Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Die Simme

1
Dat isse geworden.

Naja, Bastelbude so, aber wird schon. Leider will sie Kalt nicht recht anspringen und läuft dann 1 oder 2 Min. doof und dann geht se im Leerlauf aus, weiss der Geider warum.

Optisch wurd nun ein wenig gemacht, wird noch besser. Da wird mal wieder ordentlich gefusstelt. :aegypten:

Reeeeeeengdengdeng, dat macht Spass !

Bild


Auseinander die Bitch, erstmal Rahmen konservieren und ein wenig mit Lack spielen...

Bild


MATT.
Bild


Ideen ham wa viele, wird rockig !

Re: Die Simme

2
Die hat ja nur so einen Alibifilter und der ist sauber, Vergaser ist gereinigt.

Leider funktioniert mein Choke wohl nicht so ganz, mal sehen was da genau los ist.

Das Ding mach so einen Spaß, nur der doofe Leerlauf und der Kaltstart. :schleuder:

Re: Die Simme

4
Nicht den 1. , aber einen originalen 16N3 BVF ja. Der Motor wurde auch vorher nochmal gemacht ist mir aufgefallen.

Evtl. haut die Zündung noch nicht 100 pro hin, aber anspringen sollte so ja trotzdem zumal sie Warm ja gut läuft.

Re: Die Simme

5
die BVF-Vergaser sind imho ein Krampf, schau dir mal den sog. Startvergaser (Chokevorrichtung) genau an, da ist ein Gummi drin der sauber abdichten muss, was er meistens nicht tut ...

für erhöhte Zuverlässigkeit ist m.E. ein Umbau auf BING-Vergaser sehr empfehlenswert

in Sachen Zündung sind die Kutschen eher unempfindlich soweit ich das bisher erlebt habe, sauber einstellen ist aber trotzdem kein Fehler ;)
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Die Simme

6
bing oder noch besser dellorto vergaser.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: Die Simme

7
Bing oder Dellorto ? sagt mal hackts bei euch ? 1 entfällt die Abe und 2tens ist das wien Polo mit Mercedesstern .. einfach nur scheisse ...

1 Zündzeitpunkt prüfen, (falls vorhanden Unterbrecher einstellen,Kondensator tauschen)
2 Vergaser reinigen einstellen
3 Getriebe Öl raus , Neue Wellendichtringe rein .. usw ...
---mangels Kreativität und Können stolzer Besitzer eines Plastikautos---

Re: Die Simme

8
entfällt die Abe
die Vergaser von Bing sind für das Ding homologiert, der Umbau ist völlig legal ...

wers nicht glaubt möge die einschlägige Literatur nachsehen

bei der S51/1 sind, um genau zu sein, die folgenden Typen homologiert:
17/15/1103
18/15/1103
17/15/1105
18/15/1105

die Vergaser sind, genau wie die passenden Ansaugstutzen problemlos zu bekommen, die Homologationsbestätigung (keine ABE sondern eine klassische Einbaufreigabe) kann man bei Firma BING anfordern, das ist alles kein Thema

über die Legalität von Dellorto-Vergasern kann ich jetzt nichts sagen, aber evtl. gibt es da auch eine homologierte Möglichkeit
ist das wien Polo mit Mercedesstern .. einfach nur scheisse ...
Sime mit Originalvergaser ist eher wie ne S-Klasse mit Polomotor wenn man schon solche Vergleiche aufstellt ...

die BVF-Vergaser waren schon zu DDR-Zeiten als, man entschuldige meine Wortwahl, absolut unbrauchbarer Scheißdreck, verschrien
Grund: Fertigungstoleranzen bei denen selbst ein Italiener das saure Aufstoßen bekommt, solchen Rotz hätte nicht mal Piaggio zu den finstersten Zeiten ab Werk eingebaut (und glaub mir: von minderwertigem Material verstand man da eine ganze Menge ...)
da wurde deshalb schon zu DDR-Zeiten viel gebastelt, die Lösungen findet man heute oft noch bei "Scheunenfunden", was da gemacht wurde war und ist natürlich größtenteils unzulässig, zeugt aber oft von großer Kreativität bei der Problemlösung

wenn ich für jeden BVF-Vergaser über den ich mich schwarz geärgert habe einen Euro bekommen hätte, dann wär ich heute reich ... da ich aber nix dafür kriege mich zu ärgern empfehle ich den Umbau auf die BING Typen

die Vergaser sind zugegeben nicht ganz billig, aber dafür von sehr guter Qualität, deutlich besser einstellbar als die Originalteile und die Motoren laufen damit sehr viel ruhiger und meist auch sparsamer
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Die Simme

9
die Vergaser sind im Kern nicht schlecht gebaut, aber das Material aus dem sie sind taugt nicht viel, daher sind die Teile wenig verschleisfest und die Tolleranzen teilweise abartig ...

es gibt ja auch einzelne Exemplare die gut funktionieren, aber generell sind die Teile einfach nicht optimal, Vergaser aus russischer Produktion sind da nebenbei auch nicht anders (zumindest die, die ich bisher gesehen habe) vermutlich gab es da nicht so arg viele Bezugsquellen für die notwendigen Materialien ...
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;