Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

561
Tjarnwulf hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 08:18
Diese pure, direkte Mercedes-Illustrationskunst :pompom:
Da fällt mir auf, dass Nr 62 bei mir auch fehlt. Nix, was nicht zwei Kabelbinder auch halten können. Die Kugel und die Hülse haben mal schlappe 17 € gekostet, Materialwert ca. 25 ct. Wenn man sich den Palast anschaut, aus dem ich die Teile befreit habe sowie das Volk, was da unproduktiv rumschleicht war es aber eher noch günstig.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

563
Tjarnwulf hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 16:30 um die Angestellten zu bezahlen!
Schon klar, aber wenn man sich
1. den Bunker anguckt, den die sich in Münster neu hingestellt haben (ich möchte nicht wissen was der monatlich an laufenden Kosten verursacht)
2. die Angestellten, die garkeine richtige Aufgabe zu haben scheinen, z.B. jemand der nur am Eingang sitzt um die Leute zu begrüßen (wäre ja eigentlich noch ein Job für mich :gruebel: )

Die Werkstatt ist klasse, groß, hell, immer halbwegs aufgeräumt, aber der Verwaltungs-/Verkaufspalast davor muss sich ja auch erstmal finanzieren. Klar kostet die Mutter, die vor 20 Jahren 2,50 gekostet hat, auf einmal über 40 € - ob davon dann aber soviele verkauft werden, dass man aus den roten Zahlen rauskommt wage ich zu bezweifeln. Obwohl, der Lagerist lachte sich ja immer noch kaputt über den 124er Fahrer (war vor mir da), der für den Original-Kühlerdeckel ~130 € bezahlt hatte.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

564
Lange nix geschrieben. Nicht das nix passiert wäre, aber irgendwie fehlte erstens die Motivation. Der plötzliche Tod meines Bruders hat auch nicht daz beigetragen hier aktiv zu sein. Obwohl es schon interessant war, was meine Karre auf dem Friedhofsparkplatz für euinen Auflauf verursacht hat. Ich hätte ja gerne KLE´s Leiche für den Transport seiner Urne gehabt, aber erstens hätte das dem Bestatter wahrscheinlich noch mehr Kundschaft gebracht und zweitens war das ja auch nicht seine Welt (eher Startrek/Raumpatrouille oder sowas). Aber bitte vormerken für meinen Abgang. Nach Iguana der zweite Tiefschlag dieses Jahr gefolgt von einer Welle an Ereignissen, die meinen Alltag ziemlich auf den Kopf gestellt haben und in Zukunft noch mehr Veränderungen bringen. Man darf gespannt sein, hat auf jeden Fall am Rande sogar mit Autos zu tun, nur in einer anderen Zeitzone. Zweitens fehle mir auch die Zeit, hier was zu schreiben, und der Laptop war auch noch kaputt.
Hier jetzt nur kleinere Sachen am Benz gefixt, ohne Bilder, der Marder war zu Besuch und hat zwei Zündkabel gefrühstückt. Merkt man erstmal nicht, Leistung war trotzdem da nur Ruckeln im Stand oder beim Kaltabfahren. Mittlerweile den dritten Satz Zündkerzen diese Saison verbaut, ich experimentiere ja immer noch mit den verschiedenen Herstellern herum. Aktuel ist der Champion-Versuchsballon gestartet, BOSCH und BERU funktionierten nicht, NGK naja ging so.
Am Scirocco vom Sohn kasper ich immer noch mit den Bremsen herum, da wo der steht ist aber auch echt doof zum schrauben. Aber die Bremsen sollte schon funktionieren bevor ich den auf eigener Achse nach Hause überführe.
Astra der Tochter brauchte Zuwendung, da habe ich sogar Bilder irgendwo, aber man braucht sich halt nur die typischen Rostreste anstelle der ehemaligen Staubschutzbleche der Bremse hinten vorstellen.
Gleich mal gucken ob ich motiviert genug bin den Mazda zu holen oder ich mich lieber wieder hinlege. Kack Feiertag, kann man auch nix richtiges machen.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.