Also ehrlich gesagt... wer bitte hat sich bei Mazda damals so was ausgedacht? Radlager in die Bremsscheiben gepresst
Muss ich auch noch 2 neue Radlager besorgen, sehr kuriose Konstruktion.
Ansonsten.. naja..., bin anscheinend der erste, der etwa an der Bremse macht, seitdem der Wagen damals das Werk verließ. Alles so dermaßen festgegammelt. Aber muss ja.
Dazu auch noch die Halteklammern der Klötzer vergessen einzusetzen, sodass es beim Fahren wunderhübsche Klappergeräusche gab.
Tja, da muss man halt zwischendurch nochmal ran, bevor ich eh nochmal ran muss wenn die Radlager da sind.
Falls sich jemand wundert warum ich die Wagenheber so ansetze... naja am Schweller geht nicht mehr
Bin schon leicht gefrustet grade, warum hat man bei Mazda dermaßen bei der Rostvorsorge geschlampt? Selbst Mazda 6 sollen ja da noch ihre Probleme haben.
Für mich unbegreiflich. So Genial, Einfach und Robust die Technik auch ist, das ist echt zum Kotzen mit dem Rost. Note 6. Oder bin ich einfach zu sehr vom Typ 44 verwöhnt worden in der Beziehung, keine Ahnung.
Auspuff bläst auch schon rum und rasselt, also Arbeit is genug da an der Karre