Projekt Regenmacher II:
Bremse vorne und hinten am Toyota Auris der charmanten Bekannten waren überfällig, vorne und hinten links kein Problem, hinten rechts läßt sich nicht zurückdrehen. Der Mechanismus ist so fest, das sogar mein Spezialwerkzeug kaputt gegangen ist
Samstag mittag um 2 gibts natürlich keinen Sattel, zerlegen und instandsetzen fällt auch aus wegen zerstörtem Kolben. Sie muss aber Montag mobil sein. Also unter die blaue Schande gerutscht und sowas ähnliches wie einen Auspuff drunter gebastelt. Der ist schon länger fällig, aber ich hatte ja auch nicht geplant den zu verleihen. Schweißgerät vor die Garage gerollt-wie üblich Regen
Zwei aufgeschnittene Mülltüten waren dann mein Werkstattdach, bischen was aus den Resten vom Silbernen, der ja für den TÜV vor 2 Jahren meine gute Abgasanlage drunter gekriegt hat, zusammengebrutzelt. Ok, ist jetzt nicht schön, aber sollte noch halten. Der Krawallgetöseendtopf, der bis dahin verbaut war, war auch schon wieder W-Lan, jetzt ist eine originale Abgasanlage von vorne bis hinten, nur zigmal geschweißt.
Ich habe mir dann aus dem Vorrat an unseren Versuchfahrzeugen einen Clio geholt, da kann ich mit den roten Kennzeichen ins Büro und zurück fahren. Der hat aber die Motorkontrolle an, und nimmt nicht immer Gas an. Naja, morgen mal gucken, eigentlich lief der immer. Sonst, falls es halbwegs trocken ist nehm ich halt den 380er. Oder die Zündapp.

Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.