nachdem ich nun schon eine Weile mitlese werd ich mal aus dem Schatten treten.
Kurz zu mir:
Alter: 35
Geburtsort: Dortmund
Wahlheimat: Büchenbach bei Roth iin Mittelfranken, Ortsteil Breitenlohe
Staatsbürgerschaft: Bayerisch

Warum Fusseln?
Mein eigentliches Hobbyobjekt und Saisonfahrzeug, ein Opel Calibra, 170PS, V6 C25XE, musste nach unsanfter Bekanntschaft mit nem Bordstein bei 120 Km/h ( war ausserorts ) Zwecks Komplettrestauration stillgelegt werden. Ein billiger Fahrschemel musste her und ich war gezwungen mir nen VW Passat 35I Variant zu kaufen.
Was ein absturz... verzweifelt suchte ich nach Wegen den Kübel irgendwie ansehnlich zu bekommen. Aber es lief immer auf das eine raus: Es war unmöglich...
Nach wochenlangem ängstlichem stöbern in den Tiefen der VW Foren, als Opelaner ständig auf der Hut nichts falsches zu posten, stiess ich auf den Fusselblog...
Ein Licht in der Dunkelheit des VW Hades, eine Erleuchtung:
Endlich ein Weg aus dem Kübel etwas zu machen...

Danke, KLE ;-)
So kam ich also her...
Leider bin ich mit dem PassaRatti noch nicht sehr weit in Sachen Fusseln gekommen, zum einen fehlten die Ideen. Die Karre ist ab Werk gefusselt, was soll man da noch machen?
Zum anderen fehlt mir einfach die Zeit. Familie, Job, Haus, Garten, ...
Drittens ist der PassaRatti täglich im Einsatz und somit sind grössere Aktionen schwierig.
Aber es geht vorwärts:
Ideen hab ich mittlerweile, musste erstmal das Umdenken verinnerlichen, von möglichst Original und dezent getuned was der Calli ist und noch werden soll hin zum verrückt kreativem des fusseln.
Ein 2. Passat (die Vicky) entlastet nun den PassaRatti so das er auch mal für länger stehen kann damit ich die Ideen auch umsetzten kann.
Nur das mit der Zeit hab ich noch nich in den Griff bekommen

Soviel erstmal zu mir, wem das geschriebsel hier nicht reicht, der kann in meinem Blog noch mehr lesen, findet ihr unter http://www.broken-rim-barn.de Da gibt's dann auch was für's Auge

Servus
Euer farmer