Zieh mal die Aufkleber ab die drauf sind. Bei vielen kann man die Zellen noch öffnen indem man die Stopfen rausdreht oder raushebelt. Gerade bei gebrauchten dann den Wasserstand mit Destiliertem Wasser wieder auf Max. bringen. Oft verrecken die Batterien nur, weil nur eine Kammer trocken läuft und die Platten oben freiliegen.
Wartungsfrei bedeutet nur, dass die Batterien wenig Wasser verliegen, aber nicht keines. Die aus dem Passat klingt eher nach so einem Fall als nach Zellenschluss. Letzterer ist einfach auszumessen. Wenn die Batterie theoretisch geladen ist, besträgt die Spannung dennoch nur ca. 10,5V.
Das eine Batterie zu groß sein kann ist ein weit verbreitetes Märchen, jedenfalls wenn wir mal dabei bleiben, dass die Batterie da eingebaut wird wo wie hin soll und nicht n Gabelstaplerblock im Kofferraum platziert wird.
Theoretisch kannste dir auch 400 AH in nen Motorradbeiwagen packen und das mit ner 120W Lichtmaschine voll laden.
Dann musste halt, wenn die leer sind, 7 tage am stück durchfahren wenn man mal davon ausgeht, dass noch 3A Ladestrom übrig bleiben. Da das keiner tut, wäre das natürlich keine gute Lösung, da je nach Nutzungshäufigkeit die Batterien dann ständig nur Teilgeladen wären, aber auch nur wenn man sie tatsächlich mal entlehrt hat.
Im nomalfall biste von solchen Extremen aber weit entfernt. 20A Ladetsrom haste auch in nem Polo regelässig übrig und mehr als 100AH bekommste in nem 2er Golf nicht montiert, und selbst dass ist extrem Grenzwertig was die Mechanik und Sinnhaftigkeit von sonem schweren Klotz da vorne angeht.
Re: VW Golf 2 usw
602100 AH geht beim 2er nicht im TD mit LLK und ebensowenig in Autos mit Servo....
im 35i dürfte das ähnlich aussehen. Bei ca. 74AH müsste grössentechnisch Schluss mit Platz sein, sonst muss der Servobehälter versetzt werden. 74AH hatte ich als "Abfallbatterie" mal im Caddy, war gruselig auszubauen.
Aber sonst hast du natürlich recht. Sinn macht das nicht, schon aus Gewichtsgründen. Schieben schon genug über die VA, die Kisten. Sinnvolle Grösse: 54-66AH, reicht sogar bei den Dieseln. Ich hab im Caddy auch nur 60AH.
im 35i dürfte das ähnlich aussehen. Bei ca. 74AH müsste grössentechnisch Schluss mit Platz sein, sonst muss der Servobehälter versetzt werden. 74AH hatte ich als "Abfallbatterie" mal im Caddy, war gruselig auszubauen.
Aber sonst hast du natürlich recht. Sinn macht das nicht, schon aus Gewichtsgründen. Schieben schon genug über die VA, die Kisten. Sinnvolle Grösse: 54-66AH, reicht sogar bei den Dieseln. Ich hab im Caddy auch nur 60AH.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: VW Golf 2 usw
603Nope.weichei65 hat geschrieben: im 35i dürfte das ähnlich aussehen. Bei ca. 74AH müsste grössentechnisch Schluss mit Platz sein, sonst muss der Servobehälter versetzt werden.
Hab in meinem eine fette, breite 90er drinne.
Is genug Platz und es muss nix verschoben oder versetzt werden.
Z.B.:
http://static.pagenstecher.de/uploads/7 ... MG7268.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!
...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !
Spank'n'Wank
...aber tief war er!
...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !
Spank'n'Wank
Re: VW Golf 2 usw
604Gestern ein Tag der Unannehmlichkeiten.
Erste Unannehmlichkeit am Passat:

Das nenne ich mal multipel gerissen!
Wenn sich der Austausch da nicht lohnt, weiss ich auch nicht..
Absolute Kleinigkeit, trotzdem elendige Fuckarbeit überhaupt vernünftig dranzukommen...
Aber eledigt ist s jetzt.
Mit einer Schlauchschelle... da mir schleierhaft ist, wie man bitte bei eingebautemn Motor bzw Aggregateträger eine Oetiker-System-Schelle daran verpressen soll.?
Jetzt fehlen nur noch die Federn für hinten...
Hoffe die kommen heute an damit man nochmal dazu kommt das Auto ein bißchen zu testen..
Zweite Unannehmlichkeit - Putzen.
Wir erinnern uns an die kostenlose Elcave-Plane?
Hatte einen guten Grund warum sie kostenlos war:

Nasyt ass shit auf jeden Fall.
Innen bin ich fertig - außen (auf dem Bild) habe ich dann abgebrochen auf Grund von keinen Bock mehr und Schwämme am Ende.
Heute Abend weiter damit: yeaai..
Erste Unannehmlichkeit am Passat:

Das nenne ich mal multipel gerissen!
Wenn sich der Austausch da nicht lohnt, weiss ich auch nicht..

Absolute Kleinigkeit, trotzdem elendige Fuckarbeit überhaupt vernünftig dranzukommen...
Aber eledigt ist s jetzt.
Mit einer Schlauchschelle... da mir schleierhaft ist, wie man bitte bei eingebautemn Motor bzw Aggregateträger eine Oetiker-System-Schelle daran verpressen soll.?
Jetzt fehlen nur noch die Federn für hinten...
Hoffe die kommen heute an damit man nochmal dazu kommt das Auto ein bißchen zu testen..
Zweite Unannehmlichkeit - Putzen.

Wir erinnern uns an die kostenlose Elcave-Plane?
Hatte einen guten Grund warum sie kostenlos war:

Nasyt ass shit auf jeden Fall.
Innen bin ich fertig - außen (auf dem Bild) habe ich dann abgebrochen auf Grund von keinen Bock mehr und Schwämme am Ende.
Heute Abend weiter damit: yeaai..

Re: VW Golf 2 usw
605Vermutlich genauso wie beim Golf 1 Cabrio: Lenkgetriebe ausbauen! Sagt jedenfalls der Repleitfaden. Alternativ gehts aber auch bei ausgebauter Motor/ Getriebebaugruppe.Mit einer Schlauchschelle... da mir schleierhaft ist, wie man bitte bei eingebautemn Motor bzw Aggregateträger eine Oetiker-System-Schelle daran verpressen soll.?
Prost 

Re: VW Golf 2 usw
606Re: VW Golf 2 usw
608Jetzt baut er schon den Motor aus um den Motorraum zu reinigen....
was kommt als nächstes? Nimmst du die Räder ab um sie zu wechseln?

was kommt als nächstes? Nimmst du die Räder ab um sie zu wechseln?


Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!
ignorieren geht über studieren!
Re: VW Golf 2 usw
609Ich kapiers nicht! 

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Re: VW Golf 2 usw
610Hier gehts rasend weiter...

Super Neuteile..
Meine Ersatzteil-Logistik ist dieses Mal allerdings völlig daneben, daher auch die hohe Arbeitsgeschwindigkeit..
Die Zeiten in denen so ein misshandelter Golf rostfrei war, sind leider auch vorbei..

Hier unten wieder..

Pausbacken.

Und eine geile Methode um am Passat die seitlichen Schienen der Laderaumabdeckung schnell befestigen zu können (nachdem sie seit ca drei Monaten sinnlos in der Halle rumlagen).
Kein nerviges Dremeln um ein eckiges Loch (
) herzustellen, sondern einfach reinschmelzen und dann abschrecken!
Geht schnell, sieht scheisse aus und man kann sogar mit Feuer spielen! Besser gehts doch kaum.

Und die Laderaumabdeckung nervt mich natürlich jetzt schon weil ich mich an "ohne" gewöhnt hatte.
Sieht aber cool aus.

Super Neuteile..
Meine Ersatzteil-Logistik ist dieses Mal allerdings völlig daneben, daher auch die hohe Arbeitsgeschwindigkeit..
Die Zeiten in denen so ein misshandelter Golf rostfrei war, sind leider auch vorbei..

Hier unten wieder..

Pausbacken.


Und eine geile Methode um am Passat die seitlichen Schienen der Laderaumabdeckung schnell befestigen zu können (nachdem sie seit ca drei Monaten sinnlos in der Halle rumlagen).
Kein nerviges Dremeln um ein eckiges Loch (

Geht schnell, sieht scheisse aus und man kann sogar mit Feuer spielen! Besser gehts doch kaum.

Und die Laderaumabdeckung nervt mich natürlich jetzt schon weil ich mich an "ohne" gewöhnt hatte.

Sieht aber cool aus.