Ich war am letzten Wochenende mal wieder etwas mit dem BUICK unterwegs. Erst in Minden auf nem US Car Treffen. War ganz ok aber nicht sonderlich spannend. Daher war ich auch zu faul Fotos zu machen. Sonntag war ich mit Kim in der Nähe von Bremen auf einem kleinen privat organisiertem Oldtimertreffen, bei dem ich auch letztes Jahr schon zu Besuch war. Super gemütlich mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst. Leider hat uns der Dauerregen einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Wiese zu einem Pool werden lassen. Hab mich dort am Ende auch noch festgefahren, wie einige andere auch. Ich dachte erst noch durch die hohe Parkposition hätte ich kein Problem aber Pustekuchen. Die Karre ist einfach so schon im aufgeweichten Boden versunken und meine Lenkbewegeung vor dem Losfahren hat schon die vorderen Räder weiter versinken lassen. Da der Wildcat keine Positraction Achse hat, also keine Sperrdiff, hing ich direkt fest und hab nur mit der Hilfe von etlichen Personen und Umgraben des Platzes die Wiese verlassen können. Außerdem ist mir nun klar, ich muss die Heckscheibe dringend ausbauen und neu abdichten. Das floss regelrecht in die Karre bei den ergiebigen Regenschauern. Es gibt immer was zu tun.
Allerdings war ich nun die ersten Kilometer mit neuen heavy duty Federn an der Vorderachse unterwegs. Macht das Fahrverhalten schon besser. Leider ist der Stance etwas verloren gegangen. Wenn es sich langfristig nicht noch etwas setzt, muss ich da vorne noch mal ran. Rundum stramme Gasdruckdämpfer und die dicksten Serienfedern machen den Dampfer aber schon etwas "europäischer" im Fahrverhalten. Mal sehen was sich insgesamt noch rausholen lässt.
Leider hab ich erst angefangen Bilder zu machen als die meisten Besucher wegen der Regenfälle schon geflüchtet waren.