Das Radio läuft, USB geht auch, jetzt muss ich nur noch CD, Aux in und Senderspeicher testen, dann kann ich hoffentlich zufrieden sein.
Mit Kleinigkeiten gings heute weiter:
Kennzeichenbeleuchtungs-Birnchen getauscht - sogar für mich so unspektakulär, dass ich Euch die Bilder erspare.
Anschließend Schaltgestänge-Gefrickel:
Die Lager an der Schaltkonsole hatte ich vor einiger Zeit bereits neu gemacht, nur der vordere Bereich war noch alt und ausgenudelt.
Mit besten Qualitätsteilen von ATM für 6,-€
http://atm-autoteile.de/index.php?a=354153
Sehen aber gar nicht so schlecht aus.
Aber Vorsicht! Diese Schräubchen um das größere Lager am Schaltbock festzumachen sind gar nicht dabei.
Wurd`s eben genietet - sollte ja sogar besser halten.
Rechts: New und bereits im Schaltbock verbaut// Links: Alt
Dann waren aber noch mehr Kleinteile da...
...die z.T. gar nirgendwo passen wollten bzw. zuviel waren.
Hätte gedacht dass es diese Buchsen für den Kleinen Umlenkhebel wären, aber nee, dafür waren sie zu schmal...
Rechts das Original, links das Kleine Neuteil...
Hätte dann doch eigentlich da rein gesollt:
Nachdem ich dann weder im Motorraum, noch auf der Zeichnung im Buch (was ich dafür extra noch geholt habe) was gefunden habe wo es passen könnte, habe ich dann wieder das alte eingebaut und die Dinger einfach übrig gelassen...
Von diesen Gummi-Unterlegscheiben waren auch mehr als 4 da.
Danke (diesmal echtem) Spezialwerkzeug für unter 10,-€ war die Schaltung auf jeden Fall schnell wieder eingestellt.
