Ich stehe seit geraumer Zeit vor einem ernstzunehmenden Problem.
Mir geht der Platz aus.
Auch die Selbstständigkeit auf dem eigenen Grundstück im letzten Jahr hat die Situation nicht gerade deeskaliert.
Wie sagt man also landläufig bei uns? Mein Grundstück ist nicht groß, aber hoch.
Expansion ist Flächenmäßig ausgeschlossen, also wurden Palettenregale angeschafft um der Situation Herr zu werden.
Bisher habe ich die Paletten aufs regal gewuppt und das entsprechende Stückgut (meißt Motoren) per Motorkran hochgehoben und dann mit Palettenrahmen und Deckel versehen.
Das ist in vielerlei Hinsicht Quatsch mit Soße, da Zeitraubend und nervig, da man keine Paletten im Fach stapeln kann.
Also habe ich ne Weile nach nem erschwinglichen Flurförderfahrzeug gesucht welches meine Rahmenbedingungen einhält.
*Benziner bzw. Gas !
*min. 1,5t Hubkraft
*nicht schwerer als 3t ums selbst noch transportieren zu können
Nach ewigem Nachrichten austauschen über Kleinanzeigen mit nem Verkäufer der die Plattform anscheinend nur nutzt um neue Brieffreunde zu finden hat sichs dann ende letzten Monats ergeben, dass ich einen passenden Stapler besichtigen konnte.
Es wurde ein tschechoslowakischer Desta BVH 1622 S
1,2er Benziner ausm Skoda 1202 mit 45 Pesen
1,6t hebt er bei 2,5t Gewicht
Passt also ins Beuteschema
Der leckende Hubzylinder, ausgefallene Servo, rutschende Kupplung und der doch etwas holprige Motorlauf ließen den Preis in eine erschwingliche Richtung rutschen.
Wo wir beim Thema rutschen wären.
Beim Verladen wär mir die Karre fast von den Rampen gerutscht

Die Dinger sind jetzt nur noch als Brennholz zu gebrauchen. Aber ein Glück ist der Anhängerbesitzer Tischler.
Durfte dann nochmal nach Hause, andere Rampen und Holzklötze holen und den Greifzug einpacken.
Damit haben wir den Stapler dann final auf den Anhänger bekommen. Was ein Sackstand.





Nur echt mit dem Vogel mit´m Pfeil im Arsch!
Was bisher geschah:
Den total zugemockten Vergaser ins Ultraschall geschmissen
Zündkerzen getauscht. Kaum macht mans ordentlich laufen auch wieder alle 4 Strampler mit. Vorher warens nur 2
Was demnächst passiert:
Hubzylinder raus und abdichten
Servozylinder raus und neu abdichten
Motor raus, Kupplung tauschen
Neue Hydraulikpippi drauf
Scheinwerfer anbringen
Hydraulik um nen Seitenschieber erweitern
Und alles andere was sich noch so als defekt herausstellt reparieren
Je nachdem ob das Thema hier Anklang findet möchte ich euch gerne am Weg teilhaben lassen - dann auch mit besseren Bildern.