es geht um einen fusselprojekt a la ddr: eigenbautraktor!
nach zu tiefster ddr zeit hat mein opa diesen eigenbautraktor angefangen zu bauen, doch er hat ihn damals nicht fertiggestellt. seitdem stand er in einer halle und rostete vor sich hin.
vor ca. 5 jahren haben wir ihn aus seinem todesschlaf erlöst und ihn feritig gestellt.
mal n bissl was genaueres:
rahmen und blechteile sind selbst gebaut (rahmen schon zu ddr zeit noch reine handarbeit im sinne von: ohne flex dafür mit handbügelsäge und feile). der motor und das getriebe sind vom trabi und wurden längs eingebaut. das 2. getriebe kommt von einem robur. die vorderachse kommt komplett (also blattfeder un aufhängung und lenkung vom trabi. hinterachse und felgen vom k30 und die reifen von einem iseki. die achse musst eeingekürzt werden damit die spur zur vorderachse passt. anhängemaul ist vom robur und die kugel von nem vektra. schalldämpfer ist von nem clio. lack natürlich nur gepinselt und gerollt.
es ist wirklich alles richtig massiv und deshalb sehr schwer. die blattfeder vorne ist schon ganz schön belastet weshalb die gewichte für die vorderachse an die felgen geschraubt wurden.
hab ich vielleicht was vergessen

ma schaun...








durch das 2. getriebe kommt man eben auf die niedrige geschwindigkeit und er hat trotz 26ps richtig viel kraft was. geplant war auch mal ein umbau auf einem motor vom lada samara der noch zuhause steht (1,4l 50ps)
er wird bei uns eigentlich vorrangig für rückearbeiten im wald und anfallende arbeiten im garten eingesetzt. achja da is eigentlich auch ein überrollbügel dran aber der muss im winter immer weichen weil er sonst nicht in sein winterquatier passt.