Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

81
Hallo zusammen nochmal . . .

Aktuell habe ich gerade Kirmes in meinem Kopf, es eskaliert da gerade, Ideen sprudeln vor sich hin. Und ich versuche dies mal mit euch zu teilen, ist nicht ganz einfach, denn ich bin da grade echt emotional.

Kennt ihr das wenn einem die Vergangenheit einholt? Wenn man mal ein Auto hatte was man selbst super gern gefahren hat und selbst extremst geil fand? Und man eigentlich immer wehmütig daran zurück denkt?

Nunja . . . ich rolle mal die Geschichte von Anfang an für euch auf. Der Freund meiner Schwester hat einen BMW E36 4 Türer Limosine von seinem Opa bekommen. Da er selbst den Wagen nicht haben wollte stand er ein paar Tage bei mir auf dem Hof, bis er den Wagen verkauft hatte. Nun ging ich quasi jeden Tag an dem Wagen vorbei wenn ich zur Arbeit bin und von der Arbeit wieder nach Hause kam. Und immer der Gedanke: „Is ja eigentlich auch ne schicke Limosine. Ach, du hattest auch mal ne schicke Limosine!“. Und wehmütig dachte ich dann an meinen Lancer CA0 zurück.

Im Jahr 2003 kaufte ich mir einen Lancer CA0, damals alles schon ne Amokaktion, denn das Fahrwerk und die Felgen für den Wagen hatte ich schon vor dem Wagen. Naja, erst wurde der Wagen eher dezent umgebaut, Tieferlegung irgendwas zwischen 40 und 60 mm mit 7×15 drauf, nem Edelstahl ESD, verspiegelten Scheiben und nem bösen Blick.

So stand er dann da:
Bild
Bild
Bild
Mit dem Wagen hatte ich die folgenden 2 Jahre viel Spaß auf diversen Treffen, zumal 2003 & 2004 eh die Jahre waren wo wir wirklich jedes Treffen angefahren sind, ja wirklich jedes scheiß pisselskleine Treffen, aber egal, wir hatten Spaß! Es war einfach ne geile Zeit.

Treffen bedingt, weil man immer einen Aufreger mehr drauf setzen wollte eskalierte es dann auch noch etwas am Wagen, 100 mm Tieferlegung, damit der Unterboden funken auf unebener Stecke schmeißt, Fell im Innenraum, minikleines 28er Lenkrad, Luftansaugtrakt zwecks Krach nur noch teilweise vorhanden und so Späße.
Bild
Bild
Bild
Naja irgendwann in 2005 war dann die Luft raus und ich baute an meinem Colt C50 weiter, zu der Zeit war die Kohle knapp und 2 Autos gleichzeitig anmelden ging nicht, also wurde der Lancer abgemeldet und weggestellt. Seit 2005 stand er dann erst unter einem Carport, dann in einer Tiefgarage, dann in meiner Halle und seit dem Hallenumzug in 2010 neben der Halle.

Naja wehmütig wie ich nun war beschlossen meine Frau und ich den Lancer mal aus dem Busch neben der Halle zu befreien und mal zu checken wie der Zustand mittlerweile ist.

Klar über 4 Jahre draußen gehen nicht spurenlos an einem Auto vorbei:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Aber der Wagen ist von der Substanz echt noch in einem wahnsinnig guten Zustand, keine rostigen Radläufe, kein Kantenrost, Unterboden (bis auf die Schleifstellen von damals) top.

Klar Technik muss gemacht werden, laufen lassen hab ich ihn nicht, da der Zahnriemen jetzt fast 10 Jahre überfällig ist, aber vor 4 Jahren habe ich ihn noch auf eigener Achse zur neuen Halle überführt. Diverse Fahrwerkslager werden wohl neu müssen, da die durch das extreme Fahrwerk das zeitliche gesegnet haben. Bremsen müssen klar neu. Und die Wohnung der Mausfamilie im Innenraum muss ich beseitigen.

Tja und da wir ihn nun aus dem Busch geholt haben und der Karosseriezustand wahrscheinlich besser als bei den meisten gebrauchten CA0 Lancer ist haben wir uns entschieden den Wagen wieder zu machen . . . er soll mein neuer Daily Driver werden und den Bomber ersetzen. Dafür muss natürlich das Fahrwerk raus und gegen was tüvbares getauscht werden. Deshalb habe ich schon eine neue Tieferlegung (in diesem Fall wohl Höherlegung) geordert, humane 40 mm rund rum durch Auto Technix Federn (eigentlich hatte ich AP geordert, aber die haben die Federn aus dem Programm genommen, deshalb hab ich dann nochmal Auto Technix bestellt, mit denen hab ich schon gute Erfahrungen). Und wenn der Wagen nicht mehr tief sein kann, dann kann er doch zumindest breit werden . . . angefixt von diesen alten Bilder von meinem Lancer:
Bild
Bild
habe ich auch schon mal neue Räder besorgt. 9×16 vorn ET 30 und hinten ET 15 Schmidt VN Line.
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein 32er Raid mit Prallschutz lag noch im Lager, dies wird das 28er Lenkrad ersetzen.
Bild
Auch der verzweifelte Versuch, denn ich irgendwann mal am Heck verbaut hatte, weil der Wagen unbedingt anders von hinten werden sollte wird wieder zurück gerüstet, man muss sich auch mal eingestehen können, dass anders nicht immer gut ist – Serienrückleuchten liegen schon bereit:
Bild
Dann war ich vorgestern Spritzspachtel für den Kragen des Womo holen und im Lackladen haben die so ne Wand mit Graffitilackdosen und da stach mir was ins Auge . . . . nennen wir die Farbe mal „Swimmingpool“, weil sie so aussieht wie der gleichnamige Cocktail. Einfach geil, mal ne Dose mitgenommen und einen Kotflügel probegesprüht, ja das könnte die zukünftige Farbe für den Lancer werden . . . ich weiß, die Farbe könnte auch „Augenkrebs“ heißen, aber ich stehe nun mal auf Augenkrebsfarben. Ist so nen Tick von mir.
Bild
Bild
Der Umbau wird zwar noch etwas dauern, da ich erstmal noch weiter Teile organisieren muss und vorher das Womo fertig werden muss und dann schreien auch noch 2 Autos nach Tüv – aber grundsätzlich soll der Lancer dieses Jahr noch mein Daily werden.

Um mich selbst etwas unter Druck zu setzen und da grundsätzlich der Bomber dann über wäre, biete ich ihn hier schonmal an, wenn jemand Interesse am Bomber hat und ihn für kleines Geld kaufen will, evtl. um den Tüv (bis 01/16) noch runter zu fahren, oder ihn weiter bauen will, der möge sich bei mir per PN oder Email melden. Er wäre grundsätzlich ab April abzugeben. Die angefangenen Fun Stoßstangen und die Heckklappe gibt es dazu. Über den bereits gekauften neuen Lack und die 14 Zoll Centra Turbo Felgen müsste man sich dann nochmal unterhalten.

So und getreu dem Motto zurück in die Zukunft werdet ihr dann wohl demnächst mehr vom Lancer hier lesen.
Bild

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

83
:gruebel:
Eine Möglichkeit beide zu behalten hast Du nicht?

Hab über die Veränderungen am kleinen Bomber immer gerne gelesen - das schlimme ist ich fand s sogar gut!
Und das obwohl ich mit dem fahrzeugtyp und "Tuningumbauten" eigentlich nichts anfangen kann. :-)

Der Lancer ist natürlich cool,
Die neue farbidee jetzt nicht so finde ich, aber trotzdem spannend..
Wenn Mäuse drin waren - pass auf: der kot dieser Schädlinge kann für Menschen sehr ungesund sein (Stichwort: Hunter Virus)..
Bild

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

84
Behalten könnte ich den Bomber schon . . . ich gehe auch davon aus, dass ihn mir keiner aus der Hand reißen wird. Dementsprechen alles hab so wild, ich wollte nur ausdrücken, wenn jemand Bock hat den Wagen weiter zu machen, ich würde ihn hergeben. Außerdem brauche ich die Versicherung dann für den Lancer . . . noch nen Wagen auf dann neue, hohe Prozente will ich nicht anmelden, macht auch keinen Sinn, so viel Autos kann ich dann garnicht fahren.
Bild

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

85
das ist doch mal wahnsinn... ick find das ja kuuhl so eine rettungs wieder belebungs aktion... würde manchmal gerne meinen ersten wagen zum schrauben und basteln wieder holen, was nicht machbar ist, weil aufn anderen kontinent :-)

aber hey der lancer ist kuuhl un rockt grad im alltag ne nette größe und "praktisch"...

schade um den Bomber, im zweifel den einfach ordentlich einmotten....

wie sieht der Bomber Aktuell eigentlich aus? hab da grad auf die schnell nich durch gesehen wie der ist zustand ist..

gruß
- Geile Karren aus meiner Umgebung -

Cars and Stripes Markenoffen und Trotzdem Geil!

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

89
So richtig voran bin ich am WE leider nicht gekommen, aber ein bisschen was habe ich geschafft. Der Kragen vom Womo war nun bereits verbaut und verklebt, nachdem der Kleber jetzt endlich trocken war, konnte lackiert werden.

Also hieß es abkleben und anschleifen:
Bild
Dann das Ganze grundieren:
Bild
Und natürlich Lack drauf:
Bild
Bild
Bild
Ist jetzt nicht soooo spannend, aber das Ergebnis lässt sich schon sehen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Gut, wieder eine Baustelle am Womo fertig gestellt. Aber krass wie ausgeblichen der originale Lack ist, vielleicht sollte ich doch mal überlegen den Rest des Häuschens zu lackieren.
Bild

Re: Ost trifft Fernost - was der Dennis so schraubt . . .

90
Mit dem Umbau vom Lancer geht es noch nicht los, erst muss das Womo fertig werden und neuen Tüv bekommen und auch der Kombi meiner Frau will noch neuen Tüv haben, wenn ich das soweit hinter mir habe werden ich den Lancer angehen.

Aber ich bin schonmal dabei kräftig Teile zu sammeln, damit ich alles soweit zusammen habe wenn es los geht. Deshalb war ich auch ganz froh, dass mir der Postbote Post gebracht hat, zum einen kam mein neues Bördelgerät an, wollte ich schon immer mal haben und wenn die 9×16 kein Grund für so ne Anschaffung sein, dann weiß ich es auch nicht:
Bild
Außerdem sind die neuen Höherlegungs … äääähhhhhhh Tieferlegungsfedern angekommen:
Bild
Und shoppen war ich auch noch, Lack hab ich mir mal nen kleinen Vorat geholt.
Bild
So, dann hatte ich das Problem, dass der Tacho vom Lancer über die Jahre abhanden gekommen ist, also hab ich mal im Lager geschaut ob ich noch einen CA0 Tacho hab. . . . natürlich hatte ich keinen mehr, mit C50 Tachos könnte ich um mich schmeißen, aber CA0 hatte ich nicht mehr. Ich hatte nur noch einen EVO III Tacho, der funktioniert auch im Lancer, geht allerdings nur bis 180 km/h (statt 240 beim Lancer), ein Downgrade quasi. Hmm aber der Tacho scheint mal von nem England Import gewesen zu sein, denn der war höchst professionell auf Meilen umgebaut:
Bild
Na toll . . . . ich hab mal den Silikonentferner raus geholt und hab mal getestet ob ich das wieder hin bekomme . . . . ja geht, geilo, jetzt sieht er wieder ok aus:
Bild
Da ich dann noch wissen wollte wie ich meine Fell-Jugendsünde wieder los bekomme, habe ich mal die A-Säulen ausgebaut:
Bild
Und dann das Fell abgezogen:
Bild
Dann geschliffen, gereinigt und mit Plastegrund vorbehandelt und dann Lack drauf:
Bild
Bild
Jo, so kann man die wieder verbauten. Gefällt mir.

Die Tachoumrandung lag auch einfach so lose im Auto rum, und da in der Testdose noch etwas Lack drin war, bekam die auch eine neue Farbe:
Bild
Alles nur Kleinscheiß, aber wie gesagt, den richtigen Umbau fange ich an, wenn der Tüv die andern 2 Karren druchgewunken hat.
Bild