Hallo!
Ich habe einen schönen alten Standkompressor bekommen, 250l Kessel, max. 15bar, Doppelkolben, dicker 3-phasiger Siemens-Motor ohne Typenschild.
Rein mechanisch funktioniert alles und auch die Stern-Dreieck-Anlaufschaltung habe ich ans Laufen gebracht, allerdings nicht ganz so wie ich das gerne hätte. Es ist soweit ich das verstanden habe der absolute Standard an o.g. Schaltung, mit je einem Taster (Schließer) zum Starten und einem (Öffner) zum Stoppen und einem Zeitrelais für die Umschaltung von Stern auf Dreieck. Was mich aber stört ist, dass der Druckschalter in Reihe mit dem Stop-Taster hängt und damit alle Schütze abschaltet sobald der Zieldruck erreicht ist. Eigentlich möchte ich ja, dass der Motor wieder anläuft wenn der Druckschalter wieder schließt. Aktuell ist dann alles aus und ich muss wieder Knöpfchen drücken...
Kann mir jemand grob erklären wie ich das schalten kann? Meine Idee wäre es, den Druckschalter in die Steuerleitung des Zeitrelais einzubinden. Dann sollte doch der Netzschütz angezogen bleiben (da in Selbsthaltung) und wenn der Druckschalter schließt zieht wieder zunächst der Stern-Schütz an und das Zeitrelais schaltet auf Dreieck um sobald ihm danach ist.
Bilder folgen...
Anlaufsteuerung Kompressor verbessern - Verständnisfragen...
1
Zuletzt geändert von hybridfreak am Di 22. Feb 2022, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
