Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Der RiRaRattenPolo

1
moin moin,
mein name ist patrick,bin 27 jahre jung,papa eines fast 12 monate alten sohnes und hab voll nen ding an der klatsche...aber seht selber.

94er Polo 86c Steilheck.
PS: wahnsinnige 45 Pferde aus 1043 ccm
Farbe: irgend nen hässliches Grün
Tüv/Au: 12/2011
KM: kein Plan
Preis: eigentlich 100 Euro aber 2 EuroCent die ich im Auto gefunden habe muss man noch abziehen.Macht also nen Kaufpreis von = 99,98 €
Extras: Beule im Tank,ein leicht eingedrückter hinterer Radkasten und nen Frontschaden nach Wildunfall
Vorhaben: Tank tauschen, Frontschaden halbwegs richten, neue Farbe und eventuell nen Fahrwerk
Bild
Bild

Re: Der RiRaRattenPolo

2
da das grün wirklich kackenhässlich war habeb wir das ganze mal fix in grau heändert.
Zudem gab es einen emblemlosen Grill den ich bei einem besuch auf dem Schrottplatz Kiesow in Hamburg entdeckt habe.
Die Rückbank samt Gurte;Hutablage und sonstigem unnötigem Gedöns ist rausgeflogen.Dafür hat eine Holzplatte einzug gehalten die demnächst noch bezogen wird.
Bild
Bild

Re: Der RiRaRattenPolo

4
Und weiter...so langsam ging der Lack so richtig ab.
die rostschicht die sich binnen kürzester Zeit gebildet hat gefiel mir gut.
Zudem gab es so ein Gitter was man ins Fenster klemmen kann..find ich gut.
Auch für den Dachgarten gab es was neues....ein schönes hässliches Dreirad..bilder in den folgenden posts.
Bild
Bild

Re: Der RiRaRattenPolo

6
dann hab ich die türpappen rausgerissen und meine Taschen aus DDR Produktion angebastelt....ganz ohne irgendwo was zu verstauen geht ja auch nicht.
Zudem hab ich die Holzkunstruktion aus dem Kofferraum geschmissen und hatte nurnoch den Teppich drin liegen,ebenso ist das Hundegitter verbannt worden.
Bild
Bild

Re: Der RiRaRattenPolo

7
Weiter im Text.
Der alte tank war leicht eingedel und wurde gegen einen neuen gebrauchten getauscht. Hat alles prima ohne zwischenfälle geklappt und war auch recht fix geschafft. (einen riesen dankeschööön an Tino)
Da Mutti noch paar alte Gürtel liegen hatte hab ich mir gedacht das man die ja auch noch verwerten kann.
Also paar Löcher in die Kotflügel geballer und nen paar in die Motorhaube.... paar Schräubchen durchgedreht und...........Tadaaaa,ferrtig sind die Motorhaubenriemen.
An meinen Türen hab ich auch weiter gemacht, hab die taschen nochmal bisschen anders und weiter hinten befestigt.
Zudem habe ich mir aus noch einem Gürtel Schlaufen zum Tür zu machen gebastelt.
Bild
Bild

Re: Der RiRaRattenPolo

8
Als erstes...mal danke an meinen bruder und meinen alten herren das sie sich die zeit genommen haben um das fahrwerk einzubauen und den auspuff schonmal zu erneuern während ich arbeiten war.
Wie genau mein Bruder den ollen Bolzen nun gekillt hat weiss ich nicht, jedenfalls hat ihm die Säge die er sich auf arbeit geliehen hat sehr dabei geholfen.
Mein Vater war zwischenzeitlich zu VW um einen neuen Bolzen zu holen....bekommen hat er einen "falschen" bei ersten mal, der war zu kurz, im 2ten anlauf hats dann aber doch geklappt.
ich hatte das vergnügen dann mit dem Polo aufgrund Treibstoffmangels liegen zu bleiben, und das obwohl die Tankanzeige noch 20l anzeigte (alte lügensau)
Wieder musste mein Bruder herhalten und mich aus der misslichen lage befreien...hat ja schnell und gut funktioniert.
Bild
Bild
Bild

Re: Der RiRaRattenPolo

9
ne standesgemäße tankklappensicherung musste her.
Der Türgriff Beifahrerseite musste nen bisschen leiden.
Die Sitze wurden leicht modifiziert und die Sonnenblenden wurden ebenso von ihrem Bezugsstof getrennt.
und mit nem tiefergelgetem polo kann man locker durchen wald hockern um holz zu holen :-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Der RiRaRattenPolo

10
Eine leere Karosse knarzt und knackt in allen Ecken, also musste dem ganzen ein bisschen Abhilfe geschaffen werden...und wie macht man das???
Richtig, man baut ein Überrollbügel ein.
Allerdings haben wir kein Metall dafür verwendet...nö.....Holz ist die Alternative wenns zum Gesamtkonzept passen soll.
Ich finde das Teil mal richtig gut für ne Eigenkreation.
Ein und ausgebaut isser auch ruck zuck..so solls sein.
Bild
Bild