Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

331
KLE hat geschrieben:
Grimm hat geschrieben:der EDITH fällt was wildes ein:

Gleichlaufgelenk?

Ist deine Manchette noch drauf und ist da noch Fett drin?
Echt wild. Gleichlaufgelenk vorne bei nem Hecktriebler?


:-D :-D

:verlegen:

Da hab ich ja lange und ausgiebig beim posten nachgedacht.... :-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

332
hey. erstmal danke. ich habe vor der abfahrt nach meppen am freitag, unter telefonischer anleitung von jambo, die karre aufgebockt und das spiel der radlager überprüft. da war auf den ersten blick etwas spiel aber nicht bedenklich. eher sind die querlenker im eimer. weil ich eh das fahrverhalten verbessern will, habe ich nun folgendes bestellt:

SATZ QUERLENKER+SPURSTANGEN+KOPPELSTANGEN_OPEL OMEGA A

weiterhin auf der warteliste stehen

bremsklötze hinten,
bremsbacken,
ventildeckeldichtung (ölt ein wenig - konserviert aber auch :-) )
und eben radlager.

abgesehen von der ventildeckeldichtung werde ich den kram aber erst holen nachdem wir den wagen diesen freitag durchgecheckt haben. da kommt der erstmal aufe bühne um zu gucken was so kaputt ist.

danke jambo. du bist echt ein kumpel. manchmal wüsste ich ohne dich nicht weiter. ^^

außerdem steht nach wievor ein kaputter stoßdämpfer und ein verrosteter tank auf der liste. der winter wird lang. und für beides brauche ich weder jambos hilfe noch ne hebebühne. das kann ich also machen wenn der schesen abgemeldet ist und in der tiefgarage schlummert. :-) wobei das mit dem tank ja schon son running gag wird. ich mein der ist durchgerostet. aber auch halbvoll hat der hobel ne reichweite von 350 kilometern + x (kommt natürlich auf die personenanzahl und fahrweise an). das reicht an sich.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

333
kein problem mach ich doch gern
hmm wenn ich mirt so recht überlege schaffe ich an anderen Autos mehr als an meinen... (Auftragsarbeiten natürlich nicht mitgerechnet)
also ich meine mein Kadett brauch noch nen halben Quadratmeter neus Blech und ne Handbremse die funzt wär auch nicht schlecht...und natürlich so komische stempel aufn Kennzeiche bräucht ich auch mal für beide Autos...obwohl, die fahren auch ohne den beknackten Stempel :-) also erstmal überflüssig

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

334
bremsklötze hinten,
bremsbacken,
:gruebel:
Wie jetzt? Hassu hinten ne kombinierte Scheiben-Trommelbremse, oder hinten Scheibe, vorne Trommel, oder schmeißt die Beläge mit in die Trommel, nachdem die Backen eingebaut hast?
Ich versteh die Welt nicht mehr? :heul:
Aktuelle Fahrzeuge:
VW Passat 35i
Yamaha SRX 600 (Cafe Racer im Umbau)
NSU Quickly

ehermalige Fahrzeuge:
VW Polo 86C
Fiat 126 (polnische Version)
VW Passat 32b Facelift
Audi 80 1.9E
Kawasaki KMX 125

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

336
Rostos hat geschrieben:
bremsklötze hinten,
bremsbacken,
:gruebel:
Wie jetzt? Hassu hinten ne kombinierte Scheiben-Trommelbremse, oder hinten Scheibe, vorne Trommel, oder schmeißt die Beläge mit in die Trommel, nachdem die Backen eingebaut hast?
Ich versteh die Welt nicht mehr? :heul:
hehe. ach ich hab mich unklar ausgedrückt. die bremsbacken hinten sind für die handbremse (ist halt hinten verbaut) und die klötze sind für die scheibenbremse hinten. ^^
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Der Ommi vs. Technikprobleme

339
war heute in jambos werkstatthölle. er hat die bittere angewohnheit einem schonungslos die wahrheit zu zeigen. dabei kam dieses mal heraus, das es wichtigere probleme als die vorderachse (für die bereits alle teile hier liegen) gibt. und zwar massiver rost am rahmen. so nicht tüvbar. :kotz:
dinge die spaß machen machen spaß.