Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

MANTArine

1
Da ich ja darum geben wurde hier mal etwas zu meiner Mantarine. Ist ein 78er Baujahr mit 2l Motor und 4 gang Getriebe, mit Vinyldach, Lexmaul-auspuffanlage und obligatorischem Kenwood-Aufkleber auf der Heckscheibe :pompom: . War original mal blau und wurde vom Vorbesitzer lackiert und zum GT/E umgebaut und auch soweit alles GT/E spezifische bekommen, wie zB Frontspoiler, Heckspoiler, Tacho, 400er Recaros etc.
Sooo sehr viel hat sich dann bei mir an dem Auto garnicht verändert.
Hier mal ein Foto vom Kaufzustand:
Bild
Was mir von Anfang an nicht gefallen hat waren die Doppelscheinwerfer und das Ding musste tiefer. Ich hab keine Ahnung was das für Federn waren die da drin waren, aber ich hab noch nie so nen hohen Manta gesehen :-)
Zudem wollte ich schon immer mal ein leergeräumtes Auto haben mit Überrollkäfig, dafür fand ich bietet sich der Manta an. Zumal auch ein ausgeblichene Ascona 4-türer Rückbank drin war, die sowieso nicht das wahre war.

Also hab ich innen alles ausgebaut, die Bitumendämmatten entfernt um gleich noch zu sehen ob sich darunter Rost versteckt hat, aber es war überraschenderweise sogut wie kein Rost zu finden
Bild
Danach wurde der Innenraum noch komplett mattschwarz lackiert. Dabei habe ich auch gleich noch den kofferraum mit gemacht, da dieser auch noch das originale blau hatte und die Tachoblende, die mal irgendjemand rot lackiert hatte, habe ich wieder geschwärzt.
So siehts dann jetzt im Innenraum aus, das Bild ist leider etwas dunkel.
Bild
Käfig und Hosenträgergurte sind reingekommen; Teppich, Rückbank, hinter Verkleidungen, original Gurte und Hutablage kamen raus

Scheinwerfer konnte ich auch noch einen Satz eckiger mit Blechrähmchen ergattern, die dann verbaut wurden. Zudem bekam ich ein Fahrwerk, was allerdings extrem tief ist (zu tief :schlaupuper: ). Davon kamen erstmal nur die vorderen Federn rein um ein Keilfahrwerk zu haben. Dazu kamen PLS Hockenheim in 7 und 8x13
Bild
Irgendwann kam dann das Problem auf, dass der Manta keine Leistung mehr hatte und auch nicht mehr schneller als ca. 100km/h gefahren ist. Ursache war, dass die Nockenwelle eingelaufen war, ein Nocken hat komplett gefehlt....
Bild
Deshalb gabs dann erstma eine neue Nockenwelle und noch neue Hydrostössel, da davon auch 2,3 Stück schon stark gelitten hatten.

Da ich mich mit dem Keilfahrwerk und den PLS Felgen irgendwie nicht so recht anfreunden konnte, kamen die Räder wieder runter und hinten kamen auch die Fahrwerksfedern rein. So hätten dann ohne Radlaufbearbeitung die PLS auch nicht mehr drunter gepasst ;) Bin dann diesen Sommer übergangsweise moderne 17" Felgen mit extremen Niederquerschnittsreifen gefahren, sodass der Abrollumfang tatsächlich zwischen den originalen 13" und den neuen 17" einigermaßen gleich geblieben ist :-)
Bild
Allerdings muss man so nun wirklich vor jeder Bodenwelle aufpassen, ist also auch nix auf Dauer.

Für die nächste Saison liegt deshalb schon ein 40mm Fahrwerk bereit, damit erreicht er dann hoffentlich eine schöne Tiefe und bleibt auch noch gut fahrbar. Bei den Rädern kann ich mich noch nicht so ganz entscheiden. Die PLS kommen definitiv nicht mehr drauf. Ich schwanke noch zwischen mattschwarzen ATS Classic in 7 und 8x13, Smoor Roadster in 7 und 8x13 mit goldenem Stern und poliertem Bett oder verbreiterten Soprtstahlfelgen in 8 und 8,5x13. Mal schauen was letztendlich drauf kommt.

Ich glaub das war jetzt so das grobe :jubel2:

ich werde dann ab jetzt immer fleißig berichten wenns was neues gibt ;)
Bild

Re: MANTArine

3
wirklich nette Kiste! MIT den Hockenheim.

Mit meine Lieblingsfelge. Gibt nicht viel darüber. Zumindest im 8 Zoll Bereich.

Aber das danach :shit:


egal, war ja nur Übergang!
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: MANTArine

4
schönes auto! die tiefe auf dem bild mit den 17ern find ich garnicht verkehrt, die räder umso mehr ;-)
breitere stahls oder ats classic wären auf dem wagen genau richtig, wobei ich wohl eher zu was größerem (14"-15") greifen würde. alles in allem aber sehr schicker wagen und die eckigen scheinwerfer sehen auch 1000mal besser aus als die doppelten!
#becauseracecar

Re: MANTArine

7
Vorweg: Ein sehr schöner Manta, das ist auch eine meiner Lieblings-Opel Farben...

Also ich muss sagen das ich eigtl kein Fan von diesen niederquerschnittsfastandthefuriosdeppen-Felgen bin, aber dein Manta schockt so dermassen mit den Felgen und dem Fahrwerk, das ist echt ein Knüller :jubel2:
Aber Klassisch mit 13ern wird er bestimmt auch toll.
Und oh mann bin ich neidisch auf deine Berlinetta Scheinwerfer :gier:
Aus Freude am Tanken ; Manta.

Re: MANTArine

8
Patrik hat geschrieben:
Bild
richtig schöner manta! echt! würde ich noch mal einen bauen, dann genau so, nur in signalgrün! einzig und allein chromstangen, blitz und Scheinwerferrahmen würde ich noch schwärzen.
nur deine rad-reifen kombination würde ich beim nächsten mal lieber im vw-schrulli regal lassen! :shit:
und auch wenns ebefalls ein klischee bedient... bitte keine matt schwarzen classics... in schwarz-poliert sind das sooo hübsche felgen! :verlegen:
santeria hat geschrieben:Der Manta erleidet hier im Forum langsam den Status wie zuvor caddy 14d und BMW e28 - wird Mainstream.
aber an den drei aktuell präsenten kann man mal schön sehen, was es so an vielfalt gibt, nech? find ich bombe! :-)
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!