Update Juni:
Der Briefkasten ist verkauft:
Ich bin das erstem Mal in meinem Leben Anhänger gefahren. Bzw. eigentlich bin ich mein Auto gefahren und hatte daran einen Anhänger hängen..
Fazit:
Absolut unaufregend...
Selbst 'Rennen' mit den 100-er Anhängern flashen nicht wirklich...
Es sei denn es regnet in Strömen und man kann endlich auch mal alles auf der linken Spur überholen.
Anscheinend bin ich da aber noch recht harmlos: letztes WE habe ich nen T5 mit leeren Hänger gesehen der mit bestimmt 150 km/h unterwegs war..
Wenn man versucht damit rückwärts zu fahren, wird es allerdings wieder sehr aufregend bzw sehr Fahranfänger...
Schnell geht dann schonmal gar nicht.
Einen Kombi hab ich auch gefunden - einen Passat 35i.
Wer meinen Golf3-Suche-Tread gesehen hat, kann sich denken woher er kommt.
Danke nochmal.
So:
Und keine 24 Std nach Abholung direkt verbastelt:
Ich hatte mich schon total darauf gefreut ihn anzumalen - schwarzmatter Tafellack oder schwarzmattes Schwarz wären definitiv trendy gewesen...
Allerdings finde ich die Farbe irgendwie cool... nein sogar richtig geil! Gerade in Kombi mit den Felgen und den schwarzen Platikstoßstangen.
Natürlich verpasst den Tachostand 222.222 zu fotographieren..
Technisch sind mir als erstes folgende Dinge aufgefallen:
Bremse vorne löst nicht richtig und wird etwas warm (man kann aber noch keine Kippe daran anzünden).
Spurstangenkopf links völlig am Sack.
Also die wichtigen Dinge zuerst:
Plastik-Schwarz auffrischen mit Fön und Politrol.
Danach einen kleinen Roadtrip um das Triebwerk zu testen: FFM-München & zurück.
Unauffällig bis auf einen kurzen Schockmoment nach Vollgas als die Ölkontrolle kurz anging.
War aber alls ok und ist nicht wieder aufgetreten.
Gestern wollte ich dann endlich mal sinnvolles was an der Karre machen, was sie sicherlich gemerkt hat und deswegen erstmal mit defekter Batterie den Start verweigerte.
Eine Starthilfe und 1/12 meines ADAC-Nerv-Jahreskontingents für 2017 später waren wir dann aber so weit.
1x Spurstangenkopf links - neu.
Hier hat am längesten gedauert dass ich das Teil aus meinem letzten Passat so lange suchen musste.
Das Lenkgetriebe war schnell gefunden, die Spurstangenköpfe hatte ich aber aus irgendeinem Grund abgemacht..
Hatte auch irgendwie im Kopf, dass die Version für Servo anders sei als für Nicht-Servo..
Ist ja auch so ... beim Lupo.
Beim Passat/ Golf sind sie scheinbar gleich..
Deswegen ja auch "irgendein Grund" - sie waren wieder in die Golf 2 Teilebox gewandert da sie am Passat nicht lange verbaut waren.
Danach habe ich noch festgestellt dass 256er Bremse nicht gleich 256er Bremse ist.
Die Dinger haben nämlich je nach Bremsscheibendicke andere Sattelhalter verbaut. Die 54er-Sättel an sich sind gleich.
(Sieht man jetzt auf dem Bild vielleicht nicht, aber was soll ich sonst damit machen?

)
Schön dass ich frisch aufgearbeitete Sattelhalter am Start hatte:
Nicht schön dass die eigentlich an den Golf sollen und ich den parallel fertigmachen möchte.
Mal sehen was ich damit mache - zur Not mal eben kurz hin & her tauschen.
Ist mir aber erst eingefallen als ich eine Seite fertig hatte und da war es mir dann relativ egal da ich Bock auf die Bremse hatte.
Hat sich auch gelohnt finde ich: Bremst merklich gerader und stärker.
Antriebswellen-köpfchen bzw -Gummi rechts will er jetzt noch, kein Problem, aber vor dem Traggelenk hab ich 'Angst'.
Einen Satz neue Stoßdämpfer hinten gebe ich noch aus denke ich.
Ist vielleicht besser für 'offroad', beladen und mit Anhänger... Außerdem kostet die
günstige Schrott-Version nur 50,- EUR komplett.
Ansonsten noch Komfort-Zubehör wie schwarze Fensterfolie um chillig drin pennen zu können, Tacho mit DZM, Radio, nervie-Tachowelle und einen Schweinehaken.
Je nachdem wie das mit dem Traggelenk laufen wird, entweder neue Sommerreifen oder hier dann eben gebrauchte Winterreifen.
Irgendwie mag ich das Auto aber viel zu sehr - zumindest dafür dass ich es nach dem Sommer eigentlich wieder loswerden sollte.
Vor allem das GT-Interieur ist lecker.
Sogar die orangenen Blinker vorne stören mich gar nicht so..
EDIT:
Und mein Auto wird es so langsam auch:
Gestern Abend direkt ne Macke reingefahren:
Und das Abgas ist auch am röhren wie es sich gehört:
gut dass ich in Weiser Voraussicht die Auspuffanlage und vor allem die Auspuffgummis vom alten 35i nicht verkauft habe.
