Re: Was ist das für ein Auto

11
Wow Danke Kle für die ganzen Infos zu dem Hobel :top: das mit dem Holz hatte ich bemerkt.
Die Holzkonstruktion ist nur im Hinterenteil für den Arsch da hier auch der Falz zwischen Dach und Rückwand weggegammelt ist.
Mit 50 Ps könnte mir das Teil dann schon Sympatischer werden :-) neues Holzgerüst bauen wäre auch kein Problem mit Holz kann ich ganz gut nur glaube ich das die Karosserie arbeiten meine Fähigkeiten überschreiten ich kann zwar schweißen aber das sieht dann aus wie Frankenstein auf Heroin :gruebel: und wenn sollte es ja H konform werden :-)
Aber wie gesagt mach am We mal ne Bestandsaufnahme und weitere Bilder Sobald ich den Brief hab scann ich den ein und Schick ihn dir zu :top:
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles.

Re: Was ist das für ein Auto

12
KLE hat geschrieben:...den serienmäßigen 28 Pferden. Dann sind sogar wahnwitzige Tempi über 100km/h drin
Wozu über 100 km/h ? :king:

Mit LKW-Tempo kommt man überall entspannt an, sieht was von der Landschaft und man nimmt immer öfter nette Landstraßen statt der öden Autobahn.
Alles ne Sache der Einstellung - und des weiteren Fuhrparks :-)
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Was ist das für ein Auto

13
...28 Zweitakt-PS können auch Geschwindigkeit vermitteln! In den ersten zwei Gängen sicher besser als die blosse Zahl vermuten lässt. Wird dir jeder Trabbi-Fahrer bestätigen!

Fahr mal erstmal mit sowas, bevor du den Motor rausreisst. Die simple Konstruktion lässt im Übrigen ziemlich simple Motorüberholungen zu. Einen überholten AT-Motor für meinen 3-Zylindrigen Barkas-Nachfolger gibts für unter 500,- vom Instandsetzer.....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.