Seite 2 von 2

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

Verfasst: So 1. Jul 2012, 23:44
von Grimm
Die Blinker vom Suzuki LJ sind rund, nicht pickelförmig und größer als die vom landy.....


vielleicht mal probieren.

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 01:00
von KLE
bakn hat geschrieben:(Das ich damit was Illegales mache, ist mir klar. Gefällt mir ja selber nicht so ganz :tomate: )
Da muß ich mal wieder rot schreiben.

Du schreibst es selbst - es ist illegal. Fertig. Das hat in einem ÖFFENTLICHEN Forum NIX zu suchen - ebenso die Geständnisse anderer! Denkt doch mal nach, bevor Ihr einen Beitrag abschickt! Das Internet ist KEIN rechtsleerer Raum.

Man kann das Thema doch anders angehen, daß man erst einmal nach legalen Methoden sucht, orangene Blinker an Deinen Lupo zu bekommen.

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 12:26
von Schweineri
Zum Thema Landy Blinker:

Die könnte man ja auf ne "Adapterplatte" Montieren, um das zu große Loch zu stopfen. Vielleicht sogar nen Original Lupo Blinker zerlegen, dass man ihn wieder einsetzen kann, Landy Blinker rein, und mal gucken wie man das mit GFK geschlossen bekommt, oder irgendwie so eben.
Müßte doch alles kein Hexenwerk sein.

Vielleicht auch sowas:
http://www.ebay.de/itm/Hella-Blinker-St ... 2c61044987
Mit Standlichtfunktion! :-)

Oder ohne:
http://www.ebay.de/itm/Blinkleuchte-HEL ... 3cbf5210f9

Die ganz harte Nummer:
http://www.ebay.de/itm/Hella-Blinker-Bl ... 3a6cceec6b

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 18:03
von DirtyWhiteBoy
ähm?

http://www.ebay.de/itm/67-92-100ml-Dupl ... 336c11ed80

nur ma so ne idee...

verläuft beim trocknen schön, is total ergibig und geht mit nitro auch wieder ab.
hab damit seinerzeit die beiden rückfahrscheinwerfer in den heckleuchten von meinem b4 erröten lassen.


und da es im rahmen der stvzo nicht zulässig ist hab ich das zeug natürlich nur auf privatgrundstücken verwendet! :schlaupuper:

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 20:17
von MaxSchmerz
Also das, was ich beschrieben hab, hatte damals durchaus den Segen vom TÜV, aber wie gesagt, das hat sicher was mit dem BJ zu tun und mit der Umrüstung von der heutzutage fast unbekannten Blinderstopschaltung auf normale Blinker, zudem waren die Rückleuchten original auch nur auslackiert.

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 20:32
von bakn
Ich werde jetzt erstmal die Serienblinker verbauen, so wie VW sie schuf.
Wenn es mir nicht gefällt, wird was Tüviges gebastelt, aber erstmal geh ich wieder weg von den orangenen Blinkern vorne.

Trotzdem Danke für die Ratschläge (und das "Beschützen" vor Gesetzesverletzungen)!

Re: Scheinwerferfolie erfahrungen?

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 13:29
von bakn
Hatte gestern mit einem Ex-Orangeblinkerfahrer getauscht, er bekam meine Abgedunkelten, ich seine Orangenen.
Bild
Nur zur Beruhigung, ich bin damit nicht einen Meter gefahren und heute habe ich die Folie abgerissen.
Sinn der Aktion war, dass die Schrottplätze momentan nicht mal klare Blinker da haben und ich einen neuen für die Fahrerseite gebraucht hätte. So haben wir halt getauscht und ich hab sogar noch nen 10ner für meine bekommen :aegypten:
Bild