Jetzt soll es hier auch mal weiter gehen.
Ich sehe kein Gold am Ende des Lichtbogens, aber ein Ende des Tunnels.
Jetzt Bilder - massenhaft.
Sorry, is echt viel, aber irgendwie muss ichs ja dokumentieren

Es Endete mit einem spiegelverkehrten Fauxpas und geht weiter mit den Ausbügeleisen:


Vor Freude, dass es passt, muss ich vergessen haben den Rest der Innenschwellerstückelei zu fotografieren. merde.
Aber egal, denn dieser Bericht nähert sich direkt seinem Höhepunkt, der gleichzeitig einen Tiefpunkt im Blechzustand der Karosserie darstellt:

Unsicher ob Sie das überleben wird präsentiert sich hier die Schraube, die die linke Hälfte der Hinterachse festhält.
Es folgt Leere mit Lehre ...


... nur um dann wieder mit doppelt und dreifach überlappenden selbstgebogenen Verstärkungen, und einem lieferbaren Reparaturblech wieder gefüllt zu werden.
Schaut euch den Wahnsinn einfach an.



Draußen war es weiß, drinnen kalt und Rot war die ungeduldige Lösung zum Farbe trocknen.



Das Reparaturblech für den Innenkotflügel passt eh schon bescheiden und ist, wie auf der Beifahrer Seite auch schon, einfach viel zu kurz.
Ein anderes gibsnich, also wie schon einmal anpassen:







Pause Hinten, Erstmal Vorne weiter. Und Erstmal Vornher - Nachnher


Und der Weg dahin:









gesund bleiben!