Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: dem Kinky sein Bilderbuch

61
Mr.Chili hat geschrieben:
kickman223 hat geschrieben: Habe vom Gewinde 2 mm mit der Flex abge(flex). :verlegen:

Gewindeschneider ging nicht drauf :verlegen: .

es gibt so was wie gewinde feilen


das geht auch mit ner kleinen dreikantfeile
fase am gewindeanfang nicht vergessen... mit geschick klappt das auch mit der flex..(fächerscheibe)

Re: dem Kinky sein Bilderbuch

63
Hab da letztens was aufgeschnappt das man Trikes nur noch mit Motorradführerschein fahren darf.... weis allerdings obs da nen Stichtag für gibt ab dem der FS ausgestellt sein muss, das das greift oder ob das global gilt

Edith: Hab grad bei Spiegel Online was gefunden:
Trikes sind keine Autos

Eine weitere Änderung trifft gleich eine ganze Branche: Hersteller und Anbieter von Trikes konnten ihre motorisierten Dreiräder bisher problemlos an Autofahrer verkaufen, denen der Sinn nach kippsicherem Motorradfahrgefühl stand. Denn zum Bewegen eines Trikes reichte der Pkw-Führerschein.

Künftig gilt das nicht mehr, Trikes werden Motorrädern gleichgestellt, eine entsprechende Fahrerlaubnis ist nötig. Das schränkt nicht nur die Gruppe möglicher Fahrer ein, zudem werden die Trikes noch eines weiteren Privilegs beraubt - für ein Motorrad gibt es keine Erlaubnis zum Mitführen eines Anhängers.

Allerdings wird all das voraussichtlich nur für Führerschein-Neulinge gelten. Entwarnung gibt es nach Angaben des ADAC für Trike-Fahrer, deren Pkw-Fahrerlaubnis der Klasse B vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde: Für sie ändert sich nichts, sie dürfen die Fahrzeuge demnach weiter bewegen, und sie dürfen auch einen Hänger ankuppeln.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: dem Kinky sein Bilderbuch

64
Hallo,
gratuliere - cooles Teil.
Wer ist der Hersteller Fecht oder WK oder BOOM?
Wo sitzt der Schalthebel? -
Mittig vorm Fahrer? Finde ich persönlich keine gute Lösung - besser ist das
Teil seitlich zu platzieren - da muss man zwar etwas umdenken, wo nun die Gänge liegen, aber ist in der
Praxis weitaus angenehmer zu händeln.
Schau dir auf jeden Fall die Elektrik an - das ist bei vielen Herstellern DIE Schwachstelle!
Was da zum Teil zusammengefrickelt wurde, ist zum Haare raufen. Auch auf einen gute Freuchtigkeitsschutz derselbigen achten!
Scheibenbremse am Vorderrad ist schon mal gute - es gibt auch welche mit Trommel und auch ganz ohne!

Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß
HPS
Betrachte die ganze Welt wie ein Rüde.
Wenn Du es nicht fressen oder rammeln kannst,
piss drauf und geh Deiner Wege.

Re: dem Kinky sein Bilderbuch

65
kinkynations hat geschrieben:
Das Trike hat als Fahrzeugtyp PKW offen im Brief stehen. PKW offen ist ein PKW Cabriolet und das darf jeder mit
nem normalen Autoführerschein fahren.
Es hat aber drei Räder, ist damit ein dreirädriges Kfz und darf somit von Menschen, die ihren Führerschein nach dem 19.1 2013 erworben haben nicht mehr ohne Motorradschein gefahren werden. Klingt dämlich, isses wie vieles in der FeV wohl auch. Gilt übrigens dann wohl auch für die umgekehrten Trikes mit zwei Rädern vorn.

Re: dem Kinky sein Bilderbuch

66
quarktasche hat geschrieben:
kinkynations hat geschrieben:
Das Trike hat als Fahrzeugtyp PKW offen im Brief stehen. PKW offen ist ein PKW Cabriolet und das darf jeder mit
nem normalen Autoführerschein fahren.
Es hat aber drei Räder, ist damit ein dreirädriges Kfz und darf somit von Menschen, die ihren Führerschein nach dem 19.1 2013 erworben haben nicht mehr ohne Motorradschein gefahren werden. Klingt dämlich, isses wie vieles in der FeV wohl auch. Gilt übrigens dann wohl auch für die umgekehrten Trikes mit zwei Rädern vorn.
Gilt das dann auch für die Piago Ape und Vespacar ? Bekannter von mir macht gerade den B und denkt nach sich fürn Anfang sowas zuzulegen bis er sich ein "richtiges" Auto leisten kann....
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: dem Kinky sein Bilderbuch

68
Cooles Teil.

Hatte auch schon immer den Gedanken, so ein Teil als Arbeitsfahrzeug ( weil ja Anhänger fähig) zu holen und zurecht zu machen.
Schön ein wenig auf Mad Max, mit Stollenprofil und Spaten- kettensägenhalter ect. Und dann das Teil immer zum Kleinholz holen oder Gartenabfälle entsorgen oder Baumarktfahrten zu nutzen.

Bin gespannt, was du draus machst.

Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl