Wieder mal News vom alten Finnen. Hatte ne Woche frei und jeden Tag ein paar Stunden in der Halle verbracht.
Auf dem Plan standen Ölwechsel, ein paar Roststellen mit Brantho konservieren, meinen neuen Schloßträger zu entrosten und zu bepinseln und nen neuen Mittelschalldämpfer brauchte er auch noch, der alte hatte ein ziemliches Loch und da Ersatz selbst neu nicht teuer ist, her damit.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt (die Halle ist ein ehemaliger Schweinestall, Heizung gibts nicht) hab ich dann mit nem Föhn bewaffnet, den Schloßträger und die Farbe vorgewärmt und rauf damit, nen Schönheitspreis will ich eh nicht gewinnen. Ich muss sagen, dass sich das Brantho 3 in 1 so recht passabel verarbeiten ließ.
So sah er dann am Ende aus und wird wohl im Frühjahr seinen ihm angestammten Platz einnehmen.
Hab noch ein paar Stellen an der Karosse entrostet und ebenfalls eingekleistert, da sollte jetzt erstmal Ruhe sein.
Der Auspuff ließ, obwohl rechtzeitig geordert, leider auf sich warten, also aus Langeweile schonmal die Verkleidungen der C-Säulen rausgerupft, die ich mit dem Himmel gemeinsam beziehen will. Hierzu brauch ich aber definitiv höhere Temperaturen, sonst wird das mit dem Kleber nix.
So lag sie vor mir
Dann kam der alte Bezug runter und mit Drahtaufsatz für die Bohrmaschine und Drahtbürste die ollen Schaumreste runtergeschrubbt, da hab ich aber vergessen Fotos von zu machen. Schöne Sauerei auf jeden Fall.
Dann war der langersehnte MSD endlich da, also frisch ans Werk, an sich ne schnelle Nummer. Aber nich mit Humppa...
DIe gammeligen Schellen gingen lustigerweise ganz gut auf, dann hieß es Auspuffteile trennen. Das Rohr vom MSD, was im ESD steckt, brach dann sauber weg, hatte ich aber auch so erwartet. Den Rohrrest also erstmal aus dem ESD geprökelt. Weiter im Plan, Abgasrohr und MSD trennen. Ersteres stand optisch noch ganz gut im Futter, denkste. Genau da, wo die beiden Rohre ineinander gesteckt sind, war es gewaltig vergammelt und letztendlich konnte ich das Abgasrohr sauber abbrechen.
Das Teil kostet zum Glück nur 30 Euro, also kommt das halt auch noch neu...aber noch nicht genug, als ich Kat und Abgasrohr trennen wollte, waren die Schrauben so was von gammelig, da half nur noch die Flex. Bei näherer Betrachtung sah ich dann, dass die Schraublöcher am Kat quasi nicht mehr existent waren, da krieg ich keine vernünftige Verbindung mehr hin...wer jetzt an nen neuen Kat denkt, der irrt, auch ich hab mal Glück.
Im September konnte ich für sagenhafte 80 € nen kompletten Ersatzmotor inkl. Getriebe aus nem Schlachter ziehen und da hingen noch Krümmer und KAT dran, also kein Problem.
Jetzt heißt es warten auf das Abgasrohr und dann weiter.