Hatten in München und umgebung 2 Besichtigungstermine, der erste war von Anfang an mein Favorit.
Bronzit-Beige-Metallic mit brauner Innenaustattung, gepflegter Garagenwagen aus 3. Hand.
Vorbeigefahren, angeguckt, Probefahrt gemacht und erstmal total enttäuscht gewesen.
War das erste mal ETA fahren und ich hatte mir da mehr von versprochen.
Nungut, nachdem ich ihn noch runterhandeln konnte sind wir weiter uns den nächsten Angucken.
Lachssilber Metalic, schwarze Innenaustattung mit Hahnentritt-Muster, 5. Hand
Hat eigentlich nicht lange gedauert, bis ich gemerkt hab, der ist nix für mich.
Nach der Probefahrt wusste ich auch, dass nen ETA noch träger sein kann

Also wieder zurück zu Nummero Uno, gleich Bar bezahlt, eingestiegen und ab zu nächsten Tanke :)
Da hab ich das Ding wohl Übertankt , nen halben Liter Superplus unterm Auto gelassen.
Nach ein paar Metern hab ich festgestellt, dass ich dauerhaft Sprit verliere aber immer nur kleine Tröpfchen. Hoffe es ist nur nen Schlauch, da vor 2 Jahren schon nen guter gebrauchter Tank reingekommen ist.
Also einfach mal Ignoriert und von München nach Darmstadt gefahren.
Umso länger die Fahrt ging, umso besser fuhr der ETA. Weniger ruppeln beim Bremsen, mehr durchzug beim beschleunigen. Es war eine wirklich sehr angenehme Reise :)
So nun ein paar Bilder:







Und um die Kennzeichenleuchte herum, aber nix Wildes
Wird aber wohl dieses Jahr nichtmehr angemeldet, erstmal sind Kosmetikarbeiten notwendig und noch nen Satz Winterreifen will ich jetzt auch nicht kaufen müssen
