na jedenfalls scheinst du dich mit der materie nicht ausreichend auseinander gesetzt zu haben
was für eine drehe solls denn sein..?
spitzenweite/höhe..?
tischmodell oder eine richtige..?
bis wieviel kw kann den dein strom..? spielzeugmotoren sind an vernünftigen maschinen nicht dran
wenn du wirklich was richtiges willst...
schau dich nach weiler/vdf/okuma um... und verabschiede dich von preisen unterhalb von nem tausender
sollte es tatsächlich zu einem möglichen kauf kommen... schau sie dir besser an und probiere sie aus
nee...nimm wen mit der das kann... sonst hast du n haufen schrott bei dir stehen über den sich nur der altmetallhändler freut...
ps. is mein jop
und es wird ganz sicher keinen geben der dir fürn bier oder n kaffee so einen 3-500kg klumpen auf nen henger schmeisst und sie dir vor die tür fährt...
Re: Mechanikerdrehbank
12Mir Perönlich reicht was kleines was mit 220v betrieben werden kann , ich will keine rakten bauen sonder nur ein paar
Knöpfe Schalter Kappen usw.
So was reicht völlig aus :
http://www.amazon.de/G%C3%BCde-Mini-Dre ... s=drehbank
Gruß Hannes
Knöpfe Schalter Kappen usw.
So was reicht völlig aus :
http://www.amazon.de/G%C3%BCde-Mini-Dre ... s=drehbank
Gruß Hannes
Am Arsch die Waldfee
http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;
http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Mechanikerdrehbank
13nö, hab ich nicht und muss ich auch nicht. aber dein hinweis auf *frittentheke auf nem diesel * war so subtil, dass ich, entgegen meiner gewohnheit, doch mal einen kommentar verfasste.(Gelöschter User) hat geschrieben:
Weder noch, das is mein voller Ernst... wo steht hier das das nur bestimmte erlauchte Personen dürfen, die Menge zum Eigennutz anzuzapfen???
Ich unterstütze sehr gerne etwas wenn ich den Sinn darin sehe und auch den Hintergrund kenne... hier ist Beides der Fall, deshalb gibt der der hat mal gerne was an den der braucht... ich spende generell gerne an Dinge oder Probleme oder helfge mit Naturalien, es muß nicht immer Geld sein, in diesem Fall bringt Geld aber mehr....
und natürlich ist es gutes Recht sich darüber aufzuregen, genau wie es auch das gute Recht derer ist sich drüber aufzuregen oder zu spenden wenn es um Firlefanz geht den jemand haben will.... und der Cordsakkoträger hat es doch extra verfasst um hier entsprechenden Beistand zu unterstreichen.. hast du bei ihm drunter geschrieben und hinterfragt ob es ironisch oder zynisch gemeint ist? Ich glaub der meint das als Admin genauso ernst...
der diskussion, ob man für ein hobby in der öffentlichkeit geld sammeln sollte, entziehe ich mich völlig. soll jeder machen was er will und wie er will . eine liberalere einstellung dazu wirst du wohl kaum finden.

Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Mechanikerdrehbank
14güde..? spielzeug und taug nix ...
wechselräder aus plastik
kein gescheites vorschubband
da müsst ihr wohl noch n büsschn mehr sammeln sparen
http://www.ebay.de/itm/PAULIMOT-Getrieb ... 4631d2d6a4
da das taugt was...... für hobbyspielereien
wechselräder aus plastik
kein gescheites vorschubband
da müsst ihr wohl noch n büsschn mehr sammeln sparen
http://www.ebay.de/itm/PAULIMOT-Getrieb ... 4631d2d6a4
da das taugt was...... für hobbyspielereien
Re: Mechanikerdrehbank
15Ich meinte mit meinem Post nicht den Hertseller der Maschiene, sondern die Größe.
Am Arsch die Waldfee
http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;
http://m.oldschool-fusseltuning.de.tl" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Mechanikerdrehbank
16wenn du komfort willst... dann ist die paulimot zu empfehlen
güde rotwerk proxxon = mist... keine kraft umständliche änderungen von vorschub und umdrehungsgeschwindigkeiten
oder wenns einfach sein soll.... such ne alte
meine drehe ist so um 1920 gebaut worden mit riementrieb über einen 380v elektromotor der auf 220v umgestrickt worden ist... der hält auch nicht einfach an wenn mal ein bisschen belastung gefordert wird
vorschübe hab ich nicht... alles von hand ... muss man können und wollen
güde rotwerk proxxon = mist... keine kraft umständliche änderungen von vorschub und umdrehungsgeschwindigkeiten
oder wenns einfach sein soll.... such ne alte
meine drehe ist so um 1920 gebaut worden mit riementrieb über einen 380v elektromotor der auf 220v umgestrickt worden ist... der hält auch nicht einfach an wenn mal ein bisschen belastung gefordert wird
vorschübe hab ich nicht... alles von hand ... muss man können und wollen
Re: Mechanikerdrehbank
18nicht schlecht.
eine sw von 280mm dürfte für kleinkram durchaus ausreichen.

Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....
Re: Mechanikerdrehbank
19das beste ist die stufenlose drehzahl einstellmöglichkeit
der rest schaut auch gut aus...
wenn ich nicht schon eine hätte...wäre der link nicht hier
da passiert aber noch einiges am preis
vllt. geht ja auch afterkrautpfunding
der rest schaut auch gut aus...
wenn ich nicht schon eine hätte...wäre der link nicht hier
da passiert aber noch einiges am preis
vllt. geht ja auch afterkrautpfunding

Re: Mechanikerdrehbank
20shopper hat geschrieben:das beste ist die stufenlose drehzahl einstellmöglichkeit
der rest schaut auch gut aus...
wenn ich nicht schon eine hätte...wäre der link nicht hier
da passiert aber noch einiges am preis
sind ja noch fast 3 tage....
irgendwo zw 200 und 300 wird sie wohl enden.
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....
Ich merk das doch....