Seite 2 von 3

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 09:23
von dr Reiche
Hallo :pompom:

Du wohnst ja gleich bei mir "um die Ecke". ;)

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 10:27
von donut1988_123
Joa zwicke ist gleich um de ecke :-) bin evtl in pößneck :-) könnt man ja gemeinsam hin?!

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 11:52
von Big_Henry
Hallo und herzlich willkommen :wink:

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 12:17
von donut1988_123
huhu :jubel2:

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 20:22
von donut1988_123
hi moin was auch immer :jubel2:
habe heute wieder mal paar Stunden und Geld fürs Auto geopfert. War heut im Baumarkt hab mal geschaut was an Farbe (rot) da ist, wegen ausbessern der Einstiegsleisten und Radläufen,geworden ist es glaube feuerrot sah ungefähr so aus wie orginal . Beim Bearbeiten der schweller sind paar Löcher aufgetaucht die nicht soo schön sind aber naja muss ma durch als lurch wenn ma in frosch werden will :schwachsinn:
Habe folgendes gemacht:
Schweller mit flex entrostet auf die unschönen stellen Roststopper gemacht da ja noch durchrostungen waren mussten wir uns was einfallen lassen, die stellen haben wir erstmal notdürftig mit harz und matten dicht gemacht.
Dann erst mal abgeklebt. Morgen werde ich grundieren und den roten Lack drauf machen, mal schauen wies wird habe kein Plan vom lackieren :gruebel: bilder gibts moin wenn Interesse besteht ;)
mfg

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: So 5. Aug 2012, 02:56
von redgolf
also mit deiner gfk kunstharz geschichte wirst net lang glück haben ,das fängt an noch viel schlimmer zu rosten tu es lieber bei zeit mal vernünftig schweißen :top: dann sagt auch der grau kittel nichts :-)

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: So 5. Aug 2012, 05:25
von donut1988_123
ja weis ist bekannt aber den Rost wird das Blech nimmer schmecken alles ordentlich entkeimt, dann den teuren roststopper drauf und dann erst die matten. Soll ja nur verhinder das weiter salz suppe in die schweller läuft sonst sieht der bald aus wie mein Schlachter da sind dich schweller nur noch Fragmente. Weil die karre hat ja nur Büchsenblech drinne das ist schnell weg gekeimt :koppab:
mfg

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 17:10
von donut1988_123

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:55
von nordwind32
Ist doch schon mal besser als löchrig und porös :top:

An meinem Bus hab ich einige nichttragende Teile (z.B. Rahmen der Heckklappe) mit Fertan passiviert und deren nicht mehr vorhandene Form mit Glasfasermatten und Harz wieder hergestellt.
Da kommt jetzt nach 18 Monaten/13000km noch nix wieder hoch und auch Risse sind noch nicht aufgetreten. Und die Heckklappe muss ordentlich zugeschlagen werden, damit sie auch wirklich zu ist.

Re: Hallo aus Gera!!!

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 23:27
von wrecksforever
Beim E Kadett Cabrio meines Vaters hat das GFK am Radlauf 12 Jahre gehalten....
...dann wurde er abgewrackt und wir konnten es nicht weiter verfolgen.

Das Ergebnis deiner Arbeit ist doch vollkommen in Ordnung!

Gruß, wfe