Re: Das allgemeine Ebay-Fred

622
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=can1nfffvee2

hmm. nichts besonderes. aber wenn der echt tip top wäre... hmm dann wäre der wirklich interessant. zur besichtigung unbedingt nen rangierwagenheber mitnehmen und nen teppich damit man nicht im matsch rumliegt. ;-) inzwischen kenne ich mich ja recht gut aus, wo man rostnester finden kann.

und was auch nicht schlecht ist: der wagen weckt nichtnur begehrlichkeiten bei mir, sondern sorgt auch für ne menge gestaltungsanlässe. denn da ist einiges dran was mir optisch garnicht zusagt: alus runterwerfen und der bucht zuführen, allle lackierten plastikteile gegen unlackierte tauschen und das weinrot ist auch echt scheiße. das schlimmste ist allerdings das lenkrad. ^^ das einzige volant was beim omega geht ist das was in meinem drin ist. und das finde ich sogar richtig geil. :-)
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

623
jo wär mal interessant zu wissen warum der so billig is bei der laufleistung, kennst mich ja, opel sind so gar nicht meine leidenschaft aber bei wenn der wirklich "tiptop" wär könnt man sichs echt mal überlegen... :gruebel:
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

624
MatZ hat geschrieben:jo wär mal interessant zu wissen warum der so billig is bei der laufleistung, kennst mich ja, opel sind so gar nicht meine leidenschaft aber bei wenn der wirklich "tiptop" wär könnt man sichs echt mal überlegen... :gruebel:
ja nech? genau das hab ich mir auch schon gedacht. besonders gute exemplare mit der laufleistung kosten auch locker mal 1000 flocken mehr.

zum omega: das ist einfach eine ober lässige karre zum cruisen mit jeder menge platz zum pennen und leben. ich kenne kein deutsches brot und butter auto was aus der zeit das gleiche bieten kann. und dann noch mit heckantrieb. da gibts keine alternativen für mich.

w124 oder ein 1990er 5er bmw? naja. ist ja schon ne schicht höher und allgemein nicht besonders cool weil das underdog image fehlt und die noch zu 1000den rumfahren. da gibts sonst nur ausländische alternativen. saab oder volvo sind noch ähnlich lässig. aber zu teuer. ich könnte mir als alterntive noch nen japaner vorstellen. passat fällt komplett raus. form, innenraum und der frontantrieb stören. außerdem mainstream. einen saab verzeiht man den frontkratzer. aber son passat kann MIR einfach nichts bieten außer den puren vernunftnotkauf.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

627
MatZ hat geschrieben:jo wär mal interessant zu wissen warum der so billig is bei der laufleistung, kennst mich ja, opel sind so gar nicht meine leidenschaft aber bei wenn der wirklich "tiptop" wär könnt man sichs echt mal überlegen... :gruebel:
Ich denke mal, das der noch nicht auf Euro2/D3 umgerüstet ist und vielleicht Rost hat an den nicht so sichtbaren Stellen wie die Längsträger im Bereich der Hinterachse etc. Die Basics wie Radläufe, Türen, Schweller und Endspitzen sind ja bekannt...Die Laufleistung würde ich nur mit vorhandenem und durchgestempeltem Checkheft glauben.... die Tachos sind recht einfach zu manipulieren bzw. auszutauschen und generell gibt es kaum noch A-Omegas mit "ehrlicher" Laufleistung.... ich selber habe schon da so einiges erlebt...

Und ein günstiger Anschaffungspreis heist noch lange nicht das der Wagen günstig im Unterhalt ist... das wird oft unterschätzt. Du kannst dich mal auf knapp das doppelte an Versicherung und min. 1/3 mehr Spritverbrauch auf 100 km einstellen... und wenn die Lager der HA oder VA durch sind wirds gaaanz unromantisch für Deinen Geldbeutel

Postiv ist an den Wagen, das sie wie geschaffen für Langstrecken sind, der 2 Liter Motor ist im Omega nicht gerade das spritzigste Triebwerk aber ausreichend... vor allem bekommt man für den Motor alles noch bei, da er von 86-97 (bis auf die Änderung des Einspritzsystems von Bosch MoTronic 1.5 auf 4.1) praktisch unverändert in den Baureihen Ascona C/Kadett E/Astra F/Vectra A/Calibra/Omega A & B/Frontera A gebaut wurde, hat man eigentlich kein Problem nen Motor oder spezifische Teile zu bekommen.
Zumal der C20NE, bei guter Pflege für biblische Laufleistungen jenseits der 400 tkm gut ist.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

628
hmmm. also "teuer" ist meiner bislang nicht so recht geworden. nagut. ich fahre ja den 2.0 den du beschreibst. da bekommt man wirklich alles für. und zwar sehr günstig. und ja. erfahrungsgemäß muss man damit rechnen das etwas kaputtgeht. der verbrauch ist beim 2.0 nun wirklich passabel. der säuft nur, wenn ich ihn trete. ansonsten komme ich damit geschmeidig auf 8 liter auf der langstrecke. erst in der stadt oder bei erwähnter vollastfahrt säuft der.

in der versicherung und den steuern ist der mit dem polo gleich auf. der polo kostet wegen der schlechteren schadstoffeinstufung mehr steuern ist aber bei der versicherung günstiger. das ist ein nullsummenspiel. also der ommi ist nun wirklich ein billiges auto vom unterhalt her.

naja. der anzug macht beim 2.0 nicht viel her. da zieht pavel den ommi GNADENLOS ab. dafür macht der tacho 210. das kann pavel nicht. ^^

aber der omega im link ist ja ein "gesuchter" 2.4er. vermutlich wird der arme kerl geschlachtet damit jemand den motor in ein projekt verbauen kann.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Das allgemeine Ebay-Fred

629
christoph hat geschrieben:aber der omega im link ist ja ein "gesuchter" 2.4er. vermutlich wird der arme kerl geschlachtet damit jemand den motor in ein projekt verbauen kann.
Veto! Der 2.4er ist ein CIH mit Steuerkette und hatte 125 PS der Omega im Link ist lt. Heckdeckel und Angaben in der Anzeige eindeutig ein 2 Liter wie Deiner... Der 2.4er ist in meinen Augen der beste Motor für den A-Omega (ich hatte ihn in "Meinem") Ich hab mit der 4-Stufen-Automatik 9 Liter im Schnitt gebraucht, wobei ich sagen muss, das ich zu der Zeit 55 km in die Arbeit fuhr, 90 % Autobahn meist mit 120 km/h....
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport