Re: Rucksackauto

63
bei uns in der gegend gabs früher mal nen renault rapid mit r5 front und dazugehörigen turbo-motor. fotos hab ich leider nicht,war immer zu schnell weg ;-)

du musst mal sehen was du brauchst. in der preisrichtung werden die diesel wohl keine grüne plakette bekommen.
ich musste meinen t3 von lkw auf pkw umschlüsseln,um bei nem BENZINER mit g-kat die grüne zu erhaschen.
bei geschlossenen kasten modellen ist eine pkw umschlüsselung wohl nicht so einfach möglich. also evtl lieber auf scheibenrucksack zurückgreifen??

Walk-through Vans aus Japan

64
dr Reiche hat geschrieben:Man sagt ja immer, die sehen so scheiße aus, dass sie schon wieder geil sind. Aber die sind mal richtig scheiße, dass sie nie geil werden. :shit: :kotz:
Ich find die einfach nur endgeil :10:
Keine unnötigen Rundungen, maximale Funktion, besser geht's nicht.
Da kann so ein rangestückelter Rücksack doch nur einpacken.
Dafür würd ich glatt einen meiner Busse, den Cuore und den BMW für hergeben.

Leider gibt es die meines Wissens nicht als LHD
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Rucksackauto

69
Twingo hat geschrieben:Interssant wäre noch ein Lada Niva Baikal.
Bild
Leider ähnlich häufig zu finden wie Talbot Ranchos, aber wenn schon Walkthroigh-Vans als Vorschläge kommen...
:schlaupuper:
vom rancho soll es in deutschland noch ca. 47 zugelassene fahrzeuge geben. die restlichen der knapp 57tsd gebauten sind schon weggegammelt, zu anhängern umgebaut oder dienen als teileträger. da wirste für +/- 500 teuronen nix finden,was aufbaubar ist bzw. wo man am ende wenigstens auf 0 rauskommt.
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....