten? :shit:

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:59
von wrecksforever
Ich sage auch: 6 N eben. Aber es gibt schwierigere Stellen zum Schweißen. Da kommt man doch ganz gut dran!

Gruß, wfe

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:01
von Rockabilly
Wenn´s die einzige stelle is, blech drüber und ferig. aber wieso musstest du ihn denn ausgraben? paar tage gestanden das teil??

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 19:49
von Mr. Blonde
Ist das der Kotflügel? Panzertape, Karosseriedichtmasse, Scheibenkleber oder Blech aufnieten. Alles ist erlaubt, solange es keine scharfen Kanten gibt. Oder das Forenmotto: Gestaltungsanlass. :jubel2:

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 19:59
von Lukas_4/1
Passt da nicht zufällig das Dach vom Twingo ? das loch größer machen wäre ja kein Problem..

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 21:33
von Harry Vorjee
Hast mal den Schweller abgeklopft ???
Meist sind die dann auch nicht besser.

Beileid :heul:

Harry Vorjee

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 15:30
von flore
komischerweise schaut der rest vom schweller noch recht ok aus...

naja... jetzt is der tüv besuch halt vorerst mal verschoben und am wochenende gibts ne schweißeraktion

Re: Projekt Polo bzw. "Das Fetzendach"

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 16:54
von Hannes Knoedel
Saubermachen , Rostumwandler drauf fett mit Scheibenkleber einschmieren und ein Blech draufkleben :-)

Hat an meinem E 30 ewig gehalten und den Tüv nie gejuckt :aegypten:

Gruß Hannes