Motorenteile reinigen? Wie am besten?

1
Hi.
Weiss nicht ob es zu dem Thema schon etwas gibt, aber mich würde mal interessieren wie ihr es macht.
Suche Alternativen zum abschrubben mit der Drahtbürste und anschließendem Neuaufbau der Lackierung.

Gibt`s kein Zaubermittel dass man drüberschüttet, 10Min wartet und dann alles entspannt mit Wasser abwaschen kann?
Ich bin bei der Reinigung von solchen Sachen immer restlos entnervt:

Entweder verschwenderisch mit Papiertüchern / Benzin bis die Finger bluten und es immer noch nicht richtig sauber ist, oder Marine Clean und einen Schwamm nach dem anderen hinrichten.
Da muss es doch Alternativen geben!
Bild

Re: Motorenteile reinigen? Wie am besten?

2
Ich nehm eher selten Benzin.

Meistens flute ich alles mit Bremsen-/Kaltreiniger. Das geht dann schon mal gut weg.

Oder.... mit WD40 ;-)

Aber auch meistens dann noch mit Bürste.

AM besten eignet sich hierfür auch ein separater Waschtisch. Den Platz hast du ja.

Wenn es um Teile geht, die auch Dampfdruck abdürfen, sprüh ich sie mit einem von denen hier ein:


http://www.louis.de/promotion/s100_reiniger_total.asp

5-10 Min warten und mit Hochdruck wiedr runter. Fertig!

:sekt:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Motorenteile reinigen? Wie am besten?

3
Bremsenreiniger rockt! Allerdings solltest du dann sehen dass du den irgendwo günstig kriegst, bei 5 Euro die Dose wirste sonst arm.
Ich bestell ihn seit Jahren im Großhandel auf Vorrat, dann kommste unter 2 Euro pro Dose weg.

Um Bremsenreinger zu sparen kann sichs lohnen den groben Sachen vorher mit Diesel abzuwaschen. Wir haben uns da wo wir schrauben mal selbst einen Waschtisch gebaut:
Alte Edelstahlspüle, Siebchen fürs Grobe, Spritfilter fürs Feine, Pumpe (aus alter Waschmaschine, Aquarium, Wischwasserpumpe o.ä.), längeres Stück Schlauch, Stück dünnes Rohr (alte Metallbrems- oder spritleitung), fertig.

Durch den Pinsel bohrst du zwischen den Borsten ein Austrittlsloch, in das Loch kommt das Stück Bremsleitung, auf die Bremsleitung mit Schlauchschelle die Dieselleitung.
Dann kannst du mit ein paar Litern Diesel die im Kreis laufen stundenlang Teile waschen und erst wenn der grobe Dreck runter ist alles mit Bremsenreiniger entfetten.

Re: Motorenteile reinigen? Wie am besten?

5
Bruus hat geschrieben:Bremsenreiniger rockt! Allerdings solltest du dann sehen dass du den irgendwo günstig kriegst, bei 5 Euro die Dose wirste sonst arm.
Ich bestell ihn seit Jahren im Großhandel auf Vorrat, dann kommste unter 2 Euro pro Dose weg.
Stimmt. Sonst würd ichs auch nicht mit BR machen ;-)

also hier noch mein Link nachgeschoben:

http://www.werkstatt-produkte.de/produc ... spraydosen
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Motorenteile reinigen? Wie am besten?

6
Jeff hat geschrieben:Ich mach das immer mit Diesel und ner Bürste.
Das löst das ganze olige Klebezeugs gut an und lässt sich dann schön mit Diesel abspülen.
Danach zum Entfetten nochmal mit Bremsenreiniger drüber und Gut.
Genau so mache ich das auch.
An meinem Fiat hing (!) 40 Jahre alter Schmodder.
Schön mit Diesel eingepinselt, ein bisschen geschabt, "gemessinggebürstet" und nachgepinselt. Schmodder weg.
Mit Bremnsenreiniger abduschen. Das ergibt ein fast blitzeblankes Ergebnis.
Ach ja. Ist ne schöne Stinkerei und Sauerrei. Ölhandschuhe anziehen, richtig alte Klamotten tun auch gut, und das ganze in einer passenden Wanne / Schüssel.
Reste sammeln und zum Wertstoffhof bringen.
So mache ich das.
Bild
Dette :top:
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
HP-Scuderia - B11
http://www.scuderia-wallachei.de

Re: Motorenteile reinigen? Wie am besten?

7
ich nehm immer bremsenreiniger.... als lappen gehen auch gut handtücher (http://www.action.de/) da kriegt man welche für unter einem Euro pro Stück, und die kann man dann ja auch waschen (allein versteht sich ;) )

BTW: in dem Laden kriegt man auch Mattschwarz Dosen für 2 euro, Handwaschpaste, usw....
Vorsichtig - Gefährliches Halbwissen! Alle Beiträge ohne Gewähr und stets mit Vorsicht zu genießen!

Re: Motorenteile reinigen? Wie am besten?

9
Was auch recht gut geht, billig ist und "umweltfreundlich" (zumindest zur eigenen Nase und Haut)
Pflanzenöl!!!

Nutze ich inzwischen gerne zum vorreinigen, schön mit Pinsel und gib ihn. Danach dann alternativ Bremsenreiniger Motorkaltreiniger oder Waschsoda in Wasser aufgelöst (bei ganz hartnäckigen Sachen auch mal Natronlauge)

Gibt viel schöne Chemie mit der man beigehen kann xD

Gruß Schall
Eine gesunde Hassliebe ist die beste Beziehung welche man zu einem Auto haben kann!!!

Re: Motorenteile reinigen? Wie am besten?

10
Universalreiniger auf Orangenterpentin-Basis ist Klasse, besser als Bremsenreiniger und wahrscheinlich auch weniger ungesund und riecht besser. Ist nur meist recht teuer. Gibts z.B. von Iwetec, Würth usw..

Frag mich nicht nach dem Preis, ich hab den bis jetzt immer irgendwo beim Vertreter abgestaubt, ist mir immer am liebsten.... ;-)
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.