379
von Fuchs
Ersatzteile hatte ich ja geordert, heute um 11:47 Uhr wurden sie laut DPD-Sendungsverfolgung zugestellt-laut Realität nicht. Anruf bei DPD, nicht nur dass einem die Warteschleife gehörig auf den Sack geht, der Mitarbeiter liest mir dann genau das vor, was ich online selber einsehen kann. Als ich ihm dann nach meherern Anläufen irgendwie verständlich gemacht habe, dass ich im Büro sitze, mit Blick auf die Straße und hier kein Paket angekommen ist, schon gar nicht um 11:47 Uhr, war seine Lösung, dass ich beim Versender den Verlust melden muss. Toll, irgendeiner hat es bei DPD versaubeutelt, denn i-wie ist ja die Fehlinformation ins System gekommen oder mein Paket liegt woanders, was weiß ich, und ich muss mich selbst darum kümmern? Trotzdem nochmal schnell nach Hause gefahren, evtl. liegt es da vor der Tür-Fehlanzeige. Warteschleife beim Versender-machen die das eigentlich absichtlich, damit die Kunden auflegen? Kann da nicht z.B. Radio Bob laufen statt so einem Scheißgedudel? Der "Versender" meinte ich sollte erstmal noch abwarten-äh, worauf, dass es heute nochmal 11:47 Uhr wird? Außerdem habe ich den Kram ja nicht zur Deko bestellt, sondern wollte das eigentlich dieses Wochenende verbauen. Außerdem hatte er den wertvollen Tip, dass es vielleicht beim Nachbarn steht. Warum ist dann mein Name in der erfolgreichen Zustellung aufgeführt? Soll ich jetzt sämtliche Firmen in der Nachbarschaft abklappern, ob die mein Paket haben? Saftläden...
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.