Der Marktplatz ist nur für aktive Forenuser!
Bitte erst vorstellen, dann hier suchen! Danke! Wir wollen nicht, daß das Fusselforum als anonyme Handelsplattform genutzt wird.

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

21
Also, in deiner Lebenssituation würd ich echt nen 2er Golf nehmen oder Polo 86C.
Am besten mit dem 1,3 liter NZ Motor. Die 55Ps sind ausreichend und sehr Günstig im Unterhalt.
Mit ordentlich Resttüv solltest du auch unter 1000 Flocken was finden.
Dann haste schon wieder 1000 mehr die du an Schulden abbezahlen kannst.

caddy rat
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

23
Klein, robust, sparsam: Citroën AX bzw. Peugeot 106.
Tipp: Nimm nen Viertürer. Nein ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion anzetteln pro und contra Zwei-/Viertürer. Aber die Viertürer haben richtige Türgriffe und keine Fehlkonstruktion über die man sich täglich ärgert (gilt auch für den Fiat Uno)
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

24
caddy rat hat geschrieben:Also, in deiner Lebenssituation würd ich echt nen 2er Golf nehmen oder Polo 86C.
Am besten mit dem 1,3 liter NZ Motor. Die 55Ps sind ausreichend und sehr Günstig im Unterhalt.
Mit ordentlich Resttüv solltest du auch unter 1000 Flocken was finden.
Dann haste schon wieder 1000 mehr die du an Schulden abbezahlen kannst.

caddy rat
Word! :high5:

Es is keine Schande, mal downzugraden. So kam ich damals zum 32BQP. 54 PS Diesel - ein Schleppanker, aber extremst sparsam. Probleme bei 80er Jahre Diesel ist, daß man ihn maximal auf Euro 2 bekommt und damit nur die rote Umweltplakette bekommt. Und die Steuer is auch etwas teurer.
Deshalb is der Vorschlag von caddy rat wohl das vernünftigste. Vor allem: Für den 2er Golf bekommste bei eBay immer wieder wieder für ganz kleines Geld Tuningteile, wie Alus mit Salzschäden, die man überjauchen kann etc. um etwas Lustiges draus zu bauen, ohne viel Geld rauswerfen zu müssen.

Schau Dir den mal an und versuch ihn DEUTLICH runterzuhandeln mit Argumenten, wie untermotorisiert, Batterie platt etc:
http://www.quoka.de/vw/vw-golf-i-ii-bis ... 76615.html

Man kann durchaus auch mit der persönlichen Situation argumentieren. Manch einer hat ein Herz und freut sich, wenn den Wagen einer bekommt, der ihn fährt, weil er ihn braucht und keine Geschäfte damit machen will.

Der Wagen steht schon ein paar Tage online und hatte nur 10 Klicks vor mir - die Nachfrage scheint sich in Grenzen zu halten. Kann natürlich auch ziemlich am Sack sein - ich kenne den Wagen nicht persönlich. Das mußt Du vor Ort herausfinden - wennde hast, ein Starthilfekabel nicht vergessen wegen der Batterie!
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

25
Tja, dann ist mein Audi bei der Entfernung wohl aussen vor. Ich muss aber den anderen Recht geben, Golf2 und Polo 86c sind erste Wahl, (noch) gut verfügbar, sparsam, zuverlässig und billig. Ersatzteile billig und Gebrauchtes in Massen ab geschenkt verfügbar. Der NZ-Motor ist für Kurzstrecken erste Wahl, geht (heile und gewartet vorausgesetzt) ab 6l/100. RP (90PS) wäre noch was, der PN (70PS) mit Einschränkungen wegen des sensiblen 2EE-Vergasers. Allesamt (und nur die!) sind Euro2/D3-fähig, als steuergünstig machbar. Einen 3er Golf würde ich persönlich nur in rostfrei (fallen schon 90% raus) und als Variant mit TDI kaufen. Das sind mässig verarbeitete Rostlauben, der 2er ist in vielerlei Hinsicht das Gegenteil.
Weiter fällt mir an derzeitigen Billigautos Audi80/ Typ89, Passat 35i bis 93 ein, sowie Opel Kadett E und Astra F, wenn du schweissen kannst. Von den teilweise recht guten Exoten würde ich Abstand nehmen, manchmal bergen die recht teure Ersatzteilfallen. Auch wenn ich den Citröen AX z.b. persönlich gern mag (hatte selbst zwei davon), der ist supersparsam und selbst mit 45 PS spritzig weil er nur 690kg auf die Waage bringt. Aber lass da mal was Teures kaputtgehen, was du nicht auf dem Schrott findest. Dann ist der wirtschaftliche Totalschaden schnell da. Im Übrigen hat er konstruktive Tücken (Nadelgelagerte Tripoidengelenke bei den Antriebswellen z.b.), mit denen manch ein Schrauber schnell überfordert ist.

Chaos perfektioniert? Viel Spass beim weitersuchen!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

26
Kannst/willst du schrauben?
Ich hab nen Golf3 da. ZKD hin, Querlenker, Dämpfer und Auspuff hin. TÜV fällig.
Ich schätzr mal an Teilekosten bist du mit max. 500€ dabei. Ist halt ein bissel Arbeit dran. Die Schweller wurden vor 2 Jahren fürn TÜV geschweisst und halten auch noch ne Weile.
Schön ist die Kiste nicht aber billig (bissel Arbeit vorausgesetzt).
Die Kiste steht ca. 15km von HD wech.
Trust me. I know what I’m doing.
Bild

Bild

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

27
Ich kann mich nur anschließen: Polo 86c oder Golf 2. ZUsätzlich zu den zuvor genannten Nachteilen verbraucht der 3er Golf auch noch zuviel Sprit als Benziner, da er schwerer ist.

Den Golf " gibt es noch häufig mit NZ-Motor. Der Golf hat den Vorteil, dass man für ihn etwas häufiger Ersatz- und Tuningteile zum kleinen Preis bekommt.

Der Polo 86c mit den runden Scheinwerfern und NZ-Motor ist nicht mehr wie Sand am Meer zu finden, daher vielleicht auf den 86c 2F (eckige Scheinwerfer, Bj. 90-94) zurückgreifen. Für den gibt es die Teile momentan wirklich geschenkt und er ist genauso zuverlässig. Ich würde den Steilheck nehmen, ist ein praktischer Mini-Kombi. Und keine Tuning-Karre, die gibt es oft mit NZ-Motor. Denn Dinge, die die Zuverlässigkeit beeinträchtigen und die Praktikabilität verringern, kann man sich auch selbst einbauen.

Beim Polo sollte man darauf achten, dass man den Tank vollmachen kann. Ist natürlich beim Kauf schwierig zu überprüfen. Der Tankstutzen rostet gerne durch, dann kann man den Wagen nicht mehr volltanken. Im besten Fall hat der Vorbesitzer schon einen neuen Tank einbauen lassen, wie es bei meinem Polo der Fall war. Zur Not geht im Stadtbetrieb auch die 45 PS Version, die ist aber nicht sparsamer und wirklich etwas lahm. Dafür findet man sie häufiger in gutem Zustand.

Gerade bei dir im südlichen Deutschland habe ich schon oft unverbastelte Modelle der genannten Wagen entdeckt.

Ach ja, beim Kauf dran denken: E2 in den Papieren ist nur Euro 1, für die wirklich günstigen Steuern muss Euro 2 in den Papieren stehen, was aber bei allen Polos und Golfs mit G-Kat möglich ist.Am besten hat sich darum auch schon der Vorbesitzer gekümmert.

Gruß, wrecksforever
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

28
Und noch etwas... einen Golf2 /Passat 35i/Polo 3 kriegt man immer wieder getüvt. Die Autos rosten so gut wie gar nicht -> keine grossen Schweissarbeiten - Du musst "nur" die defekten Teile tauschen (Aufwand vor Kauf prüfen) und kannst zum TÜV fahren. Die Standard TÜV Teile Auspuff/Bremsen/Lager/Reifen sind bei eBay extrem billig.(Qualität schwankend)
Autos ohne TÜV kriegt man oft deutlich billiger - ohne TÜV heisst ja nicht automatisch, das der Wagen ungepflegt oder gar Schrott ist. Es gibt viele Leute die sagen, ach, der Wagen ist jetzt 20 Jahre alt, der schafft den TÜV eh nicht mehr, Auspuff is eh durchgerostet, Weg damit!
Durch die grosse Fanscene hast du überall Leute, die du fragen könntest. Einfach mal in nem VW Forum anmelden, dir wird sicher schnell geholfen werden.
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

29
Auch da kann ich mich Captain Chaos nur anschließen. Ich habe meinen verbeult, aber scheckheftgepflegt ohne TÜV für 120,- Euro gekauft. Er ist direkt über den TÜV gekommen, inzwischen auch ein 2. Mal ohne Probleme. Muss ja nicht ganz so billig sein. Für 600 gibt es immer gute Polos, nur aufpassen bei Freizeithändlern, die ihn ab Kaufdatum mit 2 Jahren TÜV anbieten. Die Karren sind meistens schlechter als welche mit weniger TÜV.

Gruß, wrecksforever
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Suche Auto aus den 80er bis frühen 90er

30
Als Golf 2 Liebhaber würde ich Dir ja auch gerne zu einem raten, aber die sind in der Versicherung relativ teuer.
Wenn es also ums "Überleben" geht, sprich ultragünstig sein soll:

Renault R5 BC40 - am besten mit der 45PS Maschine.

Ist zwar ne kleine Hasenkiste aber scheiss drauf!:

Das Ding ist leicht, rennt für diese Untermotorisierung also relativ OK.
Die Teile sind noch leicht und vor allem günstig zu beziehen (Nicht bei Renault sondern auf dem Schrott!)
Ausserdem ist das Teil fast unzerstörbar.
Rost ist auch nicht so das Thema - vielleicht an den Scheibenrahmen ein wenig...
Schwachstelle: Radlager würde ich sagen...

Versicherung ist fast unschlagbar günstig, auf jeden Fall günstiger als Polo, Golf, Fiat Uno etc.
(Für das selbe Geld kann man z.B. aber auch nen alten Toyota Starlet versichern - da ist die Teileversorgung aber schlechter...)
Was die Steuer betrifft würde ich heutzutage nach nem Modell mit KAT suchen.
Bild