
Ich mochte diese Harlekin Idee schon beim 6 n .
Grüße Hannes
auf welchem stand bist du den ? hab ich dahingehend schwer verkleinert...bnoob hat geschrieben:Was ist denn mittlerweile mit deinem umfangreichen anderen Fuhrpark?
ja habs nun erstmal mit stoßstangen schwarz gemachtBullitöter hat geschrieben:Soll das heißen "damit die nochmal richtig schwarz werden"? Also das Ziergerümpel?
Wenn ja, das meiste lässt sich am Jetta mit dem Heißluftföhn einfach wieder schwarz föhnen. Schön auf die heißeste stufe stellen und loslegen. nur nicht auf der Stelle verharren.
Wenn das nicht geht, nimm mal n Lappen mit Nitroverdünnung getränkt und wisch die Leisten ab.
Hat bei meinem Audi sehr gut funktioniert. Und wenn nicht, sind die Brocken gleich sauber zum lackieren.
Außerdem is der Jetta kein Opaauto. Das is sone Deutsche Krankheit unpraktische Kompaktwagen zu kaufen. Da es die aber noch nicht gab als die, die schon Opa waren als der Jetta neu war, mal jung waren haben den hierzulande meistens halt nur opas gekauft weil sie bei dem geblieben sind was sie schon kanten.
Weltweit gesehen verkauft sich der Jetta besser als der Golf. Zu recht wie ich finde...