entfällt die Abe
die Vergaser von Bing sind für das Ding homologiert, der Umbau ist völlig legal ...
wers nicht glaubt möge die einschlägige Literatur nachsehen
bei der S51/1 sind, um genau zu sein, die folgenden Typen homologiert:
17/15/1103
18/15/1103
17/15/1105
18/15/1105
die Vergaser sind, genau wie die passenden Ansaugstutzen problemlos zu bekommen, die Homologationsbestätigung (keine ABE sondern eine klassische Einbaufreigabe) kann man bei Firma BING anfordern, das ist alles kein Thema
über die Legalität von Dellorto-Vergasern kann ich jetzt nichts sagen, aber evtl. gibt es da auch eine homologierte Möglichkeit
ist das wien Polo mit Mercedesstern .. einfach nur scheisse ...
Sime mit Originalvergaser ist eher wie ne S-Klasse mit Polomotor wenn man schon solche Vergleiche aufstellt ...
die BVF-Vergaser waren schon zu DDR-Zeiten als, man entschuldige meine Wortwahl, absolut unbrauchbarer Scheißdreck, verschrien
Grund: Fertigungstoleranzen bei denen selbst ein Italiener das saure Aufstoßen bekommt, solchen Rotz hätte nicht mal Piaggio zu den finstersten Zeiten ab Werk eingebaut (und glaub mir: von minderwertigem Material verstand man da eine ganze Menge ...)
da wurde deshalb schon zu DDR-Zeiten viel gebastelt, die Lösungen findet man heute oft noch bei "Scheunenfunden", was da gemacht wurde war und ist natürlich größtenteils unzulässig, zeugt aber oft von großer Kreativität bei der Problemlösung
wenn ich für jeden BVF-Vergaser über den ich mich schwarz geärgert habe einen Euro bekommen hätte, dann wär ich heute reich ... da ich aber nix dafür kriege mich zu ärgern empfehle ich den Umbau auf die BING Typen
die Vergaser sind zugegeben nicht ganz billig, aber dafür von sehr guter Qualität, deutlich besser einstellbar als die Originalteile und die Motoren laufen damit sehr viel ruhiger und meist auch sparsamer