Re: Passat 32b GL Formel-E goes Wrigley's Spearmint
52Mich reizt es ja schon, aber bei den negativen Bewertungen des Verkäufers spare ich mir lieber das Geld und die Zeit.
Re: Passat 32b GL Formel-E goes Wrigley's Spearmint
53Und es ist schon wieder ewig her, dass ich hier etwas geschrieben habe, aber Kinder und Haus fordern ihre Zeit...
Lange habe ich nach dem unrunden Motorlauf gesucht. Er hat im Leerlauf immer wieder gezuckt und lief einfach nicht gut. Nach langem rumprobieren an Zündung, Ventilspiel und Vergaser stellte sich raus, dass der Zahnriemen um einen Zahn versetzt war. Ich habe den Passat genau so gekauft und in dem Zustand die AU mehrfach bestanden... schon interessant. Nach Umsetzen des Zahnriemens lief er natürlich auch wieder nicht ganz rund. Aber nichts, was man nicht einstellen könnte. In dem Zusammenhang habe ich dann noch den alten 1B3 Vergaser gereinigt und neu abgedichtet.
Dabei gönnte ich dem Vergaser eine neue Pulldowndose, einen neuen Temperaturfühler für die Kaltstarteinrichtung und eine neue Beschleunigerpumoe (aus dem Hause Mercedes, ist Baugleich aber dafür deutlich günstiger als bei VW
). Jetzt sieht er nicht nur aus wie neu, sondern versorgt auch den Motor wieder vernünftig mit Sprit.
Bereits bei der H-Abnahme machte mich die nette Prüferin darauf aufmerksam, dass wenn ich den Wagen etwas sportlicher bewegen möchte, ihm mal neue Hinterachslager gönnen sollte. Da ich den Wagen eh dezent höher legen wollte, habe ich über 2 Jahre hinweg alle Teile der Hinterachse in neu gesammelt. Im Januar war es dann soweit und ich habe die Achse ausgebaut. War schon nötig
Aber seht selbst.
Da die Bremsleitungen eh lehr waren, dachte ich mir, ich entferne noch den Rost am Bremskraftverstärker. Schnell ausgebaut und erstmal geflucht. Er stand voll mit Bremsflüssigkeit. Also war der Hauptbremszylinder hin. Hier hat mich das Internet ein wenig ins Grübeln gebracht. Es gab den Originalen von ATE für ca. 130,- Euro und Nachbauten von anderen Herstellern für 17,- Euro. Das kam mir sehr komisch vor und ich habe mich dann doch für die originale Qualität entschieden. Da hängt ja doch auch Leben dran...
Jetzt ist alles wieder zusammen und ich finde das Fahrverhalten genial. Es ist wie ein neues Auto, definitv anders als vorher. Und 35mm Höhe habe ich hinten auch gewonnen.
Jetzt kann man sich mit der Vorderachse beschäftigen.
Lange habe ich nach dem unrunden Motorlauf gesucht. Er hat im Leerlauf immer wieder gezuckt und lief einfach nicht gut. Nach langem rumprobieren an Zündung, Ventilspiel und Vergaser stellte sich raus, dass der Zahnriemen um einen Zahn versetzt war. Ich habe den Passat genau so gekauft und in dem Zustand die AU mehrfach bestanden... schon interessant. Nach Umsetzen des Zahnriemens lief er natürlich auch wieder nicht ganz rund. Aber nichts, was man nicht einstellen könnte. In dem Zusammenhang habe ich dann noch den alten 1B3 Vergaser gereinigt und neu abgedichtet.












Re: Passat 32b GL Formel-E goes Wrigley's Spearmint
54Schön davon mal wieder was zu sehen, das ist schon ein schickes Auto. Die Hinterachsüberholung sieht auch gut aus, da kriegt man richtig lust die eigenen, verschleppten Baustellen anzugehen ...
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Passat 32b GL Formel-E goes Wrigley's Spearmint
55Hihi, Pierburg 1B3 habe ich mittlerweile auch schon zwei überhohlt.
Was kostet denn die Beschleunigerpumpe bei Benz und unter welcher Teilenummer läuft die?
Was kostet denn die Beschleunigerpumpe bei Benz und unter welcher Teilenummer läuft die?
Re: Passat 32b GL Formel-E goes Wrigley's Spearmint
56Ich habe den Pumpenkolben bei ebay für 15,-€ gekauft.
PUMPENKOLBEN TEILESATZ MERCEDES 0000710918 VW 049129067C
PUMPENKOLBEN TEILESATZ MERCEDES 0000710918 VW 049129067C