Das wiederum kann mir gar nicht passieren.Alex86 hat geschrieben:Echt? Ich hab das umgekehrt. Wenn zuviel fertig ist, bekomm ich langsam Panik, dass ich beim nächsten Besuch in der Werkstatt vielleicht nichts zu tun haben könnte.Twingo hat geschrieben:
Wenn ich zwei Baustellen gleichzeitig offen habe, bin ich total genervt weil nix fertig ist und lauter Zeug rumliegt.
Re: Was der Fränk so schraubt
1202Ich glaub, auch wenn ich von dem was du stehen hast, vermutlich nur 1/10 hab.. reichts bei mir auch noch die nächsten 10 Jahre.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Was der Fränk so schraubt
1203Wenn mein aktuellen Projekt halb fertig ist, muss ich immer schon anfangen nach was neues ausschau zu halten, nicht das es Leerlauf gibt.Alex86 hat geschrieben:Echt? Ich hab das umgekehrt. Wenn zuviel fertig ist, bekomm ich langsam Panik, dass ich beim nächsten Besuch in der Werkstatt vielleicht nichts zu tun haben könnte.Twingo hat geschrieben:
Wenn ich zwei Baustellen gleichzeitig offen habe, bin ich total genervt weil nix fertig ist und lauter Zeug rumliegt.

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Was der Fränk so schraubt
1204Ich wär dafür gerne ma an dem Punkt das mir nichts mehr einfällt was ich machen könnte 

Prost 

Re: Was der Fränk so schraubt
1205Und dann????Alex86 hat geschrieben:....... reichts bei mir auch noch die nächsten 10 Jahre.
Ich würde mir aber schleunigst Sorgen und Gedanken machen...

Re: Was der Fränk so schraubt
1206August ist ja auch schon wieder.


Samstag hab ich anfangs noch die Werkbank weiter zusammen gesetzt.



Danach wollte ich eigentlich den Anhänger verkabeln aber irgendwie ist mir da etwas dazwischen gekommen. Ich musste wegen dem Griff für die Schublade in Ecken rumwühlen und dabei ist mir das Ding in die Quere gekommen und das wollte ich demnächst mal mit zu meinem Bruder auf ne Gartenparty nehmen. Ein Startversuch (erfolgreich) und ne Proberunde später war ich von der fehlenden Bremse und dem Lenkverhalten etwas genervt und dann passierte folgendes.




Sonntag dann direkt weiter aber erst mal meine Profilsäge mit neuem Blatt getuned und dann durch die benötigten Verstärkungsstreben "gebuttert".












Leider hatte ich dann tatsächlich keinen passenden Bowdenzug für die vordere Trommelbremse liegen. Ein Probefahrt später dann die nüchterne Erkenntnis, alles beim Alten. Lenkt scheiße und ohne Zug keine Bremse. Letzteres lässt sich sicherlich einfach lösen aber ersteres geht mir nun noch mehr auf den Sack. Entweder das braucht nen Diff oder es muss gänzlich anders werden.
Danach noch etwas lustlos goldene Flakes auf die eine Gabel von dem anderen Radprojekt genebelt. Passt so besser zum grünen Rahmen. Immerhin ist die Werkbank direkt aus der Entstehungsphase in die Nutzungsphase übergegangen.



Sorry, ich hab einen echten Tesla zerstört. Mal sehen was langfristig draus wird. Hab da schon gefährlich viele Ideen dazu im Kopf.


Samstag hab ich anfangs noch die Werkbank weiter zusammen gesetzt.



Danach wollte ich eigentlich den Anhänger verkabeln aber irgendwie ist mir da etwas dazwischen gekommen. Ich musste wegen dem Griff für die Schublade in Ecken rumwühlen und dabei ist mir das Ding in die Quere gekommen und das wollte ich demnächst mal mit zu meinem Bruder auf ne Gartenparty nehmen. Ein Startversuch (erfolgreich) und ne Proberunde später war ich von der fehlenden Bremse und dem Lenkverhalten etwas genervt und dann passierte folgendes.




Sonntag dann direkt weiter aber erst mal meine Profilsäge mit neuem Blatt getuned und dann durch die benötigten Verstärkungsstreben "gebuttert".












Leider hatte ich dann tatsächlich keinen passenden Bowdenzug für die vordere Trommelbremse liegen. Ein Probefahrt später dann die nüchterne Erkenntnis, alles beim Alten. Lenkt scheiße und ohne Zug keine Bremse. Letzteres lässt sich sicherlich einfach lösen aber ersteres geht mir nun noch mehr auf den Sack. Entweder das braucht nen Diff oder es muss gänzlich anders werden.
Danach noch etwas lustlos goldene Flakes auf die eine Gabel von dem anderen Radprojekt genebelt. Passt so besser zum grünen Rahmen. Immerhin ist die Werkbank direkt aus der Entstehungsphase in die Nutzungsphase übergegangen.



Sorry, ich hab einen echten Tesla zerstört. Mal sehen was langfristig draus wird. Hab da schon gefährlich viele Ideen dazu im Kopf.
Re: Was der Fränk so schraubt
1207Ich kann mir vorstellen, dass es am Lenkkopfwinkel liegt, der muss grösser (gesehen zur Senkrechten)Frankass hat geschrieben:
Ein Probefahrt später dann die nüchterne Erkenntnis, alles beim Alten. Lenkt scheiße und ohne Zug keine Bremse
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Re: Was der Fränk so schraubt
1209Ich bin mir da nicht sicher. Hab das aber nun auch noch von ner anderen Quelle gesagt bekommen. Machbar ist es sicherlich. Bissl schneiden, bissl braten.Fuchs hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass es am Lenkkopfwinkel liegt, der muss grösser (gesehen zur Senkrechten)Frankass hat geschrieben:
Ein Probefahrt später dann die nüchterne Erkenntnis, alles beim Alten. Lenkt scheiße und ohne Zug keine Bremse
Re: Was der Fränk so schraubt
1210Guck dir mal Bilder von nem Tempo A400 an. Ich würde meinen das steht auch schon recht steil aber eben nicht so. Und das fuhr ja.
Dabei hab ich noch das hier gefunden. Vielleicht funzt es ja mit den etwa 7cm wenn das machbar is.
https://www.tretharley.de/viewtopic.php ... 09#p592048" onclick="window.open(this.href);return false;
Dabei hab ich noch das hier gefunden. Vielleicht funzt es ja mit den etwa 7cm wenn das machbar is.
https://www.tretharley.de/viewtopic.php ... 09#p592048" onclick="window.open(this.href);return false;
Prost 
