logo nen Plan.. ich verrate nix!
dedededö dödöddöööö
Re: The DilDo MB407 H
72Die Dachhaut ist zum Erstlack vorbereitet.
an der Regenrinne vorne gabs beidseitig nochmal Überraschungen, aber was solls.

Der Aufbau hinten wurde mit den letzten Spachtelresten vorbereitet, hält und wird sauber weitergeführt...

parallel dazu gabs die felgenaufarbeitung im Garten, ordentlich gebürstet, gesäubert und entfettet, mit Hammerit doppelt übergestrichen, hier noch "roh"

Die GfK-Matten gaben gut Halt in den Radkastenlöchern, morgen wird versiegelt.
an der Regenrinne vorne gabs beidseitig nochmal Überraschungen, aber was solls.

Der Aufbau hinten wurde mit den letzten Spachtelresten vorbereitet, hält und wird sauber weitergeführt...

parallel dazu gabs die felgenaufarbeitung im Garten, ordentlich gebürstet, gesäubert und entfettet, mit Hammerit doppelt übergestrichen, hier noch "roh"

Die GfK-Matten gaben gut Halt in den Radkastenlöchern, morgen wird versiegelt.
Re: The DilDo MB407 H
73...nur ,falls du manchmal denkst,für wenn du das hier schreibst:
ich freu mich immer ,was über den kasten zu lesen und bin gespannt,
was daraus wird
ich freu mich immer ,was über den kasten zu lesen und bin gespannt,
was daraus wird

Re: The DilDo MB407 H
74Ich ebenso!
Das wird noch mal ein richtig vernünftiges Mobil mit komplettem GFK-Aufbau!
Ich bin echt schon gespannt, wie das Teil hinzerher reisefertig aussieht.
Hau rein!
Gruß, wfe
Das wird noch mal ein richtig vernünftiges Mobil mit komplettem GFK-Aufbau!

Ich bin echt schon gespannt, wie das Teil hinzerher reisefertig aussieht.
Hau rein!
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: The DilDo MB407 H
76Re: The DilDo MB407 H
77Re: The DilDo MB407 H
78die Halle mal im Panorama...

Heute nicht viel geschafft, hatte Besuch mit Kamera:

da gings eher um Bier trinken und quatschen

aber wie zu sehen sind hinten wieder Räder drauf und vorne dafür runter, die auch schon gelackt...
eine Bremstrommel war keimig, also mal ins innere schauen.
aber erstmal gabs mit helfenden Händen den LPG-Tank Einzug ins Heck, der Wasserbehälter dafür umgesetzt. die Gasbuddel fliegt raus und unterm Heck war auch kein sinnvoller Platz... bin so zufrieden udn hab längerfristig Ruhe.


Heute nicht viel geschafft, hatte Besuch mit Kamera:

da gings eher um Bier trinken und quatschen

aber wie zu sehen sind hinten wieder Räder drauf und vorne dafür runter, die auch schon gelackt...
eine Bremstrommel war keimig, also mal ins innere schauen.
aber erstmal gabs mit helfenden Händen den LPG-Tank Einzug ins Heck, der Wasserbehälter dafür umgesetzt. die Gasbuddel fliegt raus und unterm Heck war auch kein sinnvoller Platz... bin so zufrieden udn hab längerfristig Ruhe.

Re: The DilDo MB407 H
79Mann hast du lange haare bekommen!
Schön dass es mit dem dildo vorwärtsgeht.
(Ich fand den mit dem Grauen "Gesicht" und dem hammerite-grünen Panzer fast cooler... Hatte irgendwas von gürteltier...)
Wozu eigentlich der LPG Tank? Hab s sicher überlesen, Sorry.

Schön dass es mit dem dildo vorwärtsgeht.
(Ich fand den mit dem Grauen "Gesicht" und dem hammerite-grünen Panzer fast cooler... Hatte irgendwas von gürteltier...)
Wozu eigentlich der LPG Tank? Hab s sicher überlesen, Sorry.
Re: The DilDo MB407 H
80Farbe:
Die Idee mit der Nutzung des LPG-Tanks finde ich gut. So hast du bei deiner Tour wenigstens nicht in jedem Land Probleme mit den Flaschen. Allerdings brauchst du aber auch LPG-Tankstellen oder andere Füll-Stationen.
Ich würde mir für den Tank einen Adapter schweißen, der außen ein Gewinde hat, mit dem man normalerweise Gasflaschen befüllt. Mit so viel Gas kann man schon ziemlich lange kochen...
Coole Fotos aus der Halle!
Gruß, wfe

Die Idee mit der Nutzung des LPG-Tanks finde ich gut. So hast du bei deiner Tour wenigstens nicht in jedem Land Probleme mit den Flaschen. Allerdings brauchst du aber auch LPG-Tankstellen oder andere Füll-Stationen.
Ich würde mir für den Tank einen Adapter schweißen, der außen ein Gewinde hat, mit dem man normalerweise Gasflaschen befüllt. Mit so viel Gas kann man schon ziemlich lange kochen...
Coole Fotos aus der Halle!
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;