Guten Abend,
am Samstag ging es für ein paar Stunden weiter am Anhänger für meine Schwalbe.
Nachdem ich "ausgeschlafen" habe und mein lieber Käfer67 mal wieder Bettflüchtig war, hat er schon ein bisschen was getan.
Und zwar hat er nochmal eine andere Lösung für die Feder des Ständers gefunden.
Besagte Feder ist die alte wie beim letzten mal schon, da war die viel zu stark, aber es wurde der Hebelweg der Feder verkürzt und siehe da es funzt! Dann noch fix eine Kerbe in den Rundstahl geflext damit sie auch da bleibt wo sie bleiben soll. Verlängerung der Feder auf einer Seite schon "zu" gemacht - soll ja zum lackieren nochmal weg. Und gut ist.
So Haken dran und weiter gehts. Als nächstes ging es an das Schutzblech für den Reifen, da der ja ein bissl hinten über steht muss da was dran. Also aus dem Heimischen gewühlt und noch ein Reststück eines Schutzbleches einer unserer Simsons gefunden und das nun entsprechend bearbeitet, geformt, geschlagen, geflext und geschweißt.
Aber Bilder sagen mehr als Worte.
Vorbereitung:
Da der Radius des vorhandenen Schutzbleches natürlich größer als mein Rad war, mussten ein paar tiefe Schnitte erfolgen - dachte es geht auch mit kleineren aber nix wars - aber nix was man mit ein bissl schweißen wieder hinbekommt.
Kleine Anprobe - aber reicht noch nicht ganz.
Beim Blechbatschen
Ja dann hat es endlich gepasst, alles schön schweißen und dann verschleifen
Sooo weiter ging es mit den Halter wo das gute Schutzblech dran sollte, den ich wollte das unbedingt mit an der Achse der Hinterachse haben, also zwei Bleche ausgeschnitten und mal grob montiert. Damit sich die Bleche nicht verdrehen können, sind die unten umgebogen. So können Sie sich nicht verdrehen.
Dann musste das ganze noch ein wenig zurechtgebogen werden, damit die zwei Bleche auch am Schutzblech anliegen, denn sonst hätten wir zuviel Spannung gehabt, meiner Meinung nach zuviel...
Grins, dann wurde das ganze oben noch schön rund abgeschnitten, mit dem "neuen" alten Spielzeug meines lieben Käfer67, eine große Handhebelschere, Original DDR, war noch Originalverpackt und unbenutzt seit ca. 26 Jahren...
Hach wat hat er sich gefreut
So dann habe ich ja eine gewisse Vorstellung wie das ganze aussehen soll, also muss auch gleich "Kosmetik" bzw. Zuschnitte gemacht werden, damit hinterher solche "Kleinigkeiten" nicht auch noch gemacht werden müssen!!! JJAAA bin da sehr schwierig!!! Und muss meinen Willen haben!!! Auch wenn es (Mann) manchmal anders sieht!!
Also ein Muster vom Dachboden geholt, Maß genommen, schön abgeklebt, dann übertragen und zack abgeflext.
So dann eine kurze zwischen Info, damit das liebe Fusselvolk auch sieht
WIE manchmal gefusselt wird.
Und zwar trägt mein lieber Käfer67 momentan einen Sicherheitsschuh der Sicherheitsklasse 2 und einen Sicherheitssandaletten:jubel2:
Nein der gute wurde am Fuß operiert, aber das hält ihn auch nicht vom Arbeiten ab. (Krücke nicht im Bild)
Aber nun weiter im Text, die Halter wurden nun mit dem Schutzblech verschweißt und irgendwie finde ich sieht das ganze aus wie ein Helm aus "Alien vs. Pretator" (oder so ähnlich)
So Anprobe und befinde das für gut!!!!
Jaa rein von meinem Empfinden her ist nicht viel passiert aber wenn man so die Ergebnisse zwischendrin betrachtet ist das doch viel was in ein paar Stunden passiert!!!
Nun haben wir uns eine Schablone gemacht damit wir neben dem Hinterrad die Seiten noch zumachen können!
Bleche dann entsprechend ausgeschnitten und angepasst.
Es ging dann ans schweißen und was soll ich sagen, wir waren dann ziemlich schnell ausgebremst da dass Schweißgas alle war...
Vorläufiger Stand
Da ich aber noch Tatendrang hatte, habe ich mir gedacht such ich halt derweil mal die Farben raus die meine Schwalbe und natürlich auch der Anhänger bekommen soll, es standen 5 Farben zur Auswahl - alle blau! Eine war mir von Anfang an schon klar! Aber was solls, mal Farbbleche gemacht!
Mein Endergebnis: Stahlblau und Himmelblau - befinde das für super!!!!
So nun gut, leider geht es erst in ca. 4 Wochen weiter, da wir solange nicht nach Thüringen kommen, aber gut dafür gehts danach dann hoffe ich flott weiter!!!
Na dann
Pfiat´s eich
das Schwabbel