Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Zweirad mit Anhängsel

1
Hallo,

zwischenzeitlich mal ein anderes Projekt als der Escort.

Und zwar habe ich ja vor einigen Jahren zum Geburtstag und zu Weihnachten von meinem Liebsten eine Schwalbe bekommen - ein Ostdeutsches Motorisiertes 50ccm Vehikel. Hierfür bastel ich mir jetzt einen Anhänger.

Frau nehme einen Panzer einer alten, nicht mehr ganz so schönen Schwalbe und baue sich daraus einen Hänger.

Bisher steckt ein halber Samstag arbeit drin, und dafür finde ich sind wir schon ganz schön weit.



Als erstes folgte die Teilung des Panzers, einmal in der Mitte durch und dann gleich die Maßnahme der Größe des Anhängers, den es soll ja auch was reinpassen :jubel2:

Bild


Bild


Bild


Frau braucht ja auch ein bisschen Sprit für die Ausfahrt :bier: :bier: :bier:


Dann baucht das ganze ja ein bisschen Stabilität und so haben wir einen Rahmen gebaut der das ganze erstmal von unten her festigen soll, natürlich etwas größer als die Kiste Bier das die auch schon leicht rein und raus zu nehmen ist.
An dem Rahmen wurden dann gleich vorne und hinten Winkeleisen angebracht zum einen zur Befestigung des Hinterrades und zum anderen für das Rohr das dann an die Anhängerkupplung der Schwalbe soll. Muttern mit festgeschweißt und fertig.

Bild


Bild



Der Panzer wurde dann auch noch ein bisschen modifiziert und tiefer gelegt. Mir gefällt das nicht wenn der so "ewig hoch" ist. Sieht man ja viele Bilder im Internet, und das ist nicht mein fall. Hab da meinen eigenen Kopf.

Bild


Bild



So nachdem das gemacht war, wurde der Rahmen an den Panzer geschweißt, vorarbeit Metall Blank schleifen und mit der Lochzange schöne Löcher rein, Schweiß Primer drauf damit mein Liebster schön schweißen kann. Und er tut sich ja auch einfacher. Ich hätte auch schweißen können, aber WIE lange soll das dauern?! Da bin ich dann doch viel ZU ungeduldig :verlegen:

Bild


Bild


Bild


Bild



Dann das gleiche natürlich mit der anderen Seite auch. Dann noch hinten und vorne ein paar Querverstrebungen für weitere stabilität.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Soooo dann kam was was ich als Frau nicht gleich verstanden hab. Nämlich wie man den hinteren Teil des Hängers mit einem Blech verschweißt und wie man eben dieses Anpasst. Nach ein bisschen Diskusion mit meinem Männe und ein paar Erklärungen später, habs auch ich verstanden. :-) Das vorläufige Endergebnis für einen halben Tag arbeit.

Bild


Bild



Ich finde das kann sich schon ganz gut sehen lassen. :pompom:


Achja ich wäre auf der Suche nach einem Kardangelenk für meine Anhängerkupplung, falls da jemand was hat. Bitte bitte Info an mich oder Käfer67.

Pfiat´s eich
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: Zweirad mit Anhängsel

4
Hm, war da nich irgendetwas, dass man die alten Mopedkupplungen nich mehr eingetragen bekommen oder die nur schwer zu finden sind und dass eigentlich auch am Moped nurnoch die 50er Kugelköpfe erlaubt sind was das ganze etwas ad absurdum führt?

Wäre blöde, wenn du dann n Hänger hast, den aber nich ziehen darfst.

Irgendetwas diesbezüglich hatte ich mal gelesen, als mir n Arbeitskollege ne Kupplung für meine Schwalbe mitgebracht hat, die sich dann aber als 0815 Teil entpuppte was evtl. irgendwer mal irgendwie an eine Schwalbe getüdelt hatte...
Prost :bier:

Re: Zweirad mit Anhängsel

5
die originalen 18er kupplungen dürfen weiter verwendet werden

streng genommen jedoch nur noch die originalteile und keine nachwendeneubauten
nun kommt der witz an der sache: die alten wurden nicht mit ner prüfwelle per einstanzen zur legalität beglückwünscht
neun, es war nen aufkleber
3 mal dürft ihr raten wie viele es davon noch gibt :schwachsinn:

bei uns in wild-wild-east achtet da keiner so wirklich drauf, wer weiß wies in den gebrauchten bundesländern aussieht...

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.

Re: Zweirad mit Anhängsel

6
bei uns in wild-wild-east achtet da keiner so wirklich drauf, wer weiß wies in den gebrauchten bundesländern aussieht...
unser TÜVi hatte letztens mal wieder ne Simson auf dem Hof die von den Plattfüßen eingesackt wurde, weil angeblich frisiert und die 60km/h in den Papieren können ja nur ne Fälschung sein ... war ein Freund von mir (Mopedsammler) auch schon betroffen, Moped einkassiert und Anzeige wegen Urkundenfälschung ...

Natürlich verläuft sich sowas im Sand, aber es zeigt halt wie ahnungslos die Bullen bei uns im Wilden Westen sind.


Zugelassene AHK für Mopeds gibs aber nach wie vor relativ problemlos zu kaufen, die Eintragung ist normalerweise auch kein großes Ding wenn die Vorgaben eingehalten werden. Der Anhänger selbst braucht ja KEINE Zulassung/ABE/wasauchimmer, er darf nur nicht breiter als 1m sein.
Recht verbreitet ist die "Hebie M1", die allerdings nicht ganz billig ist.


Was das Projekt angeht:
Ihr spinnt, allebeide, ich mag euch. Zamflexen ist imho eh das beste was man mit ner Schwalbe machen kann, wenn ihr noch ein gescheites Zugfahrzeug sucht kann ich euch bei der Suche nach ner PK helfen : :pirat:
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Zweirad mit Anhängsel

7
Hallo,

also bevor ich angefangen habe mit dem Hängerchen, haben wir natürlich vorher mit dem TÜV gesprochen und da gibt es nicht wirklich großartig was zu beachten.
Ausser wie schon vom Dreiradfahrer geschrieben.

Das Zugfahrzeug steht ja bei uns schon in Bayern (Franken) ein Bild davon muss ich noch machen, es ist natürlich eine Schwalbe. :moped:

@Dreiradfahrer: hast du zufällig so ein Kardangelenk?! Und wir mögen Dich auch :sekt:

Pfiat´s eich
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: Zweirad mit Anhängsel

8
Jeff hat geschrieben:Letztes Jahr hab ich sowas auf der Messe gesehen, war aber n Händler der die Dinger gebaut und verkauft hat.
Mfg Jeff

Bild

Hallo Jeff,
ja auf den Oldthema Messen z.B. in Erfurt stehen solche Anhänger auch immer rum und werden zum Verkauf angeboten. Aber ehrlich gesagt sind die mir zu teuer und selber machen find ich einfach besser, weil Frau hat ja meist ganz bestimmte Sachen im Kopf - die Mann dann umsetzten darf mit mir *gg*

Pfiat di
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: Zweirad mit Anhängsel

10
@ Mazdastefan,

ja hab ich vor den Originalen drauf zu machen, es könnte aber auch sein das ich selber einen baue wenn ich den doch ein bisschen breiter haben möchte... Aber das muss ich dann sehen wenn´s an die Elektrik und die Lichterchen geht.

Es soll auch auf den Deckel, welcher den Anhänger schließt auch so eine Art "kleiner Gepäckträger" drauf.

Pfiat di
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!