schöne Arbeiten!
Poste ruhig öfter mal was
Re: Vom südlichen Ende der Couch
22Deine Schwalbe hat die selben Symptome wie meine.
Liegt an der Dichtung zwischen den Motorhälften, die macht leicht auf wenn warm und darüber geht die Kompression flöten. Wenns abkühlt und sich zurück verformt, läuft wieder alles.
Liegt an der Dichtung zwischen den Motorhälften, die macht leicht auf wenn warm und darüber geht die Kompression flöten. Wenns abkühlt und sich zurück verformt, läuft wieder alles.
schöne Grüße aus der südlichen Oberpfalz
Lada Niva 1.7i Bj. 18 - Alltagsauto mit Reise- und Offroadoption
VW Golf 2 1.8 Bj. 90 - abgemeldet und wartet auf neue Einsätze
Mercedes Düdo L409 Bj. 77 Bullenwanne - Campingmobil
Lada Niva 1.7i Bj. 18 - Alltagsauto mit Reise- und Offroadoption
VW Golf 2 1.8 Bj. 90 - abgemeldet und wartet auf neue Einsätze
Mercedes Düdo L409 Bj. 77 Bullenwanne - Campingmobil
Re: Vom südlichen Ende der Couch
24Das mit dem 02 hat aber echt was mit Enthusiasmus zu tun, oder? Meine Fresse, das nenne ich mal ein Projekt, da hast du Arbeit. Aber Rost konnten die schon immer gut, waren ja in den frühen 90ern schon ziemlich tot und ausgestorben. Die Preise sind in den letzten Jahren astronomisch abgerückt für Gute.
Mach weiter und berichte!
Mach weiter und berichte!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Vom südlichen Ende der Couch
26Moin Fusslers!
EGAL, denn spalten muss ich ihn wohl so oder so
. Ich hatte ja keine Ahnung dass Du hier - bzw. dort unterwegs bist. Die Gelegenheit ein paar Trinksprüche von Dir zu hören hätte ich mir sicher nicht entgehen lassen
Dann war das ungefähr so: Erste Schraubergarage gefunden, erstes Geld verdient, erstes Auto angeschaut - direkt gekauft. Oft Dumm - auch in diesem Fall.
Es sollte schon ein Projekt sein, so zum schweißen lernen..
, dass die Sache so eskaliert hab ich halt erst wirklich realisiert als ich schon mittendrin war. Naja und jetzt mach ich das auch fertig.
Also hast vermutlich schon recht mit dem Enthusiasmus
Und ich eher so
Es gibt noch einen auf YT der sich so ein Ding fertig macht, den schau ich mir gerne an:
https://www.youtube.com/watch?v=sKpz43p ... T6c7mcX2sT
---
Nun noch kurz zum Elend:
N büschen was is in der Zwischenzeit auch passiert, aber eher unspektakulär.
Ein kleiner Flicken am Radhaus und ein neuer Innenkotflügel.
Das ganze frickelige Stückelwerk immoment hält leider super auf und man sieht fast keinen Unterschied..
Bald kann die Seitenwand rechts dann aber wieder komplett zu. Das wird dann hoffentlich ein richtig sichtbarer Fortschritt.
Hier war leider ein Loch, wo beide Radhaushälften aufeinandertreffen, also hab ich ein Stück rausgetrennt, das Loch zu gemacht und das Stück wieder reingetüddelt, anders war da kein rankommen:
Und dann noch der neue Innenradlauf:
Bis bald,
Andi.
Danke! Voll gerne!Dulle hat geschrieben:schöne Arbeiten!
Poste ruhig öfter mal was
Aha! Interessant, wenn ich jetzt drüber nachdenke klingt und fühlt es sich dann auch immer etwas anders an beim ankicken! Ich dachte bisher immer es seien die innenliegenden Wellendichtringe, die hart geworden sind, sodass der Motor dort Flaschluft zieht. Vermutlich beideshabaneroRGB hat geschrieben:Deine Schwalbe hat die selben Symptome wie meine.
Liegt an der Dichtung zwischen den Motorhälften, die macht leicht auf wenn warm und darüber geht die Kompression flöten. Wenns abkühlt und sich zurück verformt, läuft wieder alles.

EGAL, denn spalten muss ich ihn wohl so oder so

EaaasyAutoschieber hat geschrieben:...kommt der nach Georgien, ohne "Hallo" zu sagen![]()
![]()


Ich wollte schon immer einen 02 haben, unbedingt einen touring. Schon immer immer.weichei65 hat geschrieben:Das mit dem 02 hat aber echt was mit Enthusiasmus zu tun, oder? Meine Fresse, das nenne ich mal ein Projekt, da hast du Arbeit. Aber Rost konnten die schon immer gut, waren ja in den frühen 90ern schon ziemlich tot und ausgestorben. Die Preise sind in den letzten Jahren astronomisch abgerückt für Gute.
Mach weiter und berichte!
Dann war das ungefähr so: Erste Schraubergarage gefunden, erstes Geld verdient, erstes Auto angeschaut - direkt gekauft. Oft Dumm - auch in diesem Fall.
Es sollte schon ein Projekt sein, so zum schweißen lernen..

Also hast vermutlich schon recht mit dem Enthusiasmus

Jou, das guck ich mir auch immer mal wieder an. Professionell und ganz schön hip und so. Ordentliches Budget auf jedenfall.Butze hat geschrieben:YouTube Holyhall bearbeiten auch so ein Elend.
Und ich eher so

Es gibt noch einen auf YT der sich so ein Ding fertig macht, den schau ich mir gerne an:
https://www.youtube.com/watch?v=sKpz43p ... T6c7mcX2sT
---
Nun noch kurz zum Elend:
N büschen was is in der Zwischenzeit auch passiert, aber eher unspektakulär.
Ein kleiner Flicken am Radhaus und ein neuer Innenkotflügel.
Das ganze frickelige Stückelwerk immoment hält leider super auf und man sieht fast keinen Unterschied..
Bald kann die Seitenwand rechts dann aber wieder komplett zu. Das wird dann hoffentlich ein richtig sichtbarer Fortschritt.
Hier war leider ein Loch, wo beide Radhaushälften aufeinandertreffen, also hab ich ein Stück rausgetrennt, das Loch zu gemacht und das Stück wieder reingetüddelt, anders war da kein rankommen:


Und dann noch der neue Innenradlauf:






Bis bald,
Andi.
Zuletzt geändert von Kasi am Di 10. Nov 2020, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vom südlichen Ende der Couch
27Moin FUsslers,
Zum ersten Mal seit Langem wird hier mal was nicht zerflext, sondern zusammengesetzt.
Naja bisschen muss auch nochmal auseinander, aber .. egal
Im letzten Post hatte ich gerade den Innenradlauf drinnen.
Es stellte sich aber heraus, dass das untere Ende beim Reparaturblech fehlt.
Natürlich die komplizierte Stelle mit zwei Knicken. Ich habe nicht kurz rumgefuddelt um das nochmal aufzutrennen, Blech zu biegen und genau an das drüberliegende Stück anzupassen
.
Auf jedenfall hats irgendwann gepasst und war rot, also Deckel drauf:
Beim schweißen ist das Blech im oberen Bereich vom Kotflügel bisschen eingefallen. Man kann es nich wirklich sehen, aber mit der Hand ganz gut fühlen.
Hat Jemand vielleicht so einen Spotter zum Ausbeulen (ziehen) und mag ihn mal verleihen ?
So sah das hier mal aus:
Von innen Zinkspray drauf. Fertig.
Seitenwand, Radhaus, Kotflügel - Check
Boah!
FERTIG, also nur an der Stelle jetzt, aber - echt jetzt! Schickt
Weiter geht es mit der C-Säule dort, wo der "Hofmeister-Knick" ist und so Lüftungsgitter hinter denen es wohl immer Rostet.
Ich habe über den Marktplatz vom 02Club gebrauchte C-Säulen für beide Seiten bekommen, die waren auch nicht tadellos, aber einfacher reparierbar.
Links das herausgetrennte Teil - Rechts das bereits reparierte Teil vom Marktplatz:
Das gebrauchte Teil hab ich im Anschluss mit Karosseriedichtband wieder zusammensetzt und verschweisst:
Probesitzen, viel rumschleifen bis es gut passt:
Dann noch alles gelb machen und schließlich einschweißen.
Fertig, also blechmäßig, hab ich das schonmal gesagt?
Fertig!
Eine meiner Lieblingsstellen der ganzen Karosse:
Im Radhaus waren auch noch zwei kleine Stellen. Das jetzt au feddisch.
Hier aus nochmal voher:
Damit wäre die Rechte Hälfte erstmal oke so. Weiter gehts dann mit der Ecke (hier schon rangeklammert) und dann Kofferraumboden, Heckblech, linke Seite, Front ..
Bleibt die Frage: Wieder weiß oder einfach Klarlack?
So long,
Andi.
Zum ersten Mal seit Langem wird hier mal was nicht zerflext, sondern zusammengesetzt.
Naja bisschen muss auch nochmal auseinander, aber .. egal

Im letzten Post hatte ich gerade den Innenradlauf drinnen.
Es stellte sich aber heraus, dass das untere Ende beim Reparaturblech fehlt.
Natürlich die komplizierte Stelle mit zwei Knicken. Ich habe nicht kurz rumgefuddelt um das nochmal aufzutrennen, Blech zu biegen und genau an das drüberliegende Stück anzupassen



Auf jedenfall hats irgendwann gepasst und war rot, also Deckel drauf:








Beim schweißen ist das Blech im oberen Bereich vom Kotflügel bisschen eingefallen. Man kann es nich wirklich sehen, aber mit der Hand ganz gut fühlen.
Hat Jemand vielleicht so einen Spotter zum Ausbeulen (ziehen) und mag ihn mal verleihen ?



So sah das hier mal aus:




Von innen Zinkspray drauf. Fertig.
Seitenwand, Radhaus, Kotflügel - Check
Boah!
FERTIG, also nur an der Stelle jetzt, aber - echt jetzt! Schickt


Weiter geht es mit der C-Säule dort, wo der "Hofmeister-Knick" ist und so Lüftungsgitter hinter denen es wohl immer Rostet.
Ich habe über den Marktplatz vom 02Club gebrauchte C-Säulen für beide Seiten bekommen, die waren auch nicht tadellos, aber einfacher reparierbar.
Links das herausgetrennte Teil - Rechts das bereits reparierte Teil vom Marktplatz:

Das gebrauchte Teil hab ich im Anschluss mit Karosseriedichtband wieder zusammensetzt und verschweisst:




Probesitzen, viel rumschleifen bis es gut passt:



Dann noch alles gelb machen und schließlich einschweißen.


Fertig, also blechmäßig, hab ich das schonmal gesagt?
Fertig!

Eine meiner Lieblingsstellen der ganzen Karosse:

Im Radhaus waren auch noch zwei kleine Stellen. Das jetzt au feddisch.



Hier aus nochmal voher:

Damit wäre die Rechte Hälfte erstmal oke so. Weiter gehts dann mit der Ecke (hier schon rangeklammert) und dann Kofferraumboden, Heckblech, linke Seite, Front ..

Bleibt die Frage: Wieder weiß oder einfach Klarlack?


So long,
Andi.
Zuletzt geändert von Kasi am Di 10. Nov 2020, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vom südlichen Ende der Couch
28Niiice!
schick ma öfter bilder hier.

schick ma öfter bilder hier.



Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!
ignorieren geht über studieren!
Re: Vom südlichen Ende der Couch
29Das sieht sehr ordentlich aus. Weitermachen...
Spotter? Ich hab nen Gleithammer mit Klemmfutter für Aufschweißnägel samt Nägeln und einer Düse dafür...
Brauch ich selten, würde ich bei zeitnaher garantierter Rückgabe auch mal verleihen.

Spotter? Ich hab nen Gleithammer mit Klemmfutter für Aufschweißnägel samt Nägeln und einer Düse dafür...
Brauch ich selten, würde ich bei zeitnaher garantierter Rückgabe auch mal verleihen.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Vom südlichen Ende der Couch
30Ziemlich gut!
Der Hinweis auf Holyhall ja auch eher falls nicht bekannt und da die sehr weit alles rausschneiden kann man viel sehen und lernen.
Ganz andere Liga, keine Frage. Wäre mir auch too much. Die hauen ja teilweise auch Dinge raus, welche noch OK sind.
Der Hinweis auf Holyhall ja auch eher falls nicht bekannt und da die sehr weit alles rausschneiden kann man viel sehen und lernen.
Ganz andere Liga, keine Frage. Wäre mir auch too much. Die hauen ja teilweise auch Dinge raus, welche noch OK sind.