Ich schon wieder.........
Ich hab für Doc Brown Achszapfen für nen Anhänger gebaut, jetzt brauchte er noch Bremstrommeln passend zu den Achszapfen vom Polo........
Im Lager wurde ich fündig......
Dann kam die bitte ob ich ihm die noch runterdrehen könnte.......
An der Stelle muss ich mal sagen, der Back Alley Workshop is ja keine freie Werkstatt wo jeder mal was bestellen kann. Es ist IMMER ein Geben und Nehmen. Un da Doc Brown schon mehr als einmal was für mich geborgen hat ist das für mich ein guter Deal.
Also nicht lange rumschreiben, Drehbank angeworfen und erstmal grob den Überschuss an Bremstrommel weggeflexxt. Jawohl an der Drehbank geflext !!!!!!
Man hätte es abstechen können, aber wir wissen das ist nicht so mein Fall.
Dann wurde gedreht und gedreh und gedreht.
bei 142mm Durchmesser fand ich die Sache als ausreichend dimensioniert.
Ich hab übrigens nur den Aussendurchmesser verkleinert, d.h. Lagersitze und Anschraubfläche laufen unverändert zueinandert.
Vorher nachher Bild
Nach einiger Zeit ich beide Radnaben fertig.......
Ein wenig komisch ist/war/wird es immer sein, ich hab zwar di Bremstrommeln von einer Achse runter, aber gleich waren die nicht

die Wandstärken und der Übergang zu der Stelle wo die Gewinde sitzen ist leicht anders.......
Ist aber an der Stelle herzlich egal.
Es war Samstag, die Gattin auf Arbeit, die Katz auf der Pirsch. Ich hab ne ganze Liste was ich in der Scheune abarbeiten muss/will aber hier fehlt ne helfende Hand, da fehlt ein Teil, dort fehlt der Bock drauf.....
Und da ich vorschnell Reifen geordert habe, wollte ich die Felgen fürn Schweineeimer ein wenig aufarbeiten.
Es hat sich leider keiner gemeldet der Bock drauf hatte Felgen zu schleifen. Mach ich mir das halt selber.
Ich hab nur die "unterwanderten" Stellen ausgeschliffen und den Rest angeraut. Laut Hersteller (mit denen hatte ich Kontakt wegen des Gutachtens) sind die Dinger Pulverbeschichtet. Da ist nicht mit mal eben schnell runterschleifen..........
Nach 2,5 Stunden wars genug.
Gestern wars "relativ" warm. So um die 3° innerhalb der Scheune. Mit ein wenig Zusatzwärme vom Stillen Mitarbeiter sollte es gehen.....
Ich habe Vorbereitungen getroffen.
So
Und so
Beim zusammenbau meiner Minigun passierte mir ein Missgeschick.
Der billigste Scheiß bei Ebay taugt einfach nix mehr..........
Ich hab ehrlich gesagt ein wenig gekotzt, aber von einem Reparaturversuch leiß ich mich nicht abhalten.
Vorweg, Sekundenkleber babbt zwar Fingerspitzen zusammen, nicht aber Farbbecher von billigten Spritzpistolen.
Nächster Versuch, Sikaflex....... Wenn das nix wird dann Müllonne.
Die Frau kam nach hause und auch Frau Maier war von der Jagt zurück......
Nun muss das Sikazeugs erstmal trocknen und damit das besser funtioniert kam der geklebte Mist ins Wohnzimmer vor den Ofen. Und an der Stelle muss ich betonen das war NICHT meine Idee
Ob der Versuch wirklich geklappt hat zeigt sich leider erst wann anders, denn hier unten ist der Winter zurück.
Viel Schnee und Minusgrade, so wird das nix mit der Farbe........
Tötet Frau Holle, die Alte Spinnt wohl
In diesem Sinne, bis bald
ICH