Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der RiRaRattenPolo

42
was mir noch einfällt...das moos ist schon ne ganze weile nicht mehr drin.
der polo ist so wie er jetzt da steht innerhalb von anderhalb jahren entstanden.
neue ideen für den innen und aussen sind auch schon vorhanden,mal sehn wie und wann das ganze umgesezt wird.
an die nörgler die die kiste nur kopiert oder sonstwas finden....ich find ihn gut,es stecken nen paar kleine ideen drin die ich hatte(z.B. der Pimmelbär am Innenspiegel,die DDR Taschen an den Türen),andere wiederrum hab ich einfach kopiert oder für meine zwecke verändert(Z.B. den Birkenholt bügel..kannte ich vorher nur aus Bambus)..warum auch nicht?
und nun haben sich alle wieder lieb.

Re: Der RiRaRattenPolo

43
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich finde es gut, dass du deinen Wagen hier so ausführlich vorgestellt hast. Klar gibt es viele Polo-Ratten, aber der Polo ist ja auch ein billiges und gutes Auto. Mit der Rost-Karosse ist es in meinen Augen immer eine endgültige Entscheidung, den Wagen für immer rattig zu fahren. Ich würde es bei einem alten Auto, in das ich technisch Geld reingesteckt habe, nicht mehr machen. Von den Polos gibt es aber noch so viele, dass man den einen oder anderen auch verbrauchen kann. Ich finde es jedenfalls gut, dass du deinen Wagen im Rostlook noch mal getüvt hast.

Bin gespannt auf weitere Details.

BTW: Vor 24 Jahren hatte ich auch mal richtigen Rasen im VW Käfer :-)

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;