
Ich stehe vor einer schweren Entscheidung bzgl. Lack bei meinem BMW E39!
Einerseits mag ich das zeitlose Design, dass auch nach 20 Jahren noch hochwertig wirkt.
Andererseits bekommt der Wagen immer mehr Rost und ist ein reines Alltagsauto.
- ein professioneller Neulack ist nicht drin
- selbst lackieren kann ich nicht zufriedenstellend
- der Rost muss aufgehalten werden
- es soll nicht allzu "ranzig" werden
Mit Brantho 3in1 habe ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht und wollte mal euere Meinung hören.
Der Plan:
- Rostnester beseitigen und versiegeln
- rostfreie Stellen nur ganz leicht/fein anschleifen
- die komplette Ausenhaut mit einem Schwamm tupfen
Am Ende soll eine relativ gleichmäßige Struktur entstehen, die sich doch auch sehen lassen kann.
In der Not habe ich vor Monaten mit der geplanten Variante schonmal eine Heckklappe behandelt.
Farblich habe ich an SCHWARZ, GRAU oder OLIV gedacht.
Natürlich muss ich mir da noch einen passenden Farbton aussuchen.
Wie steht ihr zu der Idee?
Gibt es Alternativen?
Irgendwelche Einwände?
Es soll wie gesagt ein Kompromiss aus eigenen Möglichkeiten, Rostschutz und halbwegs vernünftiger Optik werden.
DANKE EUCH