 Moin zusammen
  Moin zusammen   
 Angesichts der hohen Spritpreise bin ich nun am überlegen in meinem Vectra B Caravan 1,6 16V anteilsweise E85(Bioethanol) zuzutanken. Was man so im Netz lesen kann ist ja ziemlich zwiespältig. Vielleicht gibt es unter euch jemanden der damit Erfahrung hat und davon berichten möchte, Mischungsverhältniss, verträglichkeit. ;-)
So liebe Leutz, ich hab dann doch mal den Selbstversuch gewagt und werde das ganze hier mal dokumentieren.
 
 Zum Fahrzeug : Opel Vecda B Caravan - 1,6l EcoTec 16V - Baujahr ´97 - 101 PS
Km Stand : 185460 km
Getankt : 23 Liter Super - 17 Liter E85 das entspricht ner Mischung von E50
Datum : 17.02.11
Jetzt bleibt abzuwarten wie sich´s entwickelt. Ich halt euch auf dem Laufenden. ;-)
 
	
 
 
 Bisher nichts negatives gemerkt halt außer dass er ca 7,5 - 8l braucht als vorher 6,5 - 7... und joa ich mache es weiter... aber nicht pur, dann ist es mir doch zu wenig Leistung...
 Bisher nichts negatives gemerkt halt außer dass er ca 7,5 - 8l braucht als vorher 6,5 - 7... und joa ich mache es weiter... aber nicht pur, dann ist es mir doch zu wenig Leistung... Moin zusammen ,
  Moin zusammen , womit der 1,6 ja bekanntlich probleme hat. Der Verbrauch ist minimal gestiegen , so 0,5 l . Einziegster Nachteil ist vielleicht das er nen bißchen länger zum Starten braucht ( ca. 1 - 1,5 Sek länger) aber das ist bei 10 Grad Minus ja vertretbar. Ich werd´s weiter im Auge behalten und euch Bericht erstatten. So Long  ;-)
 womit der 1,6 ja bekanntlich probleme hat. Der Verbrauch ist minimal gestiegen , so 0,5 l . Einziegster Nachteil ist vielleicht das er nen bißchen länger zum Starten braucht ( ca. 1 - 1,5 Sek länger) aber das ist bei 10 Grad Minus ja vertretbar. Ich werd´s weiter im Auge behalten und euch Bericht erstatten. So Long  ;-)