Re: Nachlese "Alt aber bezahlt"-Treff am 28.07.2013

31
bnoob hat geschrieben:Alter, sind das OZ Futuras? :O

Sorry dass ich dann doch nicht da war
das sind doch nur keskin, wah? also wäre für mich jetzt keine überraschung, wenn das nur blender wären... :-)
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Einladung "Alt aber bezahlt"-Treff am 25.08.2013

32
Bild

Am 25.08.2013 ist wieder "Alt aber bezahlt" - der monatliche Treff für Altautos aller Art im Neckar-Odenwald-Kreis

Eingeladen sind Fahrzeuge ab einem Alter von ca. 15 Jahren, deren Besitzer und Fans....

Stattfinden wird das Ganze auf dem Rastplatz an der B27 auf Gemarkung Limbach (aus Richtung Mosbach kommend ca. 1 km nach dem Ortsausgang von Rittersbach auf der rechten Seite)

Für die Navi-Besitzer: die GPS-Koordinaten sind 49.433348,9.238919 und für die "Offline"-Navigatoren hier eine Google-Maps-Übersicht:

Größere Kartenansicht

Was wird geboten?

Eine bunte Mischung von Fahrzeugen unterschiedlicher Erhaltungszustände und Epochen. Menschen mit denen man gemeinsam unter die Hauben schaut, Benzingespräche führt und einfach mal die Möglichkeit hat, Fahrer von Vehikeln kennenzulernen, die man sonst nur immer im Vorbeifahren zu Gesicht bekommt...

Wir treffen uns ab 16.00 Uhr

Klick mich für den Flyer

Klick mich für die Facebook-Veranstaltung

Das AAB hat nun auch seine eigene Homepage: http://aab.makrochip.de (derzeit noch im Aufbau) weitergeben der URL ausdrücklich erwünscht

Man sieht sich!

euer Makrochip
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Einladung "Alt aber bezahlt"-Treff am 22.09.2013

33
Bild

Am 22.09.2013 ist wieder "Alt aber bezahlt" - der monatliche Treff für Altautos aller Art im Neckar-Odenwald-Kreis

Eingeladen sind Fahrzeuge ab einem Alter von ca. 15 Jahren, deren Besitzer und Fans....

Stattfinden wird das Ganze auf dem Rastplatz an der B27 auf Gemarkung Limbach (aus Richtung Mosbach kommend ca. 1 km nach dem Ortsausgang von Rittersbach auf der rechten Seite)

Für die Navi-Besitzer: die GPS-Koordinaten sind 49.433348,9.238919 und für die "Offline"-Navigatoren hier eine Google-Maps-Übersicht:

Größere Kartenansicht

Was wird geboten?

Eine bunte Mischung von Fahrzeugen unterschiedlicher Erhaltungszustände und Epochen. Menschen mit denen man gemeinsam unter die Hauben schaut, Benzingespräche führt und einfach mal die Möglichkeit hat, Fahrer von Vehikeln kennenzulernen, die man sonst nur immer im Vorbeifahren zu Gesicht bekommt...

Wir treffen uns ab 16.00 Uhr

Klick mich für den Flyer

Klick mich für die Facebook-Veranstaltung

Das AAB hat nun auch seine eigene Homepage: http://aab.makrochip.de (derzeit noch im Aufbau) weitergeben der URL ausdrücklich erwünscht

Man sieht sich!

euer Makrochip
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Nachlese "Alt aber bezahlt"-Treff am 22.09.2013

34
Nach einer längeren Durststrecke war der September AAB wieder sehr gut besucht. Insgesamt 11 Autos unterschiedlichster Couleur fanden sich am Treffpunkt ein:
Bild
Da wir ein liberaler Haufen sind darf auch ein "Neuwagen" wie dieser modifizierte Suzuki Swift sich zu unserem Altblech stellen....
Bild


Diesmal ohne silber-blaues Party-Töff im Schlepptau da gewesen:
Bild
Golf III VR6 in gutem Zustand und mit einigen technischen Raffinessen versehen....
Bild
Alex von Tyrepower Reifen hatte seine Neuerwerbung dabei: Audi 200 quattro 20V...was man auf den Bildern nicht sieht ist das er perlmutt weiß lackiert ist...
Bild
Was ich bis heute nicht wusste, das der 200er auch die "Ufo-Bremse" wie der V8 (D11) hatte...
Bild
schön patinierter Wagen... bin mal gespannt was Alex mit dem Teil noch so anstellt. Die Lorinserfelgen sind schon mal ein guter Anfang
Bild
Bild
Bild
Ein Ascona B mit 1.3er OHC Maschine... nichts für Zustand 1-Fanatiker... mit Würde gealtert der Wagen
Bild
Ein Astra F GSI.. die werden langsam auch selten...
Bild
Alles in allem eine gute Mischung an Autos und Leuten. Wäre schön wenn es jedesmal so wäre....

Der Nächste AAB findet am 27. Oktober diesmal aber schon um 15 Uhr statt (An dem Wochenende wird auf Winterzeit umgestellt)

Wir sehen uns


Euer Makrochip
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Einladung "Alt aber bezahlt"-Treff am 27.10.2013

35
Bild
Am 27.10.2013 ist wieder "Alt aber bezahlt" - der monatliche Treff für Altautos aller Art im Neckar-Odenwald-Kreis

Nach dem gut besuchten September -AAB hoffen wir natürlich, dass auch dieses Mal wieder die Freunde des alten Blechs sich zahlreich einfinden werden...

Eingeladen sind Fahrzeuge ab einem Alter von ca. 15 Jahren, deren Besitzer und Fans....

Stattfinden wird das Ganze auf dem Rastplatz an der B27 auf Gemarkung Limbach (aus Richtung Mosbach kommend ca. 1 km nach dem Ortsausgang von Rittersbach auf der rechten Seite)

Für die Navi-Besitzer: die GPS-Koordinaten sind 49.433348,9.238919 und für die "Offline"-Navigatoren hier eine Google-Maps-Übersicht:

Größere Kartenansicht

Was wird geboten?

Eine bunte Mischung von Fahrzeugen unterschiedlicher Erhaltungszustände und Epochen. Menschen mit denen man gemeinsam unter die Hauben schaut, Benzingespräche führt und einfach mal die Möglichkeit hat, Fahrer von Vehikeln kennenzulernen, die man sonst nur immer im Vorbeifahren zu Gesicht bekommt...

Ganz wichtig: Da in der Nacht vom 26.10 auf den 27.10 auf Winterzeit umgestellt wird treffen, wir treffen uns schon ab 15.00 Uhr

Klick mich für den Flyer

Klick mich für die Facebook-Veranstaltung

Das AAB hat nun auch seine eigene Homepage: http://aab.makrochip.de (derzeit noch im Aufbau) weitergeben der URL ausdrücklich erwünscht

Man sieht sich!


euer Makrochip
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Nachlese "Alt aber bezahlt"-Treff am 27.10.2013

36
Am vergangenen Sonntag liesen es sich rund 16 unerschrockene AAB-Fans mit 10 Autos trotz stürmischer Böen und Regen (der partiell fast waagrecht fiel) nicht nehmen zum Oktober-AAB zu kommen.
Bild
leicht optimierter Peugeot 205 GTI.... (Unglaublich das die ersten 205 GTI nächstes Jahr schon H-Kennzeichen bekommen).
Bild
Was ganz Leckeres für Kenner... Audi Avant RS2 ...Durch Koorperation mit Porsche wurden dem 80er Beine gemacht. der von '94-'96 gebaute "Anabolika-Pampersbomber" beindruckt auch heute noch mit seinen Leistungsdaten: 315 PS, 410 NM, 0–100 km/h: 5,3 s und 263 km/h Vmax sind auch knapp 20 Jahre nach der Vorstellung immer noch beeindruckend
Bild
Bild
der Winter steht vor der Tür.... und somit kamen auch die ersten Winterautos zum Einsatz.... zum Beispiel dieser mattschwarze Polo 2F-Steilheck...
Bild
klare Ansage:
Bild
Da das Wetter nicht besser werden wollte und Einigen der Magen in den Knien hing, entschieden wir uns den AAB in den Subway in Buchen zu verlegen, von wo sich die Letzten gegen 1830 auf den Heimweg machten.

Trotz des miesen Wetters wieder eine schöne Zusammenkunft unterschiedlichster Fahrzeuggattungen. Wäre super wenn sich das auch weiterhin so gibt.

Der nächste AAB findet am 24.11.2013 um 15.00 Uhr statt



Wir sehen uns!
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Nachlese "Alt aber bezahlt"-Treff am 24.11.2013

37
Am heutigen Sonntag fanden sich rund 10 Unerschrockene ein, die trotz kühlen 6°C den November-AAB begingen. Nach dem üblichen Meet & Greet bekamen wir ein Survivalpack in Form von einer Thermoskanne Kaffee und Weihnachtsplätzchen von Fiero-Girl vorbeigebracht (Danke im Namen aller Anwesenden hierfür) eine halbe Stunde später wurde kurzerhand der "Versorgungswagen" zentral positioniert:
Bild
Unser "AAB-Smutje" hatte einen Bundeswehr-Benzin-Kocher dabei, nach dem etwas spektakulären Anfeuern...
Bild
...verbunden mit schwarzem Rauch ("....der CO2-Footprint von dem Kocher ist aber auch heftig" O-Ton eines Anwesenden) gab sich das Teil recht zivil fast wie ein Gaskartuschenkocher:
Bild
Unser "Smutje" erklärte den großen Vorteil des Benzinsystems..... unterhalb von -20°C haben die Gaskartuschen kaum Druck mehr....ergo man bekommt keine Flamme mehr zustande, was mit dem Benzinkocher absolut kein Problem ist.... Sein komplett ausgestatteter "Versorgungswagen" hatte neben 2 Sorten Tee auch Zucker und diverse andere "Annehmlichkeiten" zu bieten. Zuerst wurde Teewasser aufgesetzt nachdem der Kaffee aus Fiero-Girls Thermoskanne unter den Anwesenden regelrecht "verpufft" ist.

Die meisten der anwesenden Fahrzeuge sind ja von den vorherigen AAB's bekannt...aber wir hatten 3 Neuzugänge... als erstes ein VW Polo 86C/2F mit einem 1.4er Diesel mit 48 PS (wusste gar nicht das es den als Diesel gab - man lernt nie aus)
Bild
Noch so ein Novum für mich: der Subaru Justy der 2. Generation (Baureihe JMA/MS), den kannte ich nur als Suzuki Swift, interessanterweise hat der Justy allerdings einen permanenten Allradantrieb was ihn zum idealen Winterauto macht.
Bild
das angenagte Äussere steht dem Kleinen. Einige Statements in Form von Aufklebern verfeinern den Gesamteindruck. Den hier kennt man vielleicht schon...
Bild
...den hier sowieso (der denkt mir schon in den frühen 90er auf einigen "Letzt-Hand-Wagen")...
Bild
...wobei der hier war selbst für mich neu:
Bild
Timo der Bändiger des "Flügelmonster-Sierra" hat die Vorzüge eines Hecktrieblers erkannt und fährt ein dementsprechendes Gefährt auch im Winter:
Bild
Den imaginären Sonderpokal für die maskulinste Kiste auf diesem AAB geht an Peter der mit einem Opel Frontera 2.4 kam:
Bild
Das Profil der Reifen ist mehr als deutlich auf Winter eingeschworen:
Bild
Nachdem dann die Teetassen geleert waren und bei Einigen sich ein Hungergefühl breit machte, wurden Würstchen und Fleischkäse auf dem Benzin-Kocher zubereitet und brüderlich aufgeteilt und verspeist
Bild
Alles in allem wieder ein schönes Event. Für den Dezember-AAB wünschen sich viele Schnee und Schlitten.... das kann ja was werden *lach*

Der nächste AAB findet am 22.12.2013 um 15 Uhr statt


Man sieht sich
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Nachlese "Alt aber bezahlt"-Treff am 24.11.2013

39
malringucker hat geschrieben:gefällt! :top:

über die jahre wird das sicher größer werden.


schade, dass es nicht hier im norden ist.. :gruebel:
Als nach den ersten 2-3 Mal die Besucherzahlen übelst einbrachen war ich ja kurz davor das Ganze sterben zu lassen, aber mittlerweile haben wir da einen recht "harten Kern" der die "AAB-Flagge" hoch hällt....

Wenn bei euch da im Raum Bremen nichts ist was spricht dagegen eine ähnliche Veranstaltung zu kreieren und versuchen zu etablieren?

Ich hab auch lange davor zurückgeschreckt und bin regelmässig auf den Altautotreff nach Leonberg gefahren (120 km einfache Strecke) irgendwann bin ich mit ein paar Bekannten drauf gekommen, das es ausser den üblichen Kevin-Proll-Treffs Samstag abends auf den Parkplätzen irgendwelcher Fast-Food-Ketten eigentlich nichts im Neckar-Odenwald-Kreis gibt.
Klar wollte keiner sich die Mühe machen ein Konzept (Name, Termin und Ort) zu entwickeln, also habe ich mich da reingehängt... Das wichtigste (gerade in der Anfangszeit) ist ne Location die ausreichend Spielraum nach oben zu lässt, nicht das man nach nem halben Jahr mit der Veranstaltung umziehen muss, weil sie zu gross geworden ist oder Beschwerden von Anwohnern oder Eigentümern der Location kommen.
Also entweder öffentliche Plätze (ist bei uns der Fall) auswählen oder mit den Eigentümern vorher reden und evtl. Rahmenbedingungen ausarbeiten. Dann brauchts nur nen griffigen Namen und dann kannst Du loslegen, das Ganze zu bewerben (Foren, Facebook-Gruppen zum Thema Auto, Flyer an Tanken oder bei Teilehändler auslegen) damit auch bei Dir im Umkreis die Veranstaltung auch bekannt wird...

Der Altautotreff ist recht groß und verbreitet, da musst nur einige Parameter erfüllen und mit dem KLE abklären obs okay ist wenn Du (in deinem Fall) in Bremen unter dem Label ne neue Veranstaltung machst...

Du kannst das Ganze natürlich wie ich recht Altautotreff-autark machen, um Dir z.B. gewisse Hintertürchen offen zuhalten... Ich hab z.B. den AAB am 4. Sonntag im Monat etabliert, damit ich, wenn ich Lust habe, auch nen Altautotreff (der am 3. Sonntag im Monat statt findet) besuchen kann.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Nachlese "Alt aber bezahlt"-Treff am 24.11.2013

40
makro, makro...du machst dir aber viele gedanken :-)

in erster linie scheitert es erstmal an einer wichtigen zutat: teilnehmer!!

hier, im ff, ist mir, ich glaube, außer frankass, noch niemand über den virtuellen weg gelaufen, der auch hier beheimatet wäre. und fa ist ja recht selten hier.
ergo wären es max. 2 teilnehmer.
is jetzt nicht sooo prickelnd. kann natürlich auch sein, dass es mehr von *hier oben* ( oder unten?) gibt, diese mir aber nicht bekannt sind.
dann müssen diejenigen welchen ja überhaupt erstmal interesse haben...

bei fratzenbuch,twitter und co. bin ich eh nicht vertreten....
alles in allem wirds schwierig... :gruebel:

denke mal, da muss erstmal n konzept her, ne location wäre auch gut usw. usw..

:bier:

mal im hinterkopf behalten..als 2014er projekt...
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....