Oh man die Zeit fliegt dahin und an der Leiche hat sich seit mitte November keine Schraube gedreht.
Stand jetzt über die gesamte Winterzeit im Freien, aber was soll schon schlimmer werden an dem Ding.
Und was mich echt wundert wie hats das Ding an einem Stück 450km auf der Autobahn bis zu mir nach Hause geschafft, selbst wenn er auf einem Hänger stand, aber seht selbst.
Hab mir jetzt ein Herz gefasst und konnte zuwenigstens schonmal die Überführung vorbereiten.
Als erstes aus dem Restschnee holen und Platz zum arbeiten schaffen.
Danach n neues Zugmaul und n Stützrad montiert.
Ja und jetzt sollte vor der Überführung noch alles ab was ich nicht gleich, oder garnicht brauche.
Also erstmal den morschen Holzboden raus geckloppt.
Und natürlich die Scheiben noch vorsichtig ausgebaut.
Zuletzt sollte die Innenverkleidung auch noch raus.
Als der Anhänger leer war kam die obligatorische Bestandsaufnahme.
Ach du Scheiße !!!
Der Rahmen ist so vergammelt den bau ich besser Komplett neu, das geht deutlich schneller als den Alten überall flicken zu wollen und zum glück sind Deichsel und Achse komplett geschraubt, sogar die Blattfederaufnahmen.
Hab auch schon alles vermessen und ne Materialliste geschrieben.
Denke mal als erstes wird der Rahmen seperat gebaut und dann versuch ich mal das Häuschen so vom Original zu trennen das ich das dann auch den neuen aufsetzen kann.
Jetzt noch ein paar Leichenbilder.
So geh mich jetzt ma kurz in Arsch treten, für die Ganze arbeit die ich mir da wieder aufgehuckt habe.
Hab auch schon n genaues Datum wann der Getüvt hinter dem Kadett hängen muß.
Das wird echt ne harte Nummer.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.